Die Zeitenwende offenbart den Verfall des westlichen Denkens und seiner Werte. Selbst Teile der Friedensbewegung sind deren Umdeutung zum Opfer gefallen. Ihre Parole „Schwerter zu Pflugscharen“ hat ausgedient. Nirgendwo wird dieser Verfall deutlicher als bei den Grünen. Was hat zu diesem Wandel im politischen Denken geführt?
mehr lesenGesellschaft
Wenn Kabarettisten von Bord gehen und Abtrünnige über Bord geworfen werden
Zensur, Auftrittsverbote, Hetzkampganen und Kriminalisierungen von störenden bis oppositionellen Meinungen gab es schon immer – sagen einige. Das stimmt. Ist also das, was wir mit dem Corona-Ausnahmezustand erlebt haben und was sich mit dem Krieg gegen Russland verstärkt hat, dasselbe?
mehr lesenCovid-19 im historischen Pandemievergleich
Ein Auszug aus dem Buch „Blinde Passagiere. Die Coronakrise und ihre Folgen“ von Karl Heinz Roth und zugleich ein Nachtrag aus gegebenem Anlass.
mehr lesenWenn Männer zu Vätern werden, schrumpft ihr Gehirn
Die Veränderung in der grauen Gehirnmasse betrifft das Ruhezustandsnetzwerk und tritt nach Studien bei Müttern und auch Vätern während der Schwangerschaft und nach der Geburt auf.
mehr lesenOrganspende: Das Streitgespräch
In Deutschland stehen derzeit rund 8.500 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Dem gegenüber stehen 933 Organspenden im Jahr 2021. Muss es anhand dieses Missverhältnisses nicht als Pflicht empfunden werden, die eigenen Organe zur Spende freizugeben?
mehr lesenKriegsmaschine: Die Verschmelzung von Mensch und Technologie
In Zukunft könnten Mensch-Computer-Hybride auch in der digitalen Kognitiven Kriegsführung eingesetzt werden.
mehr lesen»Schule ist eine der größten Bühnen«
Der Mathematikprofessor Bernhard Krötz zählt mittlerweile zu den bekanntesten Kritikern des deutschen Bildungsbetriebes. Als Schüler hätte er Künstliche Intelligenz einem zeitgenössischen Lehrer vorgezogen.
mehr lesenWas weiß Beate Zschäpe? – Die Fragen zu den Morden und Tätern werden größer
Der bayerische NSU-Untersuchungsausschuss veröffentlicht das Wortprotokoll ihrer Befragung. Sie schließt weitere Morde nicht aus und spricht auch den Fall Peggy K. an.
mehr lesenDie Zivilgesellschaft – ein exklusiver Club?
Sind wir nicht alle Zivilgesellschaft? Im Grunde schon, doch gerade jene, die dieses Modewort am eifrigsten gebrauchen, sehen das ganz anders.
mehr lesenWie sieht die aktualisierte Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission gegen Covid-19 aus?
Ausgeprägte Basisimmunität gegen Sars-CoV-2 in der Bevölkerung vorhanden. Ältere ab 60 und Personen mit bestimmten Grunderkrankungen sind stärker gefährdet und sollten regelmäßige Auffrischimpfungen erhalten.
mehr lesen
Letzte Kommentare