Hat die Administration Trump tatsächliche das Ende der woken Ideologie eingeleitet? Es gibt berechtigte Zweifel.
mehr lesenGesellschaft
Virtuelle Realität ermöglicht Ausflüge aus der Isolationshaft
Technik als Heilmittel wird kalifornischen Gefängnisinsassen angeboten, um Isolationshaft besser auszuhalten und weniger Verstöße gegen die Gefängnisordnung zu begehen. Virtual Reality (VR) dient dabei zur Simulation eines Ausbruchs aus der Zelle in das wirkliche Leben außerhalb der Mauern.
mehr lesenIch traf Pablo Escobar und ermittelte zu MH17 – ein Gespräch mit Josef Resch
Der gelernte Koch Josef Resch erwirbt sich in den Achtzigern nach und nach den Ruf eines fähigen Privatermittlers. Und so ermittelt er verdeckt in vielen verschiedenen medienwirksamen Fällen, trifft auf Pablo Escober, jagt Florian Homm und forscht nach, wer den Flug MH17 vom Himmel holte.
mehr lesenVon einem Professor, der mit einem alternativlosen Szenario für Kriegsbereitschaft wirbt
Bundeswehrprofessor Carlo Masala will mit seinem Büchlein „Wenn Russland gewinnt“ suggerieren, dass Russland angreifen wird, wenn nicht massiv aufgerüstet wird und die Menschen bereit sind, ihr Leben einzusetzen und Einsparungen hinzunehmen. Ob sie sich von der simplen Logik einfangen lassen?
mehr lesen„Wir haben Atombomben auf Japan abgeworfen – und jetzt haben wir einen loyalen Verbündeten mehr“
Jesse Watters macht auf Foxnews den apolitischen, rücksichtslosen „Geist“ der MAGA-Bewegung deutlich: „Wir brauchen keine Freunde.“ Es gibt nur Interessen und Deals. Wenn die nicht klappen: „Nun ja, so ist das Leben.“
mehr lesenDie Infektion der Kommunikationswege – Michael Andrick im Gespräch
Wieso enden unsere Meinungsverschiedenheiten in bitteren Fehden, die uns entzweien? Warum können wir nicht mehr gesittet miteinander streiten und freundlich auseinandergehen?
mehr lesenFriedensbewegung: Verschiedene Strategien – aber gemeinsame Aktivitäten
Bei der Frage zur Mobilisierungsfähigkeit der Friedensbewegung gibt es unterschiedliche Ansätze. „Die eine Friedensbewegung“ gibt es nicht.
mehr lesenDie Lügen der Anderen
Du sollst nicht lügen. Das ist ein Gebot – aber kein Gesetz. Daher ist lügen zwar nicht gerne gesehen, aber nicht verboten. Die neue Regierung plant nun allerdings eine Wahrheitspflicht.
mehr lesenT-online: „Millionen Deutsche sabotieren ihre Rente“
Alternative Fakten – Propaganda für die Finanzwirtschaft.
mehr lesen»Correctiv ist eine hochgradig dubiose Organisation«
Haben die Faktenchecker wirklich versagt? Oder haben sie ihre Arbeit gemacht, indem sie sie nicht gemacht haben?
mehr lesen