Die Organisation will die Technik entwickelt haben, um 90 Prozent des in Meeren treibenden Plastimülls einzusammeln und zu recyceln
mehr lesenGesellschaft
Kommission Zukunft
Die Themen Umwelt und Landwirtschaft müssen die Agenda der Sondierungen und danach der Koalitionsverhandlungen bestimmen.
mehr lesenTanja Busse: Antworten zum Thema Fleischkonsum
33 Antworten auf 33 Fragen zum Thema Fleischkonsum gibt Tanja Busse in ihrem neuen Buch. Antworten auf unbequeme Fragen, die sich Menschen stellen müssen, wenn sie Fleisch essen wollen, oder sagen wir: die sie sich stellen sollten.
mehr lesenAlte Spritfresser länger zu fahren, schützt das Klima besser, als schnell neue Elektroautos zu kaufen
Zur Reduktion der CO2-Emissionen bei der Verkehrswende, wäre es nach einer Studie ratsam, schon gebaute Autos länger zu nutzen, weil auch bei Elektroautos die Produktion mehr Energie verbraucht wird, als durch Ersetzung der Spritfresser eingespart wird
mehr lesenAfD tritt für die Freiheitsrechte ein – der Angler
Im Grün-Schwarz regierten Baden-Württemberg gibt es ein Nachtangelverbot, gegen das die AfD nun mit in Coronazeiten gelernter Argumentation antritt – und die Angler zu den eigentlichen Naturschützern macht
mehr lesenWelche Wahl?
Am Ende wurde es doch inhaltlicher, sagen die Kommentare zum Wahlkampf. So, wurde es das? Ist eine Frage zum Klimaschutz schon Inhalt und also alles gut? Wissen wir nach all den Triellen was auf uns zukommt? Bei den sogenannten Kanzlerkandidaten und der Kandidatin sicher nicht
mehr lesenMögliche Folge der Klimaerwärmung: Toxische Gewässer
Wissenschaftler sehen in dem Massenaussterben am Ende des Perm Parallelen zur gegenwärtigen Klimaerwärmung. Toxische Algenblüten, die auch jetzt schon vermehrt auftreten, haben damals lange Zeit […]
mehr lesenAntibiotika im Stall
Die EU-Kommission hat zur Einschränkung des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung ein Gesetz vorgelegt, das so viele Ausnahmen vorsieht, dass die zur Regel werden dürften. Dann ginge alles weiter wie bisher und auch Antibiotika, die eigentlich für die Behandlung von Menschen reserviert werden sollen, würden weiter in den Ställen verwendet
mehr lesenZahl der getöteten Umweltschützer steigt
Nach einem Bericht von Global Witness steigt mit der Klimakrise auch die Gewalt gegen Menschen, „die ihr Land und unseren Planeten schützen“
mehr lesenCCS-Anlage zum Absaugen von CO2 aus der Luft
Die in Island in Betrieb gegangene CCS-Anlage Orca kann jährlich 4000 Tonnen CO2 aus der Luft entfernen und sie unterirdisch speichern. Eine zielführende technische Innovation?
mehr lesen
Letzte Kommentare