100 Bücher, die die Welt verändert haben
mehr lesenKultur
Kreml will Kindern und Jugendlichen Patriotismus lehren
Letztlich geht es darum, „dem Vaterland zu dienen und es zu verteidigen“, das alles ist rückwärts gewandt und soll die staatliche Macht durch die Feier des Nationalismus sichern.
mehr lesen»Kulturelle Aneignung« – der reine Volkskörper
Kulturelle Aneignung: Um Rassismus zu vermeiden, dürfen Inder also nur indische Figuren synchronisieren: Woher kommt diese krude Logik?
mehr lesenUkraine: die gefährdete Borschtsch-Nation
Die ukrainische Kultur des Botschtsch-Kochens ist für die Unesco ein „dringend erhaltungsbedürftiges immaterielles Kulturerbe“. Die Geste der Solidarität in Zeiten des Kriegs mutet grotesk an.
mehr lesenSchadensersatz für Glyphosat
Zum ersten Mal muss ein Landwirt zahlen für durch ihn verseuchten Honig. Das Glyphosat und wir: Florian Schwinn berichtet über das Totalherbizid.
mehr lesenMoshe Zuckermann zum documenta-Skandal: „Ein typisch deutscher Eklat“
Wegen eines Bildes mit antisemitischen Inhalten wird eine ganze Ausstellung desavouiert. Für den israelisch-deutschen Philosophen ein typisch deutscher Eklat: Der Antisemitismusdiskurs in Deutschland ist verquer“
mehr lesenIst die Kunst wirklich frei?
Moshe Zuckermann im Gespräch mit Markus J. Karsten: Über die Freiheit der Kunst und die Rettung derselbigen
mehr lesenLanz‘ heißer Stuhl
Eine Talkshow, in der sich alle, Gäste wie Moderator, gegen einen anderen Gast richten: Das hat es vor jener »Markus Lanz«-Ausgabe vom 2. Juni 2022 […]
mehr lesenShanghai im Lockdown, Peking im Quasi-Lockdown
Die Millionenmetropole Shanghai erlebte einen strengen Lockdown. Wie nahmen die Chinesen diese Maßnahme auf? Unser Autor Guan Xin hat Chinas sozialen Netzwerke observiert – und […]
mehr lesenHat die Europäischen Rundfunkunion (EBU) den ESC zugunsten der Ukraine manipuliert?
In sechs Ländern wurden ohne wirkliche Begründung Abstimmungsergebnisse der Jury verändert. Dass die Ukraine Sieger wurde, macht aber deutlich, dass der ESC politisch ist, was er eigentlich nicht sein will
mehr lesen
Letzte Kommentare