
Die Europawahl ist vorbei. Was bleibt sind Fragen: Wie so oft. Wir stellen hier mal welche.
Die Grünen schauen doof aus der Wäsche. Sie hatten viel Hoffnung in die Jüngstwähler gesetzt. Aber genau in dieser Kohorte haben sie massive Einbußen erfahren. Was die Europawahl 2024 lehrt: Die Grünen könnten keine Zukunft mehr haben. Sollen Teenager eigentlich wählen?
Uns würde an dieser Stelle interessieren, wie Sie das sehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie zahlreich abstimmen würden. Interessant ist allemal, wie unsere Leser gewisse Entwicklungen in Europa sehen – natürlich immer vorausgesetzt, die Umfrage wird ehrlich beantwortet.
Bei der Europawahl durften erstmals 16-Jährige wählen. Was halten Sie davon?
- Falsch. Wer noch Erziehungsberechtigte hat, ist politisch nicht mündig. 65%, 241 vote241 vote 65%241 vote - 65% of all votes
- Richtig. Auch Teenager haben ein Mitspracherecht. 25%, 94 votes94 votes 25%94 votes - 25% of all votes
- Mir völlig egal. 10%, 38 votes38 votes 10%38 votes - 10% of all votes
Abstimmungen insgesamt: 373
12. Juni 2024
- 16. Juni 2024
Umfrage beendet
Wie wichtig ist Ihnen die Europawahl?
- Unwichtig. Die EU ist am Ende. 62%, 214 votes214 votes 62%214 votes - 62% of all votes
- Sehr wichtig. Die Zukunft ist kontinental. 27%, 95 votes95 votes 27%95 votes - 27% of all votes
- Mir egal. 11%, 38 votes38 votes 11%38 votes - 11% of all votes
Abstimmungen insgesamt: 347
12. Juni 2024
- 16. Juni 2024
Umfrage beendet
Glauben Sie, dass ein Europa der nationalen Vaterländer besser funktionieren würde, als ein von der EU organisiertes?
- Ja. Nationalstaaten haben übersichtlichere Strukturen. 76%, 261 vote261 vote 76%261 vote - 76% of all votes
- Nein. Die Zeit der Duodezfürsten ist vorbei. 19%, 64 votes64 votes 19%64 votes - 19% of all votes
- Mir egal. 5%, 18 votes18 votes 5%18 votes - 5% of all votes
Abstimmungen insgesamt: 343
12. Juni 2024
- 16. Juni 2024
Umfrage beendet
Eines wird schon jetzt sichtbar:
„Overton“ hat keine sehr große Leserschaft. 5 Beteiligungen werden dieses Deutschland, diese EU nicht aus den Angel heben.
Naja, wenn es 200.000 oder 2.000.000 wären, wäre es genauso.
Das ist wahr.
Nur kurz, kann mir bitte jemand bestätigen (da ich schon seit zehn Jahren kein Fernsehen mehr schaue) das es sich hierbei um einen deep fake handelt und so in dieser Form nie im deutschsprachigen Fernsehen ausgestrahlt wurde?
https://t.me/myLordBebo/34082
Bitte sagt mir das dieses Video ein fake ist.
Ist zwar ein Telegram Video, aber da wird dem Michel anscheinend in einfacher Idiotensprache erklärt das ein paar reiche Arschlöcher eure Kinder gerne zur Schlachtbank in einen Weltkrieg führen würden. Wir sind anscheinend schon mittedrin im Faschismus 2.0.
Kein Fake…….. dieses Land geht vor die Hunde:
„Etwa 17 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Probleme damit, komplexe Texte zu verstehen. Damit auch sie sich über aktuelle Themen informieren können, strahlt die tagesschau ab sofort Fernsehnachrichten in Einfacher Sprache aus.“
„Etwa 17 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Probleme damit, komplexe Texte zu verstehen. Damit auch sie sich über aktuelle Themen informieren können, strahlt die tagesschau ab sofort Fernsehnachrichten in Einfacher Sprache aus.“
Und was halten die Staatsorgane davon, mir einfach die Haustüre einzutreten und mir die Propaganda Scheiße auch gleich direkt mit Gummiknüppeln aus dem Laib zu prügeln?
Meine Frau arbeitet mit Kindergartenkindern.
Sie hat erzählt, dass sie Russin ist.
Die Kinder haben sofort klar gemacht, dass Putin ganz böse ist und auch Russe.
Kein weiterer Text nötig.
Das Schöne an unserer Demokratie ist:
Weil Meinungsforschungsinstute und Overton-Umfragen so gute Arbeit machen, brauchen die Herrschenden selbst in Kriegszeiten keine „Meldungen aus dem Reich“ mehr.
Oh, die haben seit längerem zu jeder Zeit ein sehr genaues Bild der Meinungslage. Merkel hat sich als Erste jeden Tag briefen lassen wie die wirkliche Stimmung im Lande ist.
Ich lese Overton und unterstütze es auch, weil wir auch Medien brauchen, die sich dem Mainstream, wenn notwendig, wider setzen. Allerdings gehöre ich nicht zu denen, die hier wohl in der Mehrzahl sind und die eigne verfestigte Meinung nur bestätigt sehen wollen.
So gesehen sind diese Umfragen für die Katz, wenn man das Ergebnis verallgemeinern will.
Nicht für die Katz ist, Fragen zu stellen. Fragen an die Eliten, die sich Dinge ausdenken und uns dann mit Phrasen manipulieren. Fragen an die Politiker, zum Beispiel die Frage, ob es richtig ist, dass die Hegemonie des Westens in Gefahr ist, wenn Russland in der Ukraine gewinnt. Oder die Frage, warum wollen wir keine unipolare Wirtschaftsordnung zulassen. Oder die Frage, bricht das westliche Finanzsystem zusammen, wenn der Dollar nicht mehr Leitwährung ist. Ich bin für geschlossene Fragen, bei denen Politiker oder auch Finanzmagnaten nicht ausweichen können. Und ja, eine nicht gegebene Antwort kann man dann auch interpretieren und einordnen.
Bei der zweiten Frage fehlt die Antwort „Mäßig wichtig. Das Europaparlament könnte wichtig sein, hat aber zu wenige Rechte und die EU erhebliche Demokratiedefizie.“
Die vorgegebenen Antworten passen nicht:
Frage 1: Kommt darauf an: In einigen Ländern durften sie wählen, in anderen nicht. Sieht so der Gleichheitsgrundsatz in Europa und der sogenannten „europäischen Demokratie“ aus?
Frage 2: Die Europawahl ist eine Farce. Das Parlament hat spätestens um die Skandale der aktuellen EU-Korrupt…äh…Kommissionspräsidentin gezeigt, dass es nur ein völlig überteuerter und überbezahlter Abnickverein ist.
Frage 3: Die EU war mal eine gute Idee, die handelnden Personen im Rat, in der Kommission und im Parlament haben sie aber völlig vor die Wand gefahren. Das jetzt übriggebliebene Häuflein Schrott geht noch nicht mal als Kunst durch und kann weg.