Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die Realität, so die gängige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklären können. Der zweite Teil des Interviews mit Gerd Ganteför.
mehr lesenDialog
Die Kirche hat sich der Staatsräson unterworfen
Zwei evangelische Geistliche haben an den evangelischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm einen offenen Brief gerichtet. Grund: Er spielt die Rolle seiner Kirche während der Pandemie herunter.
mehr lesen»Es ist nicht so, dass es nicht irgendwann ein übergeordnetes, besseres Modell geben könnte«
Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die Realität, so die gängige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklären können. Doch dieses Bild ist falsch. Viele grundlegende Fragen sind noch immer unbeantwortet.
mehr lesenSystem- und Medienkritik
Der Systemfeind Jim Baker meldet sich aus seinem Exil und berichtete über jene, die Watte produzieren.
mehr lesen»Mich erschüttert diese totale Unterwürfigkeit gegenüber meinem Land«
Vor 20 Jahren hat sich Arno Luik mit dem amerikanischen Soziologen Prof. Norman Birnbaum unterhalten. Das Gespräch hat an Aktualität nicht eingebüßt – vielleicht sogar noch etwas hinzugewonnen.
mehr lesen»Ein unglaubliches Versagen des Westens«
Markus J. Karsten sprach mit Wirtschaftswissenschaftler Heiner Flassbeck über die wirtschaftlichen Folgen der Lockdown-Politik, die vorherrschende Ökonomie der Europäischen Union und über den Zusammenhang von Niedriglohnsektor und sozialem Zusammenhalt.
mehr lesen„Genau wie der Banküberfall ist die EU ja von der Idee her eine gute Sache“
„Armut canceln!“ Martin Sonneborn himself im Neujahrs-Interview mit Marcel Malachowski: Der EU-Politiker und Bürgerrechts-Aktivist verrät das wahre Ausmaß der Korruption in Brüssel und des Wahl-Chaos in Berlin – und er fordert, dass die EU wieder den Idealen der Humanität und der Demokratie folgt
mehr lesen„Der Kampf um die Plätze in Sicherheit wird härter.“
Die allgemeine Aufregung wegen der Silvester-Randale ist wohlfeil. Denn dass es zu Gewaltausbrüchen kommen kann, dafür hat die Politik seit Jahren gesorgt.
mehr lesenBelästigung durch den Liedermacher
Anlässlich des 80. Geburtstags von Reinhard Mey hat Exilant Jim Baker ein Lied geschrieben.
mehr lesenDie herrschende Ökonomie unterliegt keinen physikalischen Gesetzen
Erleben wir Preissteigerungen oder ist das schon Inflation? Friederike Spiecker, Diplom-Volkswirtin und ehemalige Beschäftigte der Konjunkturabteilung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin, hat dem Overton Magazin diese und noch andere Fragen beantwortet.
mehr lesen


Letzte Kommentare