Plagiatsvorwürfe und ein Drama um die stellvertretende Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung: Das Geschehen der vergangenen Woche kann dazu dienen, über ein großes Problem zu sprechen.
mehr lesenGesellschaft
Julian Assange und die amerikanische Linke
Ein großes Thema ist die Auslieferung Assanges in den USA nicht. Die Liberalen zeigen dabei, dass sie es mit der Pressefreiheit nicht sonderlich haben.
mehr lesen„Emergierendes“ KI-Verhalten und das menschliche Schicksal
Was geschieht, wenn Killerroboter anfangen, miteinander zu kommunizieren?
mehr lesen“Das Aktientief in China ist ein Schlag ins Gesicht der USA”
Während die Aktienkurse in den USA und Europa von einem Rekordhoch zum anderen eilen, schwanken die chinesischen Börsen im Tal der Tränen.
mehr lesenJulian Assanges letzte Anhörung
Die Auslieferung Julian Assanges würde einen Präzedenzfall schaffen, der den Journalismus und die Pressefreiheit weltweit ernsthaft bedroht. Es geht hier also nicht nur um einen zu Unrecht gejagten und eingekerkerten Menschen, sondern um die Fundamente von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie.
mehr lesenAuf der Suche nach Orientierung
Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Immer mehr entgleitet sie dem politischen Westen. Das äußert sich im Wiedererstarken Russlands und dem Aufstieg von Staaten wie China.
mehr lesenTod mit dem Turban
Es gab eine Zeit, in der in Afghanistan kein Krieg herrschte – und ein Serienmörder die Bürger Kabuls in Angst und Schrecken versetzte. Eine Spurensuche.
mehr lesen»Pazifistisches Denken zielt auf einen Ausbruch aus dem fatalen Teufelskreis«
Heinz Klippert richtet sich mit seinem aktuellen Buch gegen den neu entzündeten Bellizismus in unserer Gesellschaft und gegen die radikale Abkehr von der zurückliegenden Entspannungs- und Abrüstungspolitik der 1970er- bis 1990er-Jahre.
mehr lesenWarum kam es zum Verbot psychoaktiver Substanzen?
Nach wissenschaftlichen Studien über Cannabis ist jetzt Geschichte und Funktion der Drogenpolitik Thema: Wie aus Medizin gefährliche Drogen wurden.
mehr lesenGerechtigkeit durch Wiedergutmachung
Eine Friedenskommission für den Ukrainekonflikt nach dem Modell der südafrikanischen Wahrheitskommission?
mehr lesen


Letzte Kommentare