Victor Orbán stellt sich häufig gegen Brüssel. Für viele Menschen in Europa gilt er daher als Hoffnungsträger, denn es scheint, als bewahre er sein Land vor den Bürokraten der EU, die keine nationalen Interessen kennen. Ist dieser Orbán ein Volkstribun? Oder doch nur einer, der die Klaviatur der Macht blendend beherrscht?
Roberto De Lapuente sprach mit dem Journalistenpaar Éva Péli und Tilo Gräser.
Éva Péli ist gebürtige Ungarin und lebt seit 2010 in Berlin. Bis Februar 2022 arbeitete sie anderthalb Jahre als Korrektorin, Lektorin und Autorin für das Nachrichtenportal Sputnik News Agency (SNA). Sie schreibt und übersetzt für Online- und Printmedien, hauptsächlich zu Themen Mittel- und Osteuropa, insbesondere Ungarn und Russland. Éva Péli ist promovierte Sprachwissenschaftlerin, nach ihrem Lehramtstudium für Deutsch und Russisch als Fremdsprachen in Ungarn studierte sie von 1997 bis 2003 in Moskau. Anschließend arbeitete sie bis 2010 in Spanien und in Großbritannien.
Tilo Gräser ist Diplom-Journalist. Er hat als Korrespondent für RIA Novosti Deutschland/Sputniknews gearbeitet und war bereits für verschiedene Medien und als Pressesprecher tätig. Seine Schwerpunkte sind Politik, Soziales und Geschichte.
RIA Novosti & Sputnik News 🤡🤡🤡
p.s. Wie wäre es mit einem Transskript? Ich schaue mir nie Videos über Youtube Links an und ich kenne einige, die dieses Format als Massenmedium abgrundtief hassen. Schlimmenfalls bekommt man dummen Text als dummen Ton mit dummen Gesichtern dazu. Nein, Danke.
Also lasst Eure amerikanisierte Art der „Informationsübermittlung“ besser da, wo sie hingehört.
Ich stimme zu. Ich habe gelernt, dass Lebenszeit endlich ist, daher will ich sie nicht damit verschwenden, dem langatmigen und umständlichen Geschwafel auf YouTube zuzuschauen.
Mit der Einladung von Netanjahu und seiner offen israelfreundlichen Einstellung hat er sich als Anbiederer an vermeindliche Mächte geoutet. Er ist genau wie die anderen Machthaber in Europa kein Humanist, sondern gekauft/ korrupt. Seine Einstellung gegen die Banderas könnte vorgeschoben sein, denn am Ende trägt er jede Entscheidung für Selenskyj mit, mit der Einschränkung, dass er noch russische Energieträger braucht, Ungarn hat keinen Meerzugang und die Donau ist recht lang. Man hätte anderes erwarten können, aber der Schein trügt nicht zum ersten Mal.
richtig, er verweigert zwar Waffenlieferungen, hat aber fast alle Entscheidungen zugunsten Kiews mitgetragen…, Brüssel hat jetzt 500 Millionen € freigegeben, das war dann das JA zum 19. Sanktionspaket
Nun, er vertritt die Interessen Ungarns und er möchte die Souveränität des Staates zu Gunsten Brüssels nicht ganz aufgeben, das ist auch ok..!
Was gar nicht ok ist und was ich auf schärfste verurteile ist seine Haltung zu Israel, diese bedingungslose Unterstützung
Israels bei der Palästinenser-Jagd durch Gaza und den damit verbundenen Genozid ist schrecklich und kann durch nichts gerechtfertigt werden.
Heute wieder gelesen, sollen die Pager, die Libanesen getötet und verletzt haben aus Ungarn gekommen sein, das ist Unterstützung von Staatsterrorismus.
Die Interessen Ungarns? Welche Interessen hat denn so ein Flecken Land? Oder geht es mehr um die Interessen diverser Machtzirkel, die diesen Flecken als ihr Eigentum beanspruchen, mit so allem was darauf kreucht und fleucht?
Es ist wenig Platz in Orbáns Herzen, außer für Orbán.
Vor allem vertritt Orbán die Interessen Orbáns, dann seines Clans und dann was einhergeht mit der Auserwählung zum „Global Leader for Tomorrow (1993),“ der Kaderschmiede des WEF:
Der erste Jahrgang, die Klasse von 1993, wurde für Schwab zu einem durchschlagenden Erfolg. Zu den heute bekanntesten Mitgliedern dieses Jahrgangs zählen Microsoft-Gründer Bill Gates, Weltbank-Chef und US-Präsidenten-Berater Larry Summer sowie die späteren Regierungs-Chefs Angela Merkel, Nikolas Sarkozy, Tony Blair, Gordon Brown, Viktor Orbán und José Maria Aznar. Unter den deutschen Teilnehmern finden sich die FDP-Politiker Sabine Leutheusser und Wolfgang Kubicki sowie die spätere CDU-Familienministerin Claudia Nolte.
Aus:
Deutschlands Eliten erhalten Ausbildung beim WEF: Die Kaderschmiede des Klaus Schwab
DWN-Kolumnist Ernst Wolff deckt auf, wie die Kaderschmiede des World Economic Forums funktioniert. Und welche Politiker, Top-Manager, Milliardäre und Meinungsmacher dort ausgebildet wurden und werden.
Ernst Wolff
08.08.2021
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/513721/deutschlands-eliten-erhalten-ausbildung-beim-wef-die-kaderschmiede-des-klaus-schwab
Viktor Orban
Prime Minister of Hungary, Office of the Prime Minister of Hungary
1987, graduate, Faculty of Law, Co-founder, István Bibó College of Law and Social Sciences, Lóránd Eötvös Univ., Hungary; 1989, studies, History of Philosophy of English Liberal Politics, Pembroke College, Oxford. 1989-91, with Managers School, Ministry of Agriculture and Food Industry; 1988-89, Co-founder and Spokesman, first Hungarian political opposition group, Federation of Young Democrats (FIDESZ); 1989, spoke at the reburial of the heroes of the 1956 uprising, demanding publicly for the first time, the withdrawal of Soviet troops from Hungary; 1989, Leader, FIDESZ parliamentary group at political subcommittee of the Opposition Round Table Discussions; 1990, elected Member of Parliament, first free parliamentary elections, Hungary; 1992, elected Vice-President, Liberal International; 1993, First President, FIDESZ; 1994, elected Member of Parliament; 1994, Chairman, Committee on European Integration Affairs, Hungarian Parliament; 1996 Founder and Chairman, Committee for Political Cooperation of the New Atlantic Initiative; 1995 and 1997, President, FIDESZ, Hungarian Civic Party; 1998-2002, and since 2010, Prime Minister of Hungary.
https://www.weforum.org/people/viktor-orban/
Orban ist ein gerissener und gewissenloser Machtmensch. Als solcher ist er in der Lage beim Brüsseler Regime einen Sonderstatus auszuhandeln, aber verklären sollte man ihn deshalb nicht.
Jeder Mitgliedsstaat in der EU bedient, „seine“ Politik, um des politischen Willens.
Im dualem system get es darum, immer mit vorne zu sitzen. Black Rock sitzt auf dieser Welt immer mit vorne, egal wo.
Das politische Handeln ist nicht bestimmt angebliche Feinde zu bekämpfen, sondern dient einzig und allein den Interessen vom Kapital.
Alle grossen Unternehmern unterhalten weltweit ihre Filialen. All das ist vor Dekaden geschehen und diese Unternehmen sind ‚alle‘ auf irgendeineweise miteinander verstrickt.
Warren Buffet hat das alles ziemlich trefflich formuliert, “wir werden immer Siegen“…
Die reale Politik beschäftigt sich heute immer mit den gleichen Angst schürenden Themen: der Russe /Chinese/Inder etcppff, das ist der Krieg gegen die Menschen egal wo diese leben, solange das Kapital ihre grenzenlosen Gewinne mitnimmt.
Erinnert ihr euch an Rothschild und deren dualem System?
In der Masse an Staaten, sind die allerwenigsten tatsächlich souverän.
Die Völker in diesem System, ist nur noch Verwaltungsmasse.
Orban und fast alle Politiker sind im Amt für das Kapital und nicht für ihre Bürger…