Warum hat sich Israel bislang den Sanktionen gegen Russland nicht angeschlossen, liefert keine Waffen an die Ukraine und ist auch zögerlich bei der Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen?
mehr lesenDialog
Wladimir Sergijenko: Warum auch Kiew nicht alles macht, um die „Verteidiger von Mariupol“ zu retten
Schon lange haben sich ukrainische Soldaten und Asow-Kämpfer in Mariupol in das Stahlwerk Asovstal zurückgezogen und sich dort verschanzt. Offenbar gibt es große Schwierigkeiten […]
mehr lesenWladimir Sergijenko: Mariupol und das Asow-Regiment
Welche Bedeutung hat das Freiwilligen-Bataillon Asow in Russland und in der Ukraine? Und warum unternimmt die ukrainische Regierung auch nur halbherzige Versuche, die „Helden von Mariupol“ zu retten?
mehr lesenEin Gespräch über Ernährung … in Zeiten des Krieges
Ein Gespräch über Ernährung … in Zeiten des Krieges
mehr lesenWladimir Sergijenko: „Ich sehe zur Zeit niemanden, der den Mut hat, über Frieden und Zukunft zu sprechen“
Über das Versagen der Diplomatie, das Leben in abgeschotteten Informationsblasen und das Fehlen einer neutralen Instanz. Jetzt pilgern alle Regierungschefs nach Kiew und leisten […]
mehr lesenWladimir Sergijenko: Kein Exodus der Intellektuellen aus Russland
Wladimir Sergijenko aus Moskau über die Haltung der meisten Russen zum russischen Einmarsch, über die Unterstützung des Ziels der „Entnazifizierung“ und den russischen Nationalismus
mehr lesenWladimir Sergijenko: „Wem soll ich glauben?“
Über Wahrheit und Fake im Infokrieg, der in einen dritten Weltkrieg münden könnte.
mehr lesen„In Deutschland ist es Usus, keine guten Konzepte zu haben“
Klimawende-Vordenker Prof. Volker Quaschning im Interview mit Marcel Malachowski: Der Spiegel-Bestseller-Autor und Scientists for Future-Initiator macht der Bundesregierung schwere Vorwürfe in der Energie-Wende und der Sozialpolitik – und hat klare Forderungen an die Ampel-Koalition zu ihren Verhandlungen über das Hilfspaket am heutigen Donnerstag
mehr lesenRalf Stegner: „Die ‚Zeitenwende‘ verlangt keine Abkehr von unserem Denken“
Der Ex-Vize-Parteichef der SPD Ralf Stegner im Interview mit Marcel Malachowski. Gegenüber krass&konkret reagiert er auf Vorwürfe von Kritikern, er sei zu Putin-freundlich gewesen und äußert Zweifel an einer Politik der Aufrüstung
mehr lesenAndrej Hunko: „Ich habe keine Stimmen gehört, die von einem jetzt bevorstehenden Krieg ausgehen“
Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko (Die Linke), der in Moskau mit Vertretern der russischen Regierung, der Opposition und der Zivilgesellgesellschaft gesprochen hat, über die Sicherheitsforderungen, die Bereitschaft zum Dialog und das Minsker Abkommen
mehr lesen