Auf beiden Seiten der Front in Ukraine und Russland gibt es Stimmen und Initiativen gegen den Krieg. Wird es die ukrainische Bevölkerung sein, die das Töten beendet, weil sie nicht mehr will?
mehr lesenGesellschaft
Wer einen Anwalt hat, der braucht auch einen
Die Antidiskriminierungsstelle meldet Rekorde – und übertreibt dabei. Deutschland ist nicht rassistischer, sexistischer und homophober, weil es rassistischer, sexistischer und homophober ist. Der Eindruck ist Folge der Diskriminierungsindustrie, die sich etabliert hat.
mehr lesen»Es gibt sehr wohl reale Entsprechungen für Tony Soprano«
Die Mafia hat in der Kunst als Sujet eine eigene Ästhetik entwickelt. Was ist dran an noblen Paten und eiserner Ehre?
mehr lesenTrump-Anschlag: Alles für die Aufmerksamkeit
Die These scheint sich zu bestätigen, dass es sich bei Thomas Crooks um einen unpolitischen Täter handelte, der mit einem spektakulären Anschlag für sich Aufmerksamkeit suchte.
mehr lesen7. Hochwasser 14./15. 7.2021 in Eicherscheid und Bad Münstereifel
Die Verantwortlichen hätten es wissen müssen und die Bevölkerung entsprechend zeitnah vorbereiten können. Ein subjektiver Bericht.
mehr lesenKlassenkampf nach unten
Inflation? War da was? Wie die Bundesregierung Gutverdienende begünstigt und Geringverdiener und Bürgergeldbezieher gegeneinander ausspielt.
mehr lesenTrump: Kein politisches Attentat, sondern erweiterter Selbstmord eines Aufmerksamkeitstäters?
Der 20jährige Täter gleicht als Person den jungen Männern, die in den USA Massenschießereien begehen. Vermutlich fehlt ein politischer Hintergrund, auch wenn der Anschlag die politische Stimmung in den USA kippen lassen wird.
mehr lesenWie man die Menschen in tödliche Gefahr bringt
Deutschland wird mit Mittelstreckenraketen bestückt und wird zu zum vermutlichen Schauplatz einer Eskalation des Krieges. Es droht nicht weniger als der Selbstmord der Menschheit.
mehr lesenÜber die „Klage des Friedens“ (1517) des Erasmus von Rotterdam
Die „scheinbar unverändert andauernde Aktualität“ dieser pazifistischen Hauptschrift des Humanisten ist faszinierend und deprimierend zugleich.
mehr lesenKryonik: Vorsorge für die Wiederauferstehung mit schwierigen Fragen
Manche lassen ihre Gehirne oder Körper nach dem Tod einfrieren und hoffen auf die technische Entwicklung, irgendwann wieder aufgetaut zu werden. Nur wie sichert man sein Geld bis dahin in einem Wiederauferstehungstrust?
mehr lesen