Wie ist die Situation für die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche in der Ukraine? Wie leben Christen in Zeiten des Krieges?
mehr lesenKultur
Was moderne Freiheit bedeutet
Der ehemalige Bundespräsident Gauck erhielt neulich den Freiheitspreis der Medien. Freiheit war stets das Leitmotiv Gaucks. Aber was meint moderne Freiheit eigentlich?
mehr lesen39 Tote – das Ende eines Arbeitersports
Heute vor 40 Jahren ereignete sich eine Tragödie, die letztlich den europäischen Fußball zu einem aalglatten Sport mit Eventcharakter gentrifizierte: Es gab 39 Tote im Brüsseler Heysel-Stadion.
mehr lesenVerdummung geht leicht von der Hand
Niedersachsens Schülerrat hat die Handschrift abgeschrieben. Er fordert die Schulpolitik auf, die Schreibschrift aus dem Lehrplan zu nehmen. Digitalisierung sei das Stichwort. Die jungen Leute wissen nicht, was sie da fordern …
mehr lesenÖsterreich: Mag JJ die Juden nicht?
Lang hat es nicht gedauert bis im Austragungsland des Eurovision Song Contest (ESC) 2026 der Dachstuhl brannte. Für Österreich ist der ESC eine große Anstrengung und nachdem sich der eben noch gefeierte Gewinner JJ den Ausschluss Israels vom Wettbewerb wünscht, gesellen sich zu den logistischen Problemen heftige Diskussionen.
mehr lesenJugend am Abgrund
Moderne Schulen und das digitale Leben sind die Hölle. Eine Netflix-Serie zeigt realitätsnah, in welchen Abgründen Kinder und Jugendliche der westlichen Zivilisation leben müssen.
mehr lesenLeo XIV.: Ein Papst der Versöhnung und Mission
Deutsche Bischöfe und Medien frohlocken über den neuen Papst: Er könnte einer von ihnen sein. Wenn sie sich da mal nicht täuschen.
mehr lesenDidi, danke Dir!
Er könnte sein Lebenswerk verwalten und den Herrgott einen guten Mann sein lassen: Mit 89 Jahren hätte er jedes Recht dazu. Aber Dieter Hallervorden übt sich lieber in Courage – und Mut.
mehr lesenFritzchen und die schöne Fee: Über Taurus-Raketen und Sandkuchen
Was ist eigentlich davon zu halten, wenn führende deutsche Politiker und wichtige Personen des öffentlichen Lebens wie z.B. Robert Habeck, Annalena Baerbock, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Ursula von der Leyen, Markus Lanz usw. in der Ukraine zu Gast sind und dort „hautnah“ mit der Realität des Krieges konfrontiert werden?
mehr lesenDer Bildungsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen wird nicht erfüllt
Ralf Eger arbeitet beim Bayerischen Rundfunk und hadert mit den öffentlich-rechtlichen Sendern. Warum schauen sie beispielsweise beim Gaza-Konflikt weg? Eger wurde aktiv, brachte ein Banner am BR-Gebäude an und wurde abgemahnt.
mehr lesen