Ein Papst ist gestorben und ein neuer Pontifex muss gewählt werden: Der Film Konklave zeigt die Papstwahl zwischen Intrigen und Kotau vor dem Zeitgeist.
mehr lesenKultur
Eine Banane als 6,2 Millionen Dollar teures Readymade und die „Kunst“, sie zu verspreisen
Ein Krypto-Unternehmer spielt mit der Kunst, die keine sein will, und will sich mit Peanuts und in Verkennung der Realität als großzügigen Gönner gegenüber dem Obstverkäufer zeigen, der sie für 25 Cent verkaufte.
mehr lesenStimmen hören
Trump auf Deutsch, Hitler auf Amerikanisch? KI und Kino.
mehr lesenKriege: Was sind die Gründe unserer Friedlosigkeit?
Ist der Mensch eine kämpferische Spezies oder sind es gesellschaftliche Bedingungen, die ihn kriegerisch machen? Forschungsergebnisse plädieren für Letzteres.
mehr lesenDeutscher Hochschulverband: Cancel Culture statt „Freiheit der Wissenschaft“
Wie steht es um die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland. Ein Bericht.
mehr lesenAuf der Suche nach dem Heiligen
Steckt in psychoaktiven Stoffen etwas Transzendentes? Und sind sie deshalb heute verboten, weil sie Einblicke ihn Höheres geben könnten? Ein Essay.
mehr lesenEin süßer Liebesbetrug
Eine Frau wird über Jahre online betrogen. Nun möchte sie als Opfer belobigt werden. Netflix kann sich Frauen nur noch als Opfer vorstellen.
mehr lesenDer amerikanische Film heute – geistlos?
Oder ist der amerikanische Film einfach nur komplett bewusstlos?
mehr lesenDemokratierettung für Fortgeschrittene
Die Volkshochschule Frankfurt gibt sich parteipolitisch: Correctiv und Böll-Stiftung warnen im Namen des öffentlichen Bildungsauftrages bei einem Kursangebot vor der AfD.
mehr lesenMeine ersten Fake News
Wir haben doch in Deutschland keine chinesischen Verhältnisse. Doch ausgerechnet eine chinesischstämmige Journalistin ist sich da nicht so sicher.
mehr lesen
Letzte Kommentare