Wie der Begriff verwendet wird und warum die Frage nach der Bedeutung eine falsche Frage ist.
mehr lesenKultur
Geplauder über Medienschurken und -söldnern
Die Nachrichtenbranche ist ein Geschäft, das wie jedes andere zum Verkauf steht
mehr lesenThis Has Gotta Stop!
Wenn die Testemie gestoppt wird verschwindet die „Pandemie“ – und mit ihr die kranke Zweiklassengesellschaft von Geimpften und Ungeimpften
mehr lesenPropaganda für die Wahrheit: Die Strategie der PARTEI
Ich, als Fachfrau für PROPAGANDA, werde nun etwas zu den Kommunikations-Strategien der PARTEI sagen, die wir aufgrund der politischen Lage anpassen mussten und die – dafür bitte ich um Verständnis! – nun auch Inhalte streifen werden.
mehr lesenKritische Medienbildung und Meinungsfreiheit
Die Kuriositätensammlung über ausgeblendete Inhalte aus dem IMV geht weiter, das Lehrstück auch – hier nun mit dem Blick auf das weitestgehend ausgeblendete Herzensthema des Instituts: kritische Medienbildung – für Lehrkräfte und Schüler natürlich, aber auch für Journalisten.
mehr lesenAlternative Medien: Hans Demmel über sein neues Buch „Anderswelt“
Journalist Hans Demmel im kritischen Interview über sein neues Buch „Anderswelt“, Mainstreammedien, rechte und alternative Medien.
mehr lesenFraming im Journalismus am Beispiel des Instituts für Medienverantwortung
Wie unsere Medien sich ihr Medienbild schaffen und selbst auf die eigene Konstruktion hereinfallen am Beispiel des Instituts für Medienverantwortung.
mehr lesenEinblick in die verrückte Welt der Incel-Extremisten
Jake Davison erschoss in Plymouth letzte Woche seine Mutter, vier weitere Personen und sich selbst. Er rechnet sich der Incel-Bewegung zu, die extreme Gewalt gegen Frauen rechtfertigt
mehr lesen„Wir werden zu Müllmenschen“
Qiufan Chen über seinen SF-Roman „Die Siliziuminsel“, die Folgen der Technik und Entwicklungen in China
mehr lesenDas goldene Zeitalter der Massenmedien ist vorbei!
Der Fernsehwissenschaftler Lothar Mikos über Streaming, Netflix, lineares Fernsehen und die Fernsehwelt der Zukunft Der Professor für Fernsehwissenschaft, Lothar Mikos, lehrt Medien- und Kommunikationswissenschaft an […]
mehr lesen
Letzte Kommentare