Die Angst im Westen vor Russland ist nicht nur Propaganda. Dass aus den Osten Gefahr droht, ist tief im europäischen Bewusstsein verankert. Diese Vorstellung hat geschichtliche Ursachen. Gerade deshalb bot sie sich so gut an für die Manipulation der öffentlichen Meinung.
mehr lesenHintergrund
J.D. Vance und das liberale Amerika
Der Ullstein-Verlag hat Hillbilly Elegy von J.D. Vance aus dem Programm genommen. Weil er vom Paulus zum Saulus wurde. Stimmt das überhaupt?
mehr lesen„Politische Geiseln“ im Austausch gegen „Mörder“?
Beim größten Gefangenenaustausch mit Russland und westlichen Staaten seit dem Kalten Krieg wird versucht, ein einseitiges Narrativ zu zementieren. Russland habe „Mörder“ und „Spione“ […]
mehr lesenBerlin 2036: Megalomanie und Hybris im Deutschland 2024
Nachdem die EM organisatorisch vergeigt wurde, wünscht sich Spiegels Blome jetzt Olympia 2036 in Berlin. Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf diesen Schwachsinn zeigen!
mehr lesenKehrtwende von Selenskij, der nun ein Referendum über Gebietsabtretungen für möglich hält?
In einem Interview mit französischen Medien scheint der ukrainische Präsident zur Vorbereitung auf einen zweiten Friedensgipfel realistischer zu werden, setzt aber weiter auf „die Welt“ und China gegen Russland.
mehr lesen»Kabarett sollte gegen die Herrschenden polemisieren«
Man hat schon längst verinnerlicht, was man sagt oder besser nicht sagt, findet Christine Prayon.
mehr lesenMaul halten!
Leistung muss sich wieder lohnen. Ganz besonders im Sportunterricht. Und wer nicht leisten kann, hat auch ein Recht auf gute Benotung. Denn auch fehlende Leistung muss sich wieder lohnen.
mehr lesenUm uns, an uns, in uns – Sommer, Sonne, Plastik
Es ist Hochsommer. Ferienzeit. Die Strände sind voll – voller Plastik. Es ist überall. Auf unserer Haut, aufgetragen mit Cremes und Kosmetik. In unserer Kleidung und unseren Schuhsohlen, abgerieben durch Bewegung.
mehr lesenDie geplante Stationierung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Deutschland
Einige Fakten zur Einschätzung der Lage.
mehr lesenFriedensbewegung von links
Die Frage, was heute unter linken Organisationsstrukturen in der Friedensbewegung verstanden werden kann, lässt sich nur mit Hilfe historischer Betrachtungen beantworten.
mehr lesen
Letzte Kommentare