Ukraine will freie Hand vom Westen für Angriffe weit ins russische Hinterland. Dazu werden auch eigene Langstreckenwaffen entwickelt. Das AKW Kursk wurde bereits mit Drohnen angegriffen.
mehr lesenHintergrund
Wir altern nicht allmählich, sondern in zwei großen Sprüngen
Das wollen Wissenschaftler herausgefunden haben. Mitte der 40er und Anfang der 60er Jahre sollen wir besonders schnell altern, was auch das Krankheitsrisko erhöht.
mehr lesenDer Nagelsmann seiner Zeit
Der ehemalige Bundesligatrainer Christoph Daum ist am letzten Samstag gestorben. Wie hat er den deutschen Fußball geprägt?
mehr lesenWir haben uns den Dritten Weltkrieg verdient
Es gibt gute und verständliche Gründe, die Weltkriegsgefahr kleinzureden und als Alarmismus abzutun. Dieselben halten jedoch die „Reichsbürgerbewegung“ für eine echt große Gefahr, die bis zum Umsturz reicht. Wie passt das zusammen?
mehr lesenPsychogramm einer neurotischen Gesellschaft
Warum gelangen immer mehr Menschen an ihre psychischen Grenzen und darüber hinaus? Sind unentwegt empört oder niedergeschlagen, und immer öfter gestresst und überfordert?
mehr lesenCyborgs beim Schattenboxen – ein Nachtrag zum Fall Khelif
Die vermeintliche Krise des Frauensports ist eine Krise des naturalistischen Humanismus: Der Mensch kämpft nicht mehr mit der Natur, die ihm das Leben erschwert, sondern gegen Gesellschaftsprobleme.
mehr lesen»Das Gefühl der Enttäuschung gegenüber dem Westen ist sehr groß«
Raja Shehadeh ist palästinensischer Schriftsteller und hat ein Buch über die Nakba geschrieben – im Grunde die Identität der Palästinenser. Sie gründet auf Vertreibung und Verlust der Heimat.
mehr lesenFBI-Razzia bei früherem UN-Waffeninspektor Scott Ritter wegen prorussischer Gesinnung
Biden-Regierung versucht vor der Wahl, US-Bürger mit Nähe zur russischen Regierung mit dem ausländischen Agentengesetz (FARA) einzuschüchtern oder zu bekämpfen.
mehr lesenKurzbericht zu den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen
Jetzt schlägt die Bewährungsprobe für die Demoskopen, weil es vor fünf Jahren in den drei ostdeutschen Bundesländern teilweise die schlechtesten Prognosen der aktuellen Serie gegeben hat.
mehr lesenSchock für Russland!
Langsame und sperrige ukrainische UAVs sind den superschnellen und getarnten Marschflugkörpern Russlands überlegen.
mehr lesen


Letzte Kommentare