Leben wir in einem Zeitalter der Idiotie? Ramon Schack glaubt das – und sieht den Niedergang der westlichen Welt an vielen Punkten.
mehr lesenGesellschaft
Eichmann und Globke: Der Schauprozess in Jerusalem
Die Strafsache Eichmann wird als Meilenstein für die Menschenrechte gefeiert. Beim Prozess wurden grundlegende prozessuale Regeln missachtet. Es ist ein Meilenstein für Desinformation.
mehr lesenLeo Ensel: »Die entscheidende Frage lautet: Gemeinsam überleben oder gemeinsam zugrunde gehen?«
Selten zuvor war die Welt einem weiteren Weltkrieg so nahe wie in diesen Tagen. Was geschieht, wenn es zum Ernstfall kommt? Und welcher Dynamik unterliegt ein möglicher Atomkrieg?
mehr lesenWem diente Jeffrey Epstein?
Jeffrey Epsteins Einfluss reichte bis in die höchsten Kreise von Politik, Wirtschaft und Kultur. Epstein war weit mehr als ein millionenschwerer Sexualstraftäter, der bewiesenermaßen diesen Kreisen auch minderjährige Sexualpartner zuführte. Er war Träger und vor allem Beschaffer schmutziger Geheimnisse über mächtige Leute.
mehr lesenSelbstbestimmungsgesetz: Frauen im Widerstand
Die Vereinigung „Frauenheldinnen“ wehrt sich gegen das Eindringen von „Transpersonen“ mit männlichen Geschlechtsmerkmalen in geschützte Räume.
mehr lesen»Zurzeit sehe ich einen sehr knappen Vorsprung für Trump«
Nächste Woche wählen die US-Bürger ihrer Präsidenten. Wer macht es: Trump oder Harris? Was sagen die Zahlen und wie stimmig sind sie?
mehr lesenEine erneute „Dana“ sorgt für Verwüstung und bisher mehr als 90 Tote
In Valencia wurden schon mehr als 90 Tote bei der bisher schwersten Flutkatastrophe in Spanien in diesem Jahrhundert registriert. Alarmstufe Rot gilt jetzt auch für Katalonien. Parallelen zur Ahrtal-Katastrophe gibt es reichlich.
mehr lesen»Alle wissenschaftlichen Argumente sprechen für eine Cannabis-Legalisierung«
Die Teillegalisierung von Cannabis spaltet die Gesellschaft: Ist die Liberalisierung Teil linker Ideologisierung? Oder ist der Widerstand dagegen ein konservativer Selbstfindungstrip?
mehr lesenGoodbye Lenin-Museum
Das „am meisten gehasste“ Museum in Tampere erhält einen anderen Namen, angeblich gab es keinen politischen Druck. In Tampere soll bei einem Treffen von Lenin mit Stalin 1905 die Idee der Sowjetunion geschaffen worden sein.
mehr lesenJung und begabt sein und … Nina Simone
Wenn einmal die Geschichte des 20. Jahrhunderts geschrieben wird, wird sich ein eigenes Kapitel mit der bemerkenswerten und talentierten Sängerin namens Nina Simone (1933–2003) befassen müssen.
mehr lesen


Letzte Kommentare