
Jakob, der grüne Kanzler, liest Konfuzius und hat es satt, sich von den Rechten vorwerfen zu lassen, er wäre derjenige, der ein Faschist ist.
Wenn der Erdkreis in Ordnung ist, so gehen Kultur und Kunst, Kriege und Strafzüge vom Himmelssohn aus. Ist der Erdkreis nicht in Ordnung, so gehen Kultur und Kunst, Kriege und Strafzüge von den Lehnsfürsten aus. Von dort aus dauert es nicht lang, bis sie die Macht verloren haben. Die Macht wandert dann von den Lehnsfürsten zu den Adelsgeschlechtern, bis sie irgendwann bei den Dienstmannen landet und damit unter den Massen des Volks für Gerede sorgen.
Jetzt, wo er Kanzler ist, versteht er, was Konfuzius wirklich gemeint hat.
Die Dienstmannen. Das Gerede unter den Massen des Volkes. Die Auflösung der Herrschaft. All das, was zu vermeiden ist, wenn ein Volk in einem Land in Frieden und Wohlstand leben möchte.
Konfuzius kannte keine sozialen Medien, aber er hätte sie nicht erlaubt. Das Gerede, das die Gesellschaft destabilisiert.
Er hatte dafür gesorgt, dass es neue Gesetze gibt. Gesetze, die dafür sorgten, dass Fake News keine Chance hatten.
Dass die Rechten jetzt so großen Zulauf bekommen, hätte Konfuzius zu verhindern gewusst.
Umfragen zufolge macht ihnen die ungleiche Behandlung terroristischer Gruppen zu schaffen.
„Klimaaktivisten sind keine Terroristen“, hatte er letzte Woche im Fernsehinterview erklärt. Sie wollen nur unser Umweltbewusstsein schärfen, nicht aber unsere bestehende demokratische Ordnung zum Kippen zu bringen.“
„Heißt das, dass ihre illegale Handlungen rechtfertigt sind?“, hatte die Journalistin von den Tagesthemen gefragt.
„Nein, aber es heißt, dass man unterscheiden muss?“
„Zwischen was?“
„Zwischen Menschen, die aus Idealismus handeln, und denen die die Demokratie zum Umstürzen bringen wollen.“
Daraufhin hatten sie Demos angekündigt.
Im ganzen Land.
Gegen den „Öko-Faschismus“!“
Eine Farce ist das.
Sich von Rechten Faschismus vorwerfen zu lassen.
Er würde prüfen lassen, wie man härter gegen Fake News im Netz vorgehen kann.
Ähnliche Beiträge:
- Harte Zeiten, Folge 1 — Turnschuhkanzler
- Der Wahlabend 2025 beim Overton Magazin!
- Wider das Wahlkampfgetöse zum Migrationsthema: Zur politischen Ökonomie der Zuwanderung
- Harte Zeiten, Folge 32 — Fahndung mit Kanzler
- Leichter als Luft, Folge 29 — Siegesfeier
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus.
Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus.
(Ignazio Silone)
und der neue Faschismus wird zu Demos gegen rechts aufrufen
Wie schön, nur die Grünen und Grüninnen sind die einzig wahren Demokraten und Demokratinnen. Alle anderen sind schlecht und böse. (Sarkasmus Ende)
Dass sich der durch und durch materialistische Nihilismus mit sozialen, philosophischen und ökologischen Mäntelchen umhüllt ist schon lange bekannt. Dass sich dieser und eine fundamentalistisch konservativ-reaktionäre Gegenbewegung gegenseitig bedingen auch. Bloss die Vernunft ist offenbar überhaupt nicht (mehr) gefragt.
Dass sich der durch und durch materialistische Nihilismus in soziale, philsophische und ökologische Mäntelchen einhüllt ist schon lange bekannt. Dass dieser eine fundamentalistisch konservativ-reaktionäre Gegenbewegung provoziert liegt auf der Hand. Faschistoid sind sie beide. Bloss eine menschliche und menschenwürdige Vernunft scheint nicht (mehr) gefragt.
Ich sags mal so. Diktaturen kann es von jeder Seite geben, rechts, links, grün, religös.
Gibt aber eine Gemeinsamkeit. Alle vertreten eine Ideologie und das dann mit Nachdruck.
Habeck liest wohl nur selektiv den Konfuzius.
Demokratie kannte Konfuzius zwar nicht. Doch er sagte auch:
Herrschaft bedeuted Verantwortung. Es gibt das Recht einen ungerechten Herrscher zu stürzen und einen besseren einzusetzen. Auch Gewalt wäre angemessen, wenn andere Mittel nicht zur Verfügung stehen.
Konfuzius wäre sogar Grundgesetzkonform.😉