Ein Foto von einer jungen Frau, die wundersamer Weise die Explosion der Rakete überlebt haben soll, zirkuliert in den Medien
mehr lesenGesellschaft
Die Tragödie der Ukraine
In seinem unlängst erschienen Buch „The Tragedy of Ukraine: What Classical Greek Tragedy Can Teach Us about Conflict Resolution“ (Die Tragödie der Ukraine: Was uns […]
mehr lesenUkraine: Bandera und OUN/UPA werden zunehmend positiv gesehen
Die westlichen Unterstützer der Ukraine übersehen geflissentlich, dass die Menschen im Krieg sich radikalen Nationalisten zuwenden und die Verbrechen von Bandera und Co. weißwaschen.
mehr lesenBöse Wörter
Amerikaner heißen jetzt US-Bürger und Afroamerikaner wieder Schwarze. Neuigkeiten aus der bunten Welt der Political Correctness.
mehr lesenLachlan Murdochs Medienreich
Lachlan wird der Nachfolger des 91-jährigen Rupert Murdoch sein und seine Medien noch zu schlimmeren rechten Propagandamaschinen machen
mehr lesenCorona, Eintritt in das kybernetische Zeitalter und das biopolitischen Kontrollregime
Die Historikerin Andrea Komlosy über Corona als Beschleuniger des Übergangs zum kybernetischen Kapitalismus und dem biopolitischen Kontrollregime
mehr lesenStudie: Der wissenschaftliche und technische Fortschritt erlahmt
Die Zahl von disruptiven oder bahnbrechenden Veröffentlichungen und Patenten soll in den letzten Jahrzehnten trotz explodierenden Zahlen an Wissenschaftlern, Veröffentlichungen und Investitionen deutlich zurückgegangen sein.
mehr lesenDer Gesundheitsmarkt – Notbetrieb als Normalfall
Im Gesundheitswesen folgt Reform auf Reform – damit alles beim Alten bleiben kann, nämlich bei einer marktwirtschaftlichen Logik, die nach staatlicher Aufsicht schreit
mehr lesenWie zuverlässig sind unsere Wahlprognosen?
Vergleich und Bewertung der finalen Prognosen kurz vor der Wahl von Umfragen, Wahlbörsen und Expertenschätzungen
mehr lesenDer grassierende Corona-Humor im Reich der Mitte
Endlich hat China eine harmlosere Virologen-Variante entdeckt und lässt von der Null-Covid-Strategie ab.
mehr lesen