Lohnt es sich noch mit den vermeintlich Linken, den Guten, den Unseredemokraten und Shitbürgern zu sprechen? Diese Leute wollen Andersdenkende jedenfalls immer weniger stattfinden lassen.
mehr lesenGesellschaft
Täglich verglühen schon jetzt 2-3 kurzlebige StarLink-Satelliten täglich
Bald werden 50.000 und mehr Wegwerf-Satelliten nach tausenden Raketenstarts in erdnaher Umlaufbahn kreisen und permanent ersetzt werden müssen. Entsorgt werden sie durch Verglühen in der Atmosphäre, die durch Rückstände wie Aluminiumoxid-Nanopartikel belastet wird. Oder es kommt zum Kessler-Syndrom.
mehr lesen0,5 Prozent für die Gerechtigkeit
Warum endlich die Reichen zahlen müssen und nicht die Armen.
mehr lesenWo sind denn die Millennials?
Die nun in Verantwortung kommenden Millenials sind auch nur Opfer der Umstände, in die sie hineingeboren wurden.
mehr lesenFolge von KI? Junge Informatiker sind in den USA eher arbeitslos als Philosophen oder Kunsthistoriker
Nach einer Studie haben Berufsanfänger, wenn sie wie Softwareentwickler KI-nahe Tätigkeiten ausüben, zunehmend Schwierigkeiten, einen Job zu finden. Ganz anders sieht es für KI-ferne Jobs wie Kranken- und Pflegehelfer aus. Auf ältere Arbeitnehmer wirkt sich der Einfluss von KI kaum aus.
mehr lesenWer soll das alles ändern?
Mentalitäten, Auseinandersetzungen und soziale Bewegungen für eine grundlegende Gesellschaftstransformation.
mehr lesenDer Überzeugungstäter
Ein neues Buch beschreibt, wie Björn Höcke wurde, was er ist, wie sein Denken und seine Propaganda funktionieren und wie er es schaffte, die AfD zu dem zu machen, was sie heute überwiegend ist: rechtsextrem.
mehr lesenEin Bollwerk gegen die Vernunft: sexuelle Identität soll im Grundgesetz geschützt werden
Künftig sollen alle „sexuellen Identitäten“ und „geschlechtliche Selbstverständnisse“ durch das Grundgesetz geschützt werden – so hat es zumindest der Bundesrat am 26. September 2025 beschlossen. Was das genau sein soll, eine sexuelle Identität, das bleibt im Beschluss schwammig.
mehr lesen»Das Landesarbeitsgericht Köln hat die rechtsstaatlichen Pfade eindeutig verlassen«
Gestern wurde das Urteil im Fall Ulrike Guérot verkündet – die Urteilsbegründung blieb allerdings aus. Die Politologin hat den Prozess nicht gewonnen.
mehr lesenMass Killings: Ausbruch aus der Simulation?
Alleine am 27. und 28. September gab es sechs mass killings mit acht Toten und 32 Verletzten in den USA. Dazu kommen Mordanschläge wie auf Charlie Kirk. In aller Regel sind die Täter Männer. Was ist los in der amerikanischen Kultur?
mehr lesen
Letzte Kommentare