Auf arte sieht man seit über einem Jahr eine junge Russin, die über ihre Heimat berichtet. Sie ist Teil der westlichen Wahrnehmungslenkung – vulgo auch Propaganda genannt.
mehr lesenKultur
„Bekämpft nicht Böses mit Bösem“
Leo Tolstoi (1828-1910) betrachtete die Bergpredigt als Kern des Christentums – und inspirierte Mahatma Gandhi
mehr lesenUni Kiel opferte Pressefreiheit
Patrik Baab hat auf ganzer Linie gewonnen. Das Urteil des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichtes zu seinen Gunsten ist nun rechtskräftig.
mehr lesenSchauspieler als Wegwerfware?
In den USA streiken Schauspieler und Autoren auch um Regelungen, für die Nutzung ihrer Texte, Stimmen und Körper durch generative KI zumindest kompensiert zu werden.
mehr lesenFrüher habe ich einfach mitgelacht
Die Gesellschaft hat sich verändert. Der Humor, bzw. die Frage, über was man lachen darf und über was nicht, ist eine Frage der sozialen Auseinandersetzung geworden.
mehr lesenElon Musk will angeblich mit einer anti-woken xAI das Universum verstehen
Am Mittwoch hat Musk die Gründung eines Unternehmens zur Entwicklung einer KI verkündet, die der Wahrheit verpflichtet und daher nicht bösartig sein soll.
mehr lesen„Der Konsequenteste aller Kriegshasser“
Der Russe Leo N. Tolstoi (1828-1910) warnte vor einem Zug in den Abgrund – und teilte nicht die Illusionen der bürgerlichen Friedensbewegung.
mehr lesen»Videos, Fotos und Emoticons lösen Texte ab«
Bei der Lesekompetenz von Schülern in Deutschland hapert es. Ist Bildung hierzulande noch ein Wert an sich oder bloß eine Art »Vorbereitungskurs für das Berufsleben«? Kann die KI da was retten?
mehr lesenRoger Waters und die Allianz der Niederträchtigen
Ein Bericht von Waters‘ Auftritt in der Frankfurter Messehalle – oder Akt V: Final Countdown.
mehr lesenFerdinand Lassalle, die Arbeiterbewegung und der Idealismus
Eine Erinnerung an die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) am 23. Mai 1863.
mehr lesen


Letzte Kommentare