Die von Opern Bionils entwickelte Hand kann – als Gag? – vom Prothesenschaft abgetrennt werden und sich selbständig von den Muskelsignalen gesteuert über den Boden bewegen.
mehr lesenGesellschaft
Elon Musk und die Epstein-Bombe
Was als freundschaftliche Trennung begann, eskalierte erst schleichend und jetzt offen zum Krieg. Ein Krieg, der Musk und Trump auf ein gefährliches Schlachtfeld führt: den Fall Epstein. Beide sind tiefer verstrickt, als sie zugeben wollen.
mehr lesenUmfrage: Die Hälfte der jungen Briten würde lieber in einer Welt ohne Internet aufwachsen
Junge Menschen, die mit dem Internet groß geworden sind, scheinen es als Belastung zu empfinden. Tatsächlich führt die Flucht aus der Langeweile und der eigenen Existenz durch Dauerunterhaltung in ein endloses Hamsterrad der Erwartung, aus der Simulation in die Wirklichkeit auszubrechen.
mehr lesenGatekeeping, Trusted Flaggers und die Erde auf dem Rücken der Schildkröte
Welche Gatekeeper werden für welche Prozesse benötigt, damit sie funktionieren? Welche Gatekeeper wollen wir als Gesellschaft akzeptieren? Und wo sagt die Mehrheit einer demokratischen Gemeinschaft Stopp?
mehr lesenWas macht eigentlich Lena Berger?
Sie betrat im März 2022 die Bühne der Belanglosigkeit und meldete den Account @lena4berger bei Twitter/X an. Dort hält sie seither die ukrainischen und waffenliefernden Farben hoch und spricht im Sinne der NATO: Lena Berger. Bis neulich – offenbar werden ihre Dienste nicht mehr benötigt.
mehr lesenLie la lie …
Die Boxerin Imane Khelif ist jetzt vielleicht doch keine Frau, sondern ein Mann und damit ein Boxer. Nein? Doch! Oh!
mehr lesenZeitdiebe am Werk – Wer profitiert von längerer Arbeitszeit?
Zeit ist Lebenszeit. Wieder geht es aktuell darum, wem diese Zeit gehört. Mir selbst oder den „Besitzern“ meiner Zeit? Friedrich Merz fordert, wir sollten „mehr und vor allem effizienter“ arbeiten. Sinn seiner Aussage: Deine Zeit gehört den Reichen.
mehr lesen„Europa“ oder: Das Ende eines Friedensprojektes
„Europa“: Das war vor hundert Jahren für die weitsichtigen, versöhnungsbereiten Geister aller Länder die nationenübergreifende Vision einer friedlichen Zukunft auf unserem Kontinent. Das war jahrzehntelang auch mein persönliches deutsch-französisches Glück.
mehr lesen„Mein ‚Kosmopolitismus‘ ist in meiner Eigenschaft als Jude begründet“
Erich Mühsam (1878-1934) als Streiter wider Militarismus und Krieg.
mehr lesen»Ich bin noch im Impfzentrum mit Schwindel zusammengebrochen«
Noch immer finden Menschen, die einen mRNA-Impfschaden erlitten haben, wenig Gehör. Dabei hat sich deren Leben teils drastisch verändert. Zwei von ihnen treten sogar mit einem Bühnenprogramm auf, um das Thema nicht einschlafen zu lassen.
mehr lesen