Auswandern ist romantisch. Weg und neu durchstarten. So denkt man sich das. Erstmal ausgewandert, gehen die Probleme erst los.
mehr lesenGesellschaft
Russen sollen kriegsmüde sein
Nach einer angeblich im Auftrag vom Kreml durchgeführten Studie in mehreren Regionen über das Verhalten zum Krieg herrscht Apathie, mit größeren Protesten ist nicht zu rechnen, der Krieg wird auch nicht abgelehnt. Das könnte sich mit einer zweiten Mobilisierungswelle ändern
mehr lesenFreiheit im Grünen Paradies?
Deutsche Neueinwanderer in Paraguay
mehr lesenDie Fußballweltmeisterschaft und die Moral der Pharisäer
Was aktuell geschieht, ist, um es einmal banal zu sagen, das Zuschieben des Schwarzen Peters an all diejenigen, die für die Vergabe der Fußballweltmeisterschaft und die Menschenrechtslage in Katar überhaupt nicht zuständig, geschweige denn verantwortlich sind
mehr lesenDigitalisierung als ethische Verpflichtung
Streitfrage: Digitalisierte Gesundheit? Teil 2
mehr lesenMutmaßliche Agenten-Villa von Werner Maus abgebrannt – mit Lichtblicken
Werner Mauss war Geheim- und Privatagent. Man konnte ihn also mieten. So kam es, dass er auch als „ziviler Mitarbeiter” für deutsche Polizeibehörden und Geheimdienste tätig wurde. Immer dann, wenn man selbst keine Spuren hinterlassen möchte.
mehr lesenDigitalisierung als Weg zum gläsernen Patienten
Mit der Telematikinfrastruktur (TI) und der elektronischen Patientenakte (ePA) wird ein großes Datensammelprojekt implementiert, anstatt den Blick auf die eigentlichen Notwendigkeiten im deutschen Gesundheitswesen zu richten
mehr lesenDer Große Filter oder warum die Menschheit kosmisch einsam und einzigartig sein könnte
Nasa-Wissenschaftler spekulieren, Zivilisationen könnten sich auslöschen oder vernichtet werden, bevor sie anderen begegnen. Den Filter könne man aber durch Kooperation und guten Willen durchqueren. Dystopie und Utopie in einem.
mehr lesen
Letzte Kommentare