Der Film Civil War soll die Zuschauer schockieren. So sieht also ein Bürgerkrieg aus. Als ob es in Wirklichkeit keine gäbe.
mehr lesenKultur
»Russen sagen mir: Ihr habt 30 Mio. von uns mit Tigern umgebracht – und nun kommt ihr mit Leoparden«
Der deutsche Stardirigent Justus Frantz feierte in Sankt Petersburg mit einer Opernveranstaltung seinen 80. Geburtstag. In Deutschland ist er nicht mehr wohlgelitten, weil er weiterhin zur russichen Kultur hält. Patrik Baab war vor Ort und hat ihn interviewt.
mehr lesenJustus Frantz und die deutschen Kulturzwerge
Der weltberühmte Dirigent feiert im Mariinski-Theater seinen 80. Geburtstag. In Deutschland ist er verfemt.
mehr lesenIdentitäts-MauMau
Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
mehr lesenEine kurze Geschichte des Grand Prix
Der diesjährige Eurovision Song Contest war ein Schaulaufen westlichen Wahnsinns. Der Wettbewerb wurde im Laufe der Jahre zu einem Sturmgeschütz der Wokeness umfunktioniert.
mehr lesenWolfskultur in chinesischen Unternehmen
Pausenlos Arbeiten, keinen Urlaub, immer einsatzbereit sein: Diese Ausbeutung nennt sich in China Wolfskultur.
mehr lesenMenotti und Maradona – der Kopf und das Herz des linken Fußballs
Fußball ist politisch, das verdeutlichte wohl kaum jemand so deutlich wie die Trainerlegende César Luis Menotti.
mehr lesen»Die Kompetenzorientierung hat die Mittel des Unterrichts zu dessen Zweck erhoben«
Seit einigen Jahren lehren deutsche Schulen »Kompetenzen« – und setzen dabei Inhalte zurück. Ist das ein Grund für die Bildungsmisere?
mehr lesenKick der Lebensfreude
Der Weltmeistertrainer von 1978 war ein Idealist im Haifischbecken. Nun ist César Luis Menotti gestorben.
mehr lesenHebräisch-Verbot im Kampf gegen Antisemitismus: Deutschlands vergifteter Nahost-Diskurs
„161 Festnahmen bei Einsatz in Berlin: Polizei räumt Protestcamp der Israelhasser vor dem Bundestag“, lautet eine neue Schlagzeile des Tagesspiegels.
mehr lesen


Letzte Kommentare