Deutschland war vielleicht nie eine reine Leistungsgesellschaft. Denn Geld ersetzte viel zu oft die Leistungsbereitschaft. Heute heißt es aber: Leistungsverweigerung für alle. Und das schadet dem Land.
mehr lesenHintergrund
Assange als Blaupause für den in Polen inhaftierten Reporter Pablo González?
Der baskische Journalisten sitzt seit zwei Jahren und vier Monaten ohne Anklage als angeblicher Spion Russlands in polnischer Isolationshaft. Soll auch er weichgekocht werden, damit er eine Spionage zugibt?
mehr lesenDer Deal, die Freilassung von Julian Assange und die Pressefreiheit
Die Unterstützer freuen sich darüber, dass Julian Assange freikam, investigative Journalisten weltweit fühlen sich bedroht.
mehr lesenEGMR: Rechtsprechung und NS-Nazi-Kontinuität
CDU darf Akten über den Nazi-Juristen Globke privatisieren.
mehr lesenInternetmärchen: Obdachloser ging mit 2000 Euro in einem gefundenem Portemonnaie zur Polizei
Dank einer Spendenaktion auf Instagram wurde er selbst dafür mit 34.000 Euro reich belohnt.
mehr lesenBio-Konspiration – Wie alles anfing …
Am Anfang war die Verschwörung. Einzelne Moleküle schlossen sich zu Gruppen zusammen, um die Ressourcen des Planeten besser auszubeuten.
mehr lesenMedienkrieg zwischen EU und Russland
Auf der Strecke bleibt das Recht auf unzensierten Zugang zu Information. Im Krieg nähern sich die Gegner an. Die EU verbietet wegen Propaganda russische Medien, Moskau macht dasselbe.
mehr lesenBiden ist fit, Alter!
Der ARD-Milchbartjournalismus ergreift Partei für Joe Biden. Sein Alter werde instrumentalisiert. Altersdiskriminierung ick hör dir trapsen?
mehr lesenStell Dir vor, es gibt ein Meeting und keiner geht hin
Microsoft bewirbt seinen KI-Kopiloten, mit dem man gleichzeitig in drei Meetings sein kann. Werden bald nur noch KI-Agenten zusammensitzen und die Mitarbeiter am Strand faulenzen ?
mehr lesenAssange ist frei
Es ist die Nachricht des Tages: Julian Assange wird freikommen. Warum erst jetzt? Sind die US-Demokraten jetzt wieder das gute Amerika?
mehr lesen
Letzte Kommentare