Ob Satire nun Grenzen hat oder nicht, debattiert man ganz besonders scharf, seitdem die Wokeness das Land erfasst hat.
mehr lesenDialog
»Faeser machte sich um die Demokratie verdient, wenn sie in die Seniorenresidenz umsiedelt«
Der journalistische Mainstream folgt ziemlich einseitig der NATO-Propaganda. Was ist nur mit dem Journalismus geschehen?
mehr lesenWer wird US-Präsident?
Am 5. November 2024 wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten. Wir wollen wissen, wen Sie vorne sehen.
mehr lesenWilhelm Domke-Schulz: »Wenn ich den Begriff WIEDERVEREINIGUNG schon höre!«
Die Bundesrepublik 2024 ist immer noch ein Land, in dem das einstige Westdeutschland den Ton angibt.
mehr lesen»Zehn Jahre Krieg im Donbass sind zehn Jahre zu viel«
Letzte Woche startete mal wieder ein Lastwagen von Deutschland aus in Richtung Donbass. Ein deutscher Verein unterstützt die Menschen in dieser Region seit Jahren.
mehr lesenFlorian Warweg: »Die Gleichsetzung DDR und heutige BRD ist schwierig«
Manchmal klingt es in der Bundespressekonferenz wie im ZK. Sogar Habeck nimmt diesen Duktus an.
mehr lesen»Das Urteil gegen Frau Guérot ist einfach völlig daneben«
Die Urteilsbegründung im Fall Guérot wird von der Frankfurter Allgemeinen als wegweisendes Urteil vorgestellt. Was ist dran an dieser juristischen Einschätzung?
mehr lesenTahir Chaudhry: »Es braucht solche Akteure wie Jeffrey Epstein, um Menschen steuerbar zu halten«
Bis heute glaubt die Öffentlichkeit, dass es sich bei Jeffrey Epstein lediglich um einen reichen Investmentbanker handelte, der für seine Freunde und Bekannte aus fast allen Bereichen der internationalen Eliten minderjährige Sexualkontakte anbahnte. Doch hinter diesem Mann steckte mehr.
mehr lesen»Ich weiß ganz sicher, dass wir Fehler gemacht haben«
Früher war er Autonomer und Störenfried. Jetzt lebt er eher bürgerlich – und hat ein Buch über sein Leben geschrieben: Overton-Kolumnist Wolf Wetzel.
mehr lesenSevim Dagdelen: »Wir haben im auswärtigen Amt einen diplomatischen Totalausfall«
Sevim Dagdelen über die NATO und wie sie sich fälschlicherweise als Friedensbündnis verkauft.
mehr lesen
Letzte Kommentare