Im freien Fall aus der Demokratie überholen sich Politiker und Journalisten wechselseitig.
mehr lesenGesellschaft
404 Error: Digitale Demenz
Es werden zwar immer mehr Daten erzeugt und online in riesigen Datenfarmen gespeichert, gleichzeitig verschwinden schnell riesige Datenmengen und löschen damit Erinnerung und Geschichte.
mehr lesenGratulation, Correctiv! – Dem Korrekturjournalismus gehört die Zukunft
Der Leipziger Medienpreis geht an … Correctiv. Der Einsatz für Presse- und Meinungsfreiheit hätte es preiswürdig gemacht. Correctiv-Chef Schravens Falschbehauptung auch?
mehr lesenDepressive Zombies
Die Welt zu Gast bei … sehr armen, sehr unaufgeräumten Freunden. Das dürfte das Motto dieser Europameisterschaft sein.
mehr lesen»Die transatlantische Einheitspartei hat sich den Staat zur Beute gemacht«
Demokratie ist keine Kuschelgruppe. Keine Einigung. Sie ist Kompromiss. Man muss sie aushalten können.
mehr lesenNachrichtenmüdigkeit nimmt weltweit zu
Nach einer internationalen Umfrage nimmt das Interesse an Nachrichten ab, gegenüber weitgehend mit KI erzeugten Nachrichten herrscht noch weltweit Skepsis.
mehr lesenEinsamkeit betrifft Menschen jeden Alters
Fast ein Viertel der Bevölkerung Berlins, weit mehr als 900 000 Menschen, ist 60 Jahre und älter. Mehr als die Hälfte davon lebt allein. Einsamkeit ist […]
mehr lesenMehr Demokratiegerechtigkeit!
Die Demokratie lässt sich besonders leicht missbrauchen. Aber müssen wir das den Missbräuchlern durchgehen lassen?
mehr lesenBrooklyn – und Israel
In den Vereinigten Staaten vermischen Meinungsmacher gerade die Begriffe Israel und Jüdischsein. Der Gazakrieg heizt die Aggressionen im Land auf.
mehr lesenMobilisierung in der Ukraine: Jagd auf Männer im wehrpflichtigen Alter
Zunehmend wird von Rekrutierern Gewalt angewendet, aber die Korruption blüht. In Odessa zahlen die Eigentümer von Vergnügungs- und Einkaufszentren monatlich Tausende Euro an die Militärkommissare der TCC, dass keine Razzien stattfinden.
mehr lesen


Letzte Kommentare