Erneut wurde die Entscheidung über eine Auslieferung von Serhii K. an Deutschland verschoben. Geklärt werden soll vor dem italienischen Gericht, ob für ihn eine funktionelle Immunität ausgeschlossen werden kann. Es wird spannend.
mehr lesenHintergrund
Frankreich vor der Blockade: Vierte Regierung in nur drei Jahren gescheitert
Wie erwartet stürzte nun auch François Bayrou, denn dem Premier wurde kein Vertrauen für seinen massiven Sparhaushalt ausgesprochen. Das macht die instabile Lage Frankreichs deutlich. Neuwahlen will Macron trotz allem nicht ansetzen, auch wenn er mit Blockaden und Streiks konfrontiert ist.
mehr lesenKomm her und schenk uns nochmal ein, den letzten Schluck vom letzten Wein
Unsere schönsten Antikriegslieder. Heute: Die Weißen Tauben sind müde.
mehr lesenOlympische Spiele in Deutschland?
Einige kritische Überlegungen zur Geschichte des Sports.
mehr lesenSahra Wagenknecht: »Warum ruft Merz Putin nicht an?«
Während Friedrich Merz außenpolitisch den Diplomaten gibt und die EU-Spitzen plötzlich eine Lösung des Ukrainekrieges vorgeben, wirft Sahra Wagenknecht den Eliten ein »historisches Versagen« vor.
mehr lesenDie Laissez-faire-‚Sozialstaatlichkeit‘ des Rechtspopulismus
Bei der letzten niederländischen Parlamentswahl gelang es Geert Wilders „Partei für die Freiheit“ (Partij voor de Vrijheid; PVV) überraschenderweise, doch so überraschend auch wieder nicht, die stärkste Partei zu werden.
mehr lesenRote Robenträger legalisieren Diebstahl
Wie die Verfassungsrichter die Grundrechte missachten.
mehr lesenWie Deutschland das Klima rettet
Oder was los ist, wenn der Energieimperialismus die Erderwärmung bremsen soll.
mehr lesenKlingbeil und die Brandstifter
Die Agendapolitik von Schröder war feige, Wiederholung ist tödlich.
mehr lesenNord Stream: Hersh greift Andromeda-Narrativ an, funktionelle Immunität für Serhii K.?
Hersh geht weiter von Biden als Auftraggeber aus, er habe nun auch eine Bestätigung aus Norwegen erhalten. Der verdächtige Ukrainer Serhii K. könnte nicht von Italien ausgeliefert werden, wenn er im staatlichen Auftrag gehandelt hat oder weil die Haftbedingungen in Deutschland zu schlecht sind.
mehr lesen
Letzte Kommentare