Als die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete in den Räumlichkeiten der jungen Welt Rede und Antwort stehen will, rückte die Polizei an, um sogenannte Äußerungsstraftaten zu unterbinden und zu sanktionieren.
mehr lesenDialog
Heiner Flassbeck: »Man darf keine depperten Leute in Verantwortung bringen«
Wo sind denn die Macher in Ämtern und Ministerien, die Sachverstand haben und die auch Verantwortung übernehmen können?
mehr lesenUmfrage: Sonntagsfrage am Freitag – wen wählen Sie denn nun?
Wie würden Sie wählen, wenn der kommende Sonntag schon heute am Freitag wäre?
mehr lesenBernd Stegemann: »Mit Kinderbuchweisheiten kann man nicht Wirtschaftsminister sein«
Die Grünen sind keine sozialistische Partei. Ganz im Gegenteil: Sie wollen die Gesellschaft so zurichten, dass sie der Reinheit eines Waldorf-Kindergartens entspricht. Wer die Grünen wählt, begibt sich in falsche Hände, findet der Dramaturg und Kultursoziologe Bernd Stegemann.
mehr lesenSevim Dagdelen: »Die Brandmauer-Politik ist krachend gescheitert«
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) tritt erstmals bei Bundestagswahlen an. Es möchte als friedenspolitische Alternative ins Parlament einziehen und dort klare Sachpolitik machen, frei von Ideologie und Brandmauer-Politik.
mehr lesen»Ich bin skeptisch was die Erlösungsfähigkeit durch Technologie angeht«
Wer sich heute als Christ zu erkennen gibt, der an Gott glaubt, wird bestenfalls belächelt – und oft auch für nicht voll genommen. Ist der Glaube wirklich aus der modernen Welt wegzudenken?
mehr lesenUmfrage: Wie sehen Sie mittlerweile Donald Trump?
Seit ungefähr vier Wochen ist Donald Trump wieder im Amt. Hat er Sie enttäuscht? Überrascht? Bestätigt?
mehr lesenJeffrey Sachs: »Ab 2008 gab es keine unabhängige deutsche Außenpolitik mehr«
Ob die Ukraine, Israel oder andere Schauplätze – für den weltweit renommierten Entwicklungsökonomen Jeffrey Sachs gibt es nur eine einzige Lösung: Diplomatie.
mehr lesen»Mir wird die Arbeit nicht so schnell ausgehen«
Stefan Weber wirft Robert Habeck und seiner Ehefrau vor, plagiiert zu haben. Wie haltbar sind die Vorwürfe? Und wie kommt es, dass er immer wieder Arbeiten findet, die kleine und große Unregelmäßigkeiten aufwerfen?
mehr lesenErich Vad »Für Deutschland ist Krieg keine Option!«
Was wäre los in Deutschland, wenn der Ernstfall eintreten würde? Erich Vad spricht über ein mögliches Szenario, in dem aus unserem Land eine Front würde, in der jeder zum Einsatz abberufen würde.
mehr lesen