Und das erleichtert mich sehr.
mehr lesenGesellschaft
Bernd Stegemann: »Mit Kinderbuchweisheiten kann man nicht Wirtschaftsminister sein«
Die Grünen sind keine sozialistische Partei. Ganz im Gegenteil: Sie wollen die Gesellschaft so zurichten, dass sie der Reinheit eines Waldorf-Kindergartens entspricht. Wer die Grünen wählt, begibt sich in falsche Hände, findet der Dramaturg und Kultursoziologe Bernd Stegemann.
mehr lesenDie Stadt im Luftkrieg: Terror und totale Zerstörung
Von Luftschutzräumen zur Entdichtung der Stadt als „luftangriffssichere Gliederung“, die den Ideen der Urbanisten für die neue Stadt und dem sozialen Wohnungsbau in den Nachkriegsjahren entsprach. Der Atomkrieg ließ Schutzräumen zur Illusion werden, auch wenn sie gerade wieder zur Kriegsvorbereitung attraktiv werden.
mehr lesenHauptsache Haltung
Die sogenannten Linksliberalen sorgen sich um anerkannte Opfergruppen, das Klima und ihre Gesundheit. Ihre Ideologie ist die Identitätspolitik, ihr bevorzugtes Machtmittel die Sprache.
mehr lesenGutmenschen gegen Geldmenschen – ein vergebliches Ringen
Je „moralischer“ die Absicht, desto bescheuerter das Ergebnis. Wir stehen vor den Trümmern einer Politik im Wolkenkuckucksheim.
mehr lesen»Ich bin skeptisch was die Erlösungsfähigkeit durch Technologie angeht«
Wer sich heute als Christ zu erkennen gibt, der an Gott glaubt, wird bestenfalls belächelt – und oft auch für nicht voll genommen. Ist der Glaube wirklich aus der modernen Welt wegzudenken?
mehr lesenBallweg-Prozess: Von Betrugs-Hochrechnungen, verweigertem Handschlag und weiterem Irrsinn
Das Landgericht Stuttgart ist zum Schauplatz eines einmaligen, weil substanzlosen Strafverfahrens gegen den Gründer der coronakritischen Querdenken-Bewegung geworden. Verwaltungsgericht Berlin erklärt Demonstrationsverbote von 2020 für rechtmäßig.
mehr lesenCDU und Scholz-Gegner – jetzt auch in woke!
Die Wokeness hat gewonnen: Wenn jetzt selbst ihre Gegner mit den Waffen der identitätspolitischen Überfrachtung arbeiten, so darf man wohl vom durchdringenden Erfolg dieser Ideologie sprechen.
mehr lesenDer totalitäre Meinungskorridor-O-Mat
Der Wahl-O-Mat 2025 ist ein voller Erfolg: Neun Millionen Mal wurde er am ersten Tag benutzt. Die Anwendung ist Ausdruck einer sich vertiefenden Alternativlosigkeit.
mehr lesen»Sexuelle Triebe lassen sich nicht verbieten«
Das Thema der Prostitution wird immer noch mit Argwohn und Ablehnung behandelt. Dabei hat sie einen gesellschaftlichen Wert.
mehr lesen
Letzte Kommentare