In Indien herrscht Kapitalismus pur. Selbst soziale Politiker rütteln nicht an Grundpfeilern. Trotzdem gibt es bemerkenswerte Aktivisten, Richter, Anwälte und Bürger
mehr lesenGesellschaft
Wie gut ist Deutschland im internationalen Vergleich durch die Pandemie gekommen?
Irland, Norwegen und Kanada liegen vorne, Deutschland auf Platz 19 – noch befriedigend
mehr lesen„Kriegsberichterstattung“ im Fernsehen – Information, Meinungsmache oder Verdummung der Bevölkerung?
Mit der Dauer des Ukraine-Krieges nimmt auch die „Kriegsberichterstattung“ im deutschen Fernsehen zu. Stellt sich die Frage: Warum?
mehr lesenRoboter, die ihren festen Körper verflüssigen und wiederherstellen können
Chinesische Wissenschaftler haben mit magnetoaktiver Phasenübergangsmaterie Miniroboter entwickelt, die zwischen festem und flüssigem Zustand wechseln können
mehr lesenSilvesterkrawalle vor Migrationshintergrund
Die erste Talkshow-Woche: Im neuen Jahr widmeten sich der schon vorher angelaufenen Diskussion über die Randale mit Feuerwerk immerhin dreimal Lanz und zweimal Maischberger.
mehr lesenDer Sohn, der Laptop und die amerikanische Presse
Die demokratische und die republikanische Presse schenken sich nichts: Beide berichten sie einseitig.
mehr lesenDie Tragödie der Ukraine
Für den Politikwissenschaftler Nicolai Petro hat der Krieg seine Wurzeln in dem internen Konflikt der Ukraine, wer die ukrainische Identität definieren darf
mehr lesenPropaganda oder Wirklichkeit? Die junge Frau in den Trümmern des Wohnhauses in Dnipro
Ein Foto von einer jungen Frau, die wundersamer Weise die Explosion der Rakete überlebt haben soll, zirkuliert in den Medien
mehr lesenDie Tragödie der Ukraine
In seinem unlängst erschienen Buch „The Tragedy of Ukraine: What Classical Greek Tragedy Can Teach Us about Conflict Resolution“ (Die Tragödie der Ukraine: Was uns […]
mehr lesenUkraine: Bandera und OUN/UPA werden zunehmend positiv gesehen
Die westlichen Unterstützer der Ukraine übersehen geflissentlich, dass die Menschen im Krieg sich radikalen Nationalisten zuwenden und die Verbrechen von Bandera und Co. weißwaschen.
mehr lesen