Bei der Lesekompetenz von Schülern in Deutschland hapert es. Ist Bildung hierzulande noch ein Wert an sich oder bloß eine Art »Vorbereitungskurs für das Berufsleben«? Kann die KI da was retten?
mehr lesenKultur
Roger Waters und die Allianz der Niederträchtigen
Ein Bericht von Waters‘ Auftritt in der Frankfurter Messehalle – oder Akt V: Final Countdown.
mehr lesenFerdinand Lassalle, die Arbeiterbewegung und der Idealismus
Eine Erinnerung an die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) am 23. Mai 1863.
mehr lesenDas fliegende Klassenzimmer – Lesson I
Was genau sind eigentlich Verschwörungstheorien? Und was sind sie nicht? Das zu wissen, befähigt zu vernünftigem Denken.
mehr lesenDie Stadt, der Müll und die Abfuhr – vorläufiger Schlussakt
Es hat sich abgezeichnet: Stadt Frankfurt und das Land Hessen haben auf einen Widerspruch gegen das Verwaltungsgerichtsurteil vom 24. April 2023 verzichtet.Roger Waters Konzert „This […]
mehr lesenSelenskyj: Ein europäischer Held?
In einigen Tagen erhält ein großer Mann, der sich für ein friedliches Europa verdient gemacht hat, den Karlspreis: Wolodymyr Selenskyj.
mehr lesenDing-Dong, the Witch is dead!
Fox News muss künftig ohne Tucker Carlson auskommen. Der Anchorman wurde gefeuert, weil er hinter der Kamera was anderes sagte als vor der Kamera.
mehr lesenHeraklit und Charles Darwin haben recht: Alles fließt
Der Philosoph Leon Joskowitz entfaltet in seinem Buch „Vom Kochen und Töten“ eine einfache Idee: Das Kochen hat uns zu Menschen gemacht. Das Kochen und die Küche sind nicht zum Menschen hinzugekommen wie das Rad, die Schrift oder andere Techniken.
mehr lesenBienenkultur
Die Honigbiene ist ein Sonderfall unter den Nutztieren, denn sie hat ihr Verhalten in der Obhut der Menschen nicht verändert. Sie ist wild geblieben, und doch bei uns zuhause.
mehr lesenUni Kiel: »Kaderschule für Kalte Krieger«
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel lässt Rechtfertigungsagenten eines Angriffskrieges unter ihrem Dach lehren, schließt aber Kriegsberichterstatter aus – das hat eine lange Tradition an der Kieler Förde.
mehr lesen
Letzte Kommentare