Eine Friedenskommission für den Ukrainekonflikt nach dem Modell der südafrikanischen Wahrheitskommission?
mehr lesenGesellschaft
Wokes Heimatgefühl
Der Kampf gegen rechts hat eine Hymne: „Für immer Frühling“ erzählt von einem Land, in dem der Himmel immer blau ist. Ganz ohne Regen wird die Dürre besiegt.
mehr lesen»Demokratie bedeutet friedliche Streitverwaltung und keine erzwungene Einigung«
Ist Deutschland gespalten? Der Philosoph Michael Andrick verneint diese Frage. Denn es gibt nur eine Gesellschaft – und nicht zwei. Und Spaltung ist auch nicht einfach nur. Etwas zu spalten ist ein aktiver Vorgang.
mehr lesenRussland ohne Grautöne
Der Moskau-Korrespondent Ulrich Heyden blickt auf sein Leben zurück und findet die Wurzeln der Anti-Kreml-Mentalität im Journalismus.
mehr lesenMacht Kiffen dumm?
Eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Entkriminalisierung von Cannabis ist genommen. Die Diskussion geht weiter. Steht jetzt die Verkehrssicherheit auf dem Spiel?
mehr lesenKlagen gegen die Correctiv-Darstellung des „Geheimtreffens“ von Rechten
Umstritten ist vor allem, ob die Abschiebung von deutschen Staatsbürgern diskutiert wurde. Der Vorwurf ist, Correctiv habe keine Tatsachenbehauptungen gemacht, gegen die man klagen könne. Eine Klage wird nun von sieben eidesstattlichen Versicherungen der Teilnehmer gestützt.
mehr lesenFriedenssicherung beginnt in den Köpfen
Die aktuellen Kriege in der Ukraine und in Gaza/Israel werfen einmal mehr die Frage auf, wie denn derartige ruinöse Kampfhandlungen vermieden bzw. gestoppt werden können.
mehr lesen»Getarnte Nazis erkennt man am Beifall von anderen Nazis«
Wir sind alle gegen Nazis. Das ist nicht nur die veröffentlichte Meinung im Lande, sondern so lautet auch ein Song, den Dietrich Brüggemann und Band geschrieben haben.
mehr lesenWokeness: Planwirtschaft des Gefühls, eine Definition
„Was ist Wokeness?“, lautet meist die Eingangsfrage, wann immer die Thematik kritisch besprochen werden soll.
mehr lesenRemilitarisierung in Gütersloh
Initiative für eine friedliche Nutzung des Flugplatzgeländes Gütersloh.
mehr lesen