Die Unterwerfung der gesamten Gesellschaft unter den Imperativ der Kriegstüchtigkeit, den die Zeitenwende-Kriegs-Koalition wie die gegenwärtige Kriegs-Koalition in Angriff genommen haben, hat inzwischen beträchtliche Fortschritte hinsichtlich Mentalitätswechsel und Kriegsvorbereitung erzielt.
mehr lesenGesellschaft
Debattieren im schwierigen Umfeld
Demokratieerziehung zum mündigen Bürger ist ein hehres Ziel und wird auf Landes- und Bundesebene in einer Vielzahl von Projekten und Initiativen gefördert. Was aber, wenn die Einstellung der Mitarbeiter in diesen Projekten den eigenen Idealen nicht gerecht wird?
mehr lesen„Dann kann man Rostock abschreiben“
Neuer Film über den Zustand der norddeutschen Friedensbewegung. Das, was einmal in Deutschland eine große pazifistische Bewegung war, ist zersplittert. Jeder kocht sein eigenes Süppchen, pflegt sein eigenes Ego.
mehr lesenMaskendeal-Recherchen sind keine Corona-Aufarbeitung!
Endlich Corona-Aufarbeitung? Wegen der Recherchen und Ermittlungen zu den Maskendeals? Unsinn! Das ist keine Aufarbeitung! Dort geht es um ordinäre Korruption.
mehr lesen»Unzählige Ukrainer verstecken sich vor den Feldjägern«
Eugen Yachmenzeff schwamm in die Freiheit, entkam den ukrainischen Feldjägern und erzählt nun nicht nur seine Geschichte, sondern berichtet auch über das gesellschaftliche Klima im kriegsgeplagten Odessa.
mehr lesen»Die SPD, der angepasste BSW-Flügel und die Partei Die Lüge gehen mir am Arsch vorbei«
Bundeskanzler Friedrich Merz wird dieser Tage mit einer Strafanzeige konfrontiert – Grund: Er hat den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Israels gegen Iran beschönigt. Was versprechen sich die Initiatoren?
mehr lesenBischofsbeistand für Hitlers Völkermord-Feldzug gen Russland
Das Beispiel des Paderborner Kardinals Lorenz Jaeger: „Menschen, fast zu Tieren entartet“. Zum Gedenktag zum Beginn des NS-Völkermordes in Russland am 22. Juni 1941.
mehr lesenAbgründe der Desinformation
1960 wollte der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow in Paris die atomare Abrüstung und die Wiedervereinigung eines neutralen Deutschlands vorschlagen. Washington aber wollte kein wiedervereinigtes neutrales Deutschland, sondern den NS-Nachfolgestaat als Bollwerk gegen den Kommunismus wieder „kriegstüchtig“ machen.
mehr lesenBabylonische Gefangene
Die USA stehen vor einem Kriegseintritt. Donald Trump wird vermutlich doch kein Friedenspräsident. Und anders als früher, wollen nur noch wenige Amerikaner einen Waffengang.
mehr lesenWie populär ist Donald Trump noch?
Es sind schon viele 100-Tage-Bilanzen zur Regierungsarbeit des neuen amerikanischen Präsidenten veröffentlicht worden. Hier soll daher ein bisher wenig beachteter Aspekt untersucht werden, nämlich seine Akzeptanz durch die US-Wähler seit dem 20. Januar.
mehr lesen