Eine Eskalation des Kriegsgeschehens stecken wir auch noch einfach weg? Wer das denkt, spielt ein gefährliches Spiel. Stichwort: Atomwaffen. Atomare Eskalation. Ein Schreckenswort? Zurzeit offenbar […]
mehr lesenGesellschaft
„Hier wählen alle AfD“
Zu Fuß durch das Ruhrgebiet – Tag 2. In drei Tagen will ich zu Fuß von Dortmund nach Duisburg Marxloh. Möglichst durch die ärmeren Viertel, keine wirklichen Recherchen, keine Planung, keine Terminabsprachen im Vorfeld.
mehr lesenUkraine: Mit KI-gestütztem Gesichtserkennungsprogramm auf Jagd nach Verdächtigen
Ukrainische Polizei hat bereits über zwei Millionen „potentiell“ verdächtige Saboteure, Kollaborateure oder andere Verdächtige gelistet, die mit dem Programm von Clearview AI an Kontrollpunkten herausgefischt werden sollen
mehr lesenZu Fuß durch das Ruhrgebiet
In drei Tagen will ich zu Fuß von Holzwickede nahe Dortmund nach Duisburg Marxloh. Möglichst durch die ärmeren Viertel, keine wirklichen Recherchen, keine Planung, keine […]
mehr lesenShanghai im Lockdown, Peking im Quasi-Lockdown
Die Millionenmetropole Shanghai erlebte einen strengen Lockdown. Wie nahmen die Chinesen diese Maßnahme auf? Unser Autor Guan Xin hat Chinas sozialen Netzwerke observiert – und […]
mehr lesenDas große Umdenken
Im Prinzip sind die Vereinigten Staaten der Ukraine verpflichtet. Sie können es sich nur nicht leisten, in einen Krieg zu ziehen – um keinen […]
mehr lesenDer rasende Stillstand der Städte
Erst wenn die Segregation städtischer Räume gestoppt ist, besteht Aussicht auf Erfolg in der Überwindung von gruppenbezogenen Vorurteilen
mehr lesenBKA-Gesetz umgeht Kennzeichnungspflicht für personenbezogene Informationen
Datenschutz-Negativpreis für Polizei und Bundeskriminalamt
mehr lesen„Wir brauchen eine Ernährungswende“
„Wir brauchen eine Ernährungswende – angesichts des Kriegs in der Ukraine jetzt mehr denn je.“ Mit diesem Satz hat eine Gruppe von acht Wissenschaftlerinnen und […]
mehr lesenEin Gespräch über Hühner
Ich bin zu Carsten Bauck gefahren, zum Bauckhof nach Klein Süstedt bei Uelzen. Aber wie es so ist in diesen Zeiten: Natürlich war das nicht nur ein Gespräch über Hühner, was wir dort geführt haben, sondern auch eines über den Krieg, der längst in jeden Hühnerhof hineinreicht.
mehr lesen
Letzte Kommentare