Über Wahrheit und Fake im Infokrieg, der in einen dritten Weltkrieg münden könnte.
mehr lesenDialog
„In Deutschland ist es Usus, keine guten Konzepte zu haben“
Klimawende-Vordenker Prof. Volker Quaschning im Interview mit Marcel Malachowski: Der Spiegel-Bestseller-Autor und Scientists for Future-Initiator macht der Bundesregierung schwere Vorwürfe in der Energie-Wende und der Sozialpolitik – und hat klare Forderungen an die Ampel-Koalition zu ihren Verhandlungen über das Hilfspaket am heutigen Donnerstag
mehr lesenRalf Stegner: „Die ‚Zeitenwende‘ verlangt keine Abkehr von unserem Denken“
Der Ex-Vize-Parteichef der SPD Ralf Stegner im Interview mit Marcel Malachowski. Gegenüber krass&konkret reagiert er auf Vorwürfe von Kritikern, er sei zu Putin-freundlich gewesen und äußert Zweifel an einer Politik der Aufrüstung
mehr lesenAndrej Hunko: „Ich habe keine Stimmen gehört, die von einem jetzt bevorstehenden Krieg ausgehen“
Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko (Die Linke), der in Moskau mit Vertretern der russischen Regierung, der Opposition und der Zivilgesellgesellschaft gesprochen hat, über die Sicherheitsforderungen, die Bereitschaft zum Dialog und das Minsker Abkommen
mehr lesen„Die Stimmung in Russland ist relativ entspannt“
Der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko (Die Linke) war gerade einige Tage in Moskau, um mit Vertretern der russischen Regierung, der Opposition und der Zivilgesellgesellschaft zu führen. Es sei „sehr positiv wahrgenommen worden, dass ein Abgeordneter aus dem Bundestag auch in dieser Situation nach Moskau gefahren ist“
mehr lesen„Olaf Scholz hat gemacht, was er am besten kann, nämlich nichts“
Markus J. Karsten im Gespräch mit Wolfgang Kubicki über feminine Außenpolitik, Parlamentspoeten und den sonstigen Wahnsinn
mehr lesenÜber Freiheit und Corona-Proteste in Deutschland, die Ampelkoalition und die neue Kriegsgefahr in Europa
Ein Gespräch zwischen Wolfgang Kubicki und Albrecht Müller
mehr lesenMax Otte: „Wir müssen mehr für die einfachen Leute tun“
Max Otte im ausführlichen Interview mit Marcel Malachowski über die Macht der WerteUnion, deren Vorsitzender er seit Mai ist, die Widersprüche der Klimapolitik, deutschen Größenwahn, wen er wählt und warum sein Herz manchmal links schlägt
mehr lesenUlrich Heyden (Moskau) im Gespräch: Baerbock trifft auf Lawrow – Dialog ohne Bewegung
Nach Kiew reiste die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock nach Moskau. In Kiew versprach sie keine Waffen, in Moskau sprach sie von unterschiedlichen Positionen, aber verzichtete […]
mehr lesenVon der Black Box des Intellektuellen zu der von KI-Systemen
Der Soziologe Armin Nassehi über Künstliche Intelligenz, Ethik, Personsein und die Kontingenzformel Mensch
mehr lesen