Die Wirtschaftselite verkaufte ihre Werte und Perspektiven erfolgreich an den Rest der Gesellschaft – sie hat damit die Demokratien untergraben.
mehr lesenGesellschaft
„Nur zur Sicherheit“
Wie dein Smartphone zur größten Sicherheitslücke deines Lebens wird.
mehr lesenDer Wahnsinn als Normalität – Und unser Leben ist keinen Pfifferling wert
Medwedew und Trump: Zwei Streithähne entscheiden, ob die Zivilisation auf diesem Globus verschwindet oder gar die Menschheit ausstirbt.
mehr lesenIm Krieg gegen das Alte
Die Großeltern fehlen: Sie haben das Bewusstsein wachgehalten, was Krieg bedeutet. Stattdessen hat diese Gesellschaft sie alleine sterben gelassen. Die Alten und das Alte ist der große Feind dieser großen neuen Zeit.
mehr lesenDie dunkle Wolke – oder: Hiroshima ist überall!
Der 6. August 1945 war der Tag Null der Weltgeschichte. Der Tag, an dem bewiesen wurde, dass Menschen fähig sind, die Menschheit als Gattung auszurotten und den Planeten komplett zu verwüsten. Der Kampf gegen diese Gefahr wird in alle Zukunft weitergehen müssen.
mehr lesenDas Urteil im Ballweg-Prozess: Eine Ohrfeige für die Staatsanwaltschaft
Im Strafverfahren gegen den Querdenken-Gründer spricht das Landgericht Stuttgart den Angeklagten in wesentlichen Punkten frei. Schuldig gesprochen wird er wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 19,53 Euro.
mehr lesenWas würde ich für eine Million Euro tun?
Nach einer Umfrage unter Briten: PartnerIn verlassen, kein Sex mehr, untertauchen und ein neues Leben beginnen … Wir fragen unsere Leser, wie hoch der Sold sein müsste, um zur Bundeswehr zu gehen.
mehr lesenZugänge, Zäune, Zumutungen oder die Grenze des Politischen
Die Behauptung, Politik sei per se verlogen, greift zu kurz, ist zu harmlos und bedient nur gängige Stereotype. Denn gerade im anbrechenden Zeitalter der Desinformation ist Politik auf gewisse Weise schonungslos ehrlich. S
mehr lesenDer Totalitarismus des 21. Jahrhunderts
Der Totalitarismus ist zurück. Aber der zeigt sich anders als der klassische, den man aus dem 20. Jahrhundert kennt.
mehr lesenDer Fall Ballweg: Plädoyer für einen Freispruch
Gestern ging der Prozess gegen Michael Ballweg in die Endrunde. Ein Urteil soll am 31. Juli verkündet werden. In seinem gestrigen Plädoyer stellte Ballwegs Rechtsanwalt Reinhard Löffler nochmal den gesamten Fall dar.
mehr lesen
Letzte Kommentare