Am Ende wurde es doch inhaltlicher, sagen die Kommentare zum Wahlkampf. So, wurde es das? Ist eine Frage zum Klimaschutz schon Inhalt und also alles gut? Wissen wir nach all den Triellen was auf uns zukommt? Bei den sogenannten Kanzlerkandidaten und der Kandidatin sicher nicht
mehr lesenGesellschaft
Mögliche Folge der Klimaerwärmung: Toxische Gewässer
Wissenschaftler sehen in dem Massenaussterben am Ende des Perm Parallelen zur gegenwärtigen Klimaerwärmung. Toxische Algenblüten, die auch jetzt schon vermehrt auftreten, haben damals lange Zeit […]
mehr lesenAntibiotika im Stall
Die EU-Kommission hat zur Einschränkung des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung ein Gesetz vorgelegt, das so viele Ausnahmen vorsieht, dass die zur Regel werden dürften. Dann ginge alles weiter wie bisher und auch Antibiotika, die eigentlich für die Behandlung von Menschen reserviert werden sollen, würden weiter in den Ställen verwendet
mehr lesenZahl der getöteten Umweltschützer steigt
Nach einem Bericht von Global Witness steigt mit der Klimakrise auch die Gewalt gegen Menschen, „die ihr Land und unseren Planeten schützen“
mehr lesenCCS-Anlage zum Absaugen von CO2 aus der Luft
Die in Island in Betrieb gegangene CCS-Anlage Orca kann jährlich 4000 Tonnen CO2 aus der Luft entfernen und sie unterirdisch speichern. Eine zielführende technische Innovation?
mehr lesenDas Schweinesystem wankt
Vor Aldi-Filialen baumeln Strohpuppen an Laternenmasten. Diesmal wird keine Milch ausgeschüttet oder verschenkt, dieses Mal geht es um die Wurst. Protestiert wird gegen den Preisverfall […]
mehr lesenMenschliches Fettgen fördert massives Wachstum von Kartoffeln
Das menschliche Gen FTO, das für Fettleibigkeit mit verantwortlich gemacht wird, erhöht die Menge der Reiskörner und die Größe der Kartoffeln. Das soll gut fürs Klima und für die Bekämpfung des Hungers sein
mehr lesenSchwein gehabt
Wie lässt sich mehr Tierwohl schaffen, so wie das angeblich alle wollen?
mehr lesenWas war noch mit Tierwohl?
Trotz aller Ankündigungen und Appelle: Der Preiskampf beim Fleisch geht weiter! Hier bei der Edeka-Tochter Netto. „Der Ort, an dem nicht der Preis Bio sagt, aber die Qualität“ ist zudem ein irreführender Werbespruch. Auf dieser Prospektseite steht ein einziges EU-Bio-Angebot.
mehr lesenUnser täglich Gift
Der September könnte ein entscheidender Monat werden für den Einsatz des Pflanzenvernichtungsmittels Glyphosat. Das Insektenschutzpaket der scheidenden Bundesregierung tritt in Kraft und das Landgericht Frankfurt/Oder […]
mehr lesen