Es braucht heute keine Vorzensur mehr. Ein schlecht begründetes Label, „Desinformation“, „Putin-Narrativ“, „Hass und Hetze“ und du bist aus dem Schaufenster der Öffentlichkeit verschwunden.
mehr lesenGesellschaft
Jenseits des Sagbaren
Und was das Unsagbare sagt über den Zustand westlicher Gesellschaften.
mehr lesenZwangsbeiträge sind kein Naturgesetz
Man darf nicht mal mehr ungestört von Zwangsbeiträgen sprechen, ohne dass man gleich nach rechts eingeordnet wird. Von denen, die von den Zwangsbeiträgen nicht schlecht leben.
mehr lesenSozialdemokratie und Russophobie
Russophobie hat in der deutschen (und der europäischen) Sozialdemokratie durchaus eine lange Tradition.
mehr lesenRussland – Feind oder Spiegelbild?
Solange wir uns selbst nicht in Russland erkennen, bleibt nur die finale Konfrontation.
mehr lesenHauke Ritz: »In Großbritannien gibt es eine Tradition des Russenhasses«
Deutsche und Russen verbindet mehr als sie trennt. Beide Völker haben einen gemeinsamen Geschichtsraum. Und dennoch gibt es in Deutschland viel Russenhass, während wir Deutschen den Russen aktuell sehr leidtun.
mehr lesenVom Aufbau zum Aufmarsch – Wie Brüssel Europas Zukunft verpfändet
Europa rüstet sich – finanziell, militärisch, rhetorisch. Aus dem Friedensprojekt EU wird Schritt für Schritt ein Rüstungsbündnis auf Pump.
mehr lesenUkrainische Wirklichkeit: „Unser Ausbildungszentrum gleicht einem echten Gefängnis“
Bericht eines mobilisierten Soldaten über den von Manchen gefeierten heroischen Kampf der Ukrainer für die Freiheit: „Nachts dürfen wir nur noch in Unterwäsche und Hausschuhen auf das verdreckte Plumpsklo im Freien, um eine Flucht zu verhindern.“
mehr lesenMedien trommeln wieder: „Deutlich mehr Menschen haben Covid“
Das jährliche Schüren der Angst vor Corona hat eine Kehrseite: Darin spiegeln sich die Manipulationen während der Epidemie.
mehr lesenAls Afghanistan zur Blackbox wurde
Im Schatten der Weltöffentlichkeit nehmen Repressalien, Krieg und Konflikt wieder in Afghanistan zu. Beispielhaft hierfür war der totale Blackout, der sich vor drei Wochen ereignete.
mehr lesen


Letzte Kommentare