Einst konnte Milei mit einer Kettensäge bewaffnet ein Bad in der Menge nehmen. Der libertäre Präsident wird nun mit Stein- und Eierwürfen bei Wahlkampfveranstaltungen von der Straße getrieben. „Der Chef“, wie Milei seine Schwester nennt, steht erneut im Zentrum eines Korruptionsskandals. Ob Milei den übersteht, ist fraglich.
mehr lesenHintergrund
„From the River to the Sea …“
Eindrücke von der Palästina-Demo am 30. August in Frankfurt. Über Repression, „Antisemitismus“ und Nazi-Vergleiche.
mehr lesenKlassenproblematik im Gesundheitswesen
Gesetzliche und Private Krankenversicherung. Klassenrecht im Sozialen – Teil 2
mehr lesenAls der letzte Soldat ging
Vor vier Jahren zog die NATO aus Afghanistan ab. Seitdem wäscht sich die westliche Staatengemeinschaft in Heuchelei anstatt Verantwortung zu übernehmen.
mehr lesenTrumps Armada vor der Küste von Venezuela
Die Bedrohung erinnert an die Versuche während der ersten Präsidentschaft Trumps, Maduro zu stürzen. Soll der zum Chef eines Drogenkartells und einer „ausländischen Terrororganisation“ erklärte venezolanische Präsident verschleppt oder getötet werden?
mehr lesenGorbatschow und Gödelitz
Vor drei Jahren, am 30. August 2022, starb der ehemalige sowjetische Staatschef und Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow.
mehr lesenVerteidigungs-Illusion und das Recht zum Krieg
Anmerkungen zur Verteidigungs-Illusion – Teil 2.
mehr lesenDas angeblich inszenierte Gaza-Foto: Wie die Süddeutsche die Öffentlichkeit in die Irre führte
Die Süddeutsche Zeitung veröffentlicht einen Artikel, in dem sie einem palästinensischen Fotojournalisten unterstellt, eine Essensausgabe mit hungernden Palästinensern inszeniert zu haben. Doch das vermeintliche Aufklärungsstück entpuppt sich als Anschauungsbeispiel für die Irreführung durch Wort und Bild.
mehr lesenDas BfV gegen die AfD
Gefährliche Alternative für Deutschland: Gibt es neue Erkenntnisse vom Verfassungsschutz?
mehr lesenUkraine lässt überraschend 18-22-jährige Männer ausreisen. Warum?
Man kann nur spekulieren, warum das Ausreiseverbot für die Altersgruppe aufgehoben wurde, deren Mobilisierung aufgrund des Personalmangels des Militärs auch von den Unterstützerstaaten gefordert wurden. Rechnet man in Kiew mit einem baldigen Kriegsende? Sollen die 23-24-Jährigen eingezogen werden?
mehr lesen
Letzte Kommentare