Die Blockade von Schlüttsiel sorgt medial für einen Aufschrei der Empörung. So schrill, so erwartbar. Ein paar Gedanken zum anti-systemischen Protest.
mehr lesenGesellschaft
Das palästinensische Labor Gaza
Die Geschichte hat nicht am 7. Oktober 2023 begonnen. Israel hat versucht und ist daran gescheitert, die gesamte Bevölkerung des Gazastreifens in ein techno-dystopisches Gefängnis zu sperren.
mehr lesen»Widerstand gegen den Missbrauch der Medizin sehe ich nirgends«
Die Gesundheitspolitik ist seit vielen Jahren auf Abwegen. Und sie mausert sich sukzessive zu einer Gesundheitsherrschaft.
mehr lesenDiese mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern
Jetzt erwischt es auch die Landwirte: Sie werden rechts verortet – der Protest gegen die Regierung macht es möglich.
mehr lesenPlastikchemikalien finden sich in fast allen Lebensmitteln
Studie weist die „besonders besorgniserregenden Stoffe“ Bisphenol A (BPA) und Phthalate in fast allen Lebensmittelproben nach. Wir leben im Plastozän.
mehr lesenWir wünschen ein stürmisches neues Jahr!
2023 ist vorbei. Zeit für einen kurzen Jahresrückblick. Es war nicht alles schlecht – aber schlecht konnte es einem schon manchmal werden.
mehr lesenPentagon-Forschungsbehörde will KI-Systeme als „autonome Wissenschaftler“
Wissenschaftliche Forschung soll durch generative Sprachmodelle automatisiert werden, die kreativ neue Hypothesen entwickeln und Entdeckungen machen, aber gleichzeitig auch skeptisch sind.
mehr lesenUkraine-Krieg: Testfeld für Luft-und Wasserdrohnen und jetzt auch für Bodenroboter?
Die Fronten sind derzeit festgehakt, Soldaten sterben in großen Mengen, das ist offenbar die Gelegenheit, das Gemetzel mit Kampfrobotern am Boden fortzusetzen und eine neue Etappe der technischen Kriegsführung zu eröffnen.
mehr lesenIn Deutschland, aber auch in Polen ist die Bereitschaft als Soldat zu kämpfen gering
Der Krieg in der Ukraine hat wieder das Bild vom heroisch für sein Land kämpfenden (männlichen) Soldaten mit seinem Kriegerethos beschwört, aber die reale Bereitschaft dazu versiegt auch hier.
mehr lesenErstes „sicheres“ Cannabis in den Niederlanden, in Deutschland mehrt sich Widerstand
Gesundheitsminister und Medizinprofessor Ernst J. Kuipers eröffnet Verkauf von erstem “sicheren Cannabis” in den Niederlanden.
mehr lesen