Abonnieren! (https://t.me/OvertonMagazin) I Unterstützen! (https://overton-magazin.de/unterstuetzt-das-overton-magazin/) I Steady! (https://steadyhq.com/de/overton-magazin/about?utm_medium=steady_hoverbutton&utm_source=overton-magazin) I Bücher! (https://www.buchkomplizen.de/) I YouTube! (https://www.youtube.com/@overtonmagazin3793) I X! (https://x.com/OvertonMagazin)
Deutsche und Russen verbindet mehr als sie trennt. Beide Völker haben einen gemeinsamen Geschichtsraum. Und dennoch gibt es in Deutschland viel Russenhass, während wir Deutschen den Russen aktuell sehr leidtun.
Roberto De Lapuente hat mit dem Friedensforscher Hauke Ritz über deutsche Affekte und die russische Seele gesprochen.
Hauke Ritz studierte an der FU und HU Berlin. Nach seiner Dissertation im Fach Philosophie mit dem Schwerpunkt Geschichtsphilosophie wendete er sich verstärkt Fragen der Außenpolitik und Friedensforschung zu. Dabei stand für ihn der Ost-West-Konflikt im Mittelpunkt, dessen Fortbestehen er seit 2008 im Zuge verschiedener Publikationen und seit 2014 durch regelmäßige Russlandreisen erforscht. Hauke Ritz hat an der Universität Gießen, der MSU und RGGU in Moskau sowie der Universität Belgorod unterrichtet und war zuletzt für den DAAD in Moskau tätig.




Es geht hier um Geopolitik, um die Sicherung der letzten Ressoucen, nicht um Ressentiments irgendwelcher Altvorderen.
Diese Ressentiments sind aber nützlich um das Fußvolk zu motivieren.
Um die Sicherung der letzten Ressourcen erreichen zu können bedient man sich des Rassismus.
Unsere Hetze gegen alles Russische ist schlichtweg rassistisch. Aber schön, dass so viele Russlandgegner und NATO-Freunde (Grüne ,Linke, SPD, CDU) gegen Rassismus demonstrieren gehen 😉
So ist es. Um das Offensichtliche zu kaschieren, biedert man sich den Israelis in geradezu grotesker Weise an, indem man u.a. deren Rassismus in Palästina deckt.
Verrückte Welt!
Ich befürchte Deutschland will sich für die Niederlage von 1945 rächen. Der Russenhass in D Eist ja schon100 Jahren und länger Bestandteil der deutschen Politik, das festigt sich vermutlich über Generationen in dem Wenigen was in deutschen Hirnen noch vorhanden ist.
Das denke ich weniger wie schon oben erwähnt.
Anno 1991 hat Putin immerhin stehenden Applaus gekriegt weil seine russische Weltsicht halt doch auch die deutsche Politik begeistern konnte.
Der Umschwung ist von außen aufgezwungen, von den USA. Einfach mal Brzezinski, Kissinger lesen.
Die NATO existiert ausschließlich um die USA drinne, Russland draußen und deutschland unten zu halten.
2001
In dem Wikipedia Artikel ist sogar der Inhalt der Rede angegeben : https://de.wikipedia.org/wiki/Rede_Wladimir_Putins_am_25._September_2001_im_Deutschen_Bundestag
1991 ? Wo soll das gewesen sein?
Wladimir Putin – Rede am 25. September 2001 vor dem Deutschen Bundestag
Der Bundestag ist voll besetzt und es gibt am Ende stehende Ovationen.
https://www.youtube.com/watch?v=F0_0WqUuh9E
Deutsche Kolonien im Osten, so wünscht sich der Deutsche das, Andere haben ihre Neger, Deutschland hat seine Slawen. Oder nach Lübke: „Guten Tag, meine Damen und Herren, liebe Slawen.
Slawa Ukraina!
Das passt in die Reihe. Nachdem man sich 1999 in Koalition mit den Kroaten an den Serben für WK 1 gerächt hat, versucht man es jetzt in Koalition mit den Ukrainern an den Russen für WK 2. Beide Male waren das seltsamerweise faschistische Verbündete gegen den Iwan. Zufall? Wohl kaum.
An diesem großen Fisch werden sie sich auch diesmal böse verschlucken und wahrscheinlich endgültig von der Landkarte verschwinden.
Es ist ja nicht nur der Russenhass. Der Hass und die Überheblichkeit erstrecken sich auf alle Slawen und Völker Ost- und Südosteuropas. Deshalb sollten sich gerade die Polen in Acht nehmen und hoffen, dass Uncle Sam – noch – seine schützende Hand über Warschau hält. Oder der Iwan stark genug ist. Schwupps könnte es nämlich sein, dass sich der brennende Russenhass in einen rasenden Polenhass verwandelt. Wir sehen ja, wie schnell sowas geht und die Lehren aus der Geschichte einem „Zeitenwandel“ zum Opfer fallen können…
Der Russenhass ist das Ergebnis der Spaltungsversuche bestimmter angelsächsischer Eliten, die eine kontinentaleuropäische oder eurasische Macht verhindern wollen.
Rischtisch,,,👍
Bitte hören Sie auf, die Deutschen zu exculpieren.
Selber zu denken ist Pflicht.
Und wenn die Deutschen das nicht bald mal hinkriegen, ist der schwere Weg, der vor ihnen liegt, schon vorgezeichnet.
Der Russenhass basiert am Ende genau wie der Judenhass auf der Hybris der christlichen West-, Mittel-, und Südeuropäer gegenüber allen anderen. Man erschafft eine äußere Projektionsfläche als Sündenbock, um sich selber aufzuwerten. Das ist gelebter Narzissmus.
Der Russenhass nimmt wahrscheinlich mit dem Morgenländisches Schisma in 1054 seinen Anfang.
„Der Russenhass nimmt wahrscheinlich mit dem Morgenländisches Schisma in 1054 seinen Anfang.“
Jupp, so ist es. Aber das kann man auch schon in paar Jahrhunderte früher fest machen. Im Grunde ist es der Führungsanspruch des Bischofs von Rom der zur Spaltung von Ost und West führt. Und bis heute ist es der Hegemonialanspruch des Westens der automatisch den Osten, der sich nicht unterordnen möchte, zum Feind erklärt. Der Konflikt zwischen multipolarer und hegemonialer Machtausübung besteht schon recht lange und zieht sich wie ein rotes Band quer durch die Geschichte.
Was nutzt GB seinen Hass?
Dieser Hass ist unbegründet , denn GB, hat sich durch ihre eigene Politik zu dem gemacht, was Sie ist, obsolet.
Hier erfahren wie, wie der letzte Baustein eines Imperium zusammen fällt.
Der Hass mag völlig unbegründet sein, aber er ist deshalb nicht weniger zweckmäßig. Russland störte Jahrhunderte lang die ungehinderte Machtentfaltung des britischen Imperiums auf dem eurasischen Kontinent. Und da das Osmanische Reich und das deutsche Kaiserreich erfolgreich eleminiert werden konnten, bleibt nur noch Russland übrig um gehasst zu werden.
In dieser Erzählung sind die „Russophobie in Deutschland“ und die „Russophobie in Großbritannien“ grundlos vorhanden.
Sprach die schlecht trainierte transatlantische KI…🤣
Im Ernst? Das ganze wieder ohne einen einzigen Verweis auf die „Heartland-Theorie“ Mackinders, Brezinskis „Grand Chessboard“, oder die bekannte Stratfor-Rede von Friedmann?
Egal ob es (früher) der „Erbfeind Frankreich“ oder „Russophobie“ oder die „gelbe Gefahr“ ist -das ist doch alles nur gemacht!
Warum sollte ein harmloser, normaler Mensch einen anderen normalen harmlosen Menschen hassen der hunderte oder tausende Kilometer entfernt lebt, den er nie zu Gesicht bekommt, und der auf seine Lebenswirklichkeit keinerlei EInfluss hat? Es gibt nur einen einzigen Grund für so etwas: weil Hass gezielt geschürt wird mit Lüge und Betrug! Und zwar von Leuten die so tun, wie wenn sie es gut mit uns meinen würden – aber ganz im Gegenteil uns verarschen und notfalls auch verheizen wollen.
+++ …weil Hass gezielt geschürt wird mit Lüge und Betrug! Und zwar von Leuten die so tun, wie wenn sie es gut mit uns meinen würden – aber ganz im Gegenteil uns verarschen und notfalls auch verheizen wollen. +++
Wer das aber zulässt, nämlich dass Hass von außen in ihn hineingebracht wird, und wer diesen von außen eingebrachten Hass sogar noch pflegt, ist nicht nur eine verachtenswerte Figur, sondern für andere auch noch hochgefährlich!
England ist halt immer noch mehr Monrchie als sich das viele eingestehen Möchten..
Und der Adel hatt den Russen niemals verziehen, dass die Bolscheviken damals die Zarenfamilie (deren Verwandschaft) umgebracht haben..
Dehalb wurde Selenski ja auch vom König persönlich hoffiert..
Selenski and the King
Alter groll der Monarchen, der auch einen materiellen Hintergrund hat, denn Immerhin erheben manche ja auch noch Anspruch auf die Besitztümer des Zaren..
Hinzu kommen natürlich auch noch die transatlantischen Macht und Geldinteressen der englischen Banken..
Mfg Makrovir
Es war George V. , der sich weigerte seinen Cousin Nikolaus II. aufzunehmen.
Ansonsten ist doch der ganze Monarchiekram ein einziges Kasperletheater für mich. Aber ich bin kein Brite und wenn und warum die sich das antun, kann ich sowieso nicht verstehen. Aber bitte, geht mich nichts an
und interessiert mich auch nicht.
Bei denen habe ich eher den Eindruck, das die ihre imperiale Vergangenheit immer noch nicht losgeworden sind.
Die Fähnchen schwenkenden Massen, als die glorreiche Royal Navy Richtung Falklands auslief, sind mir noch gut in Erinnerung.
Ich glaube, die hassen alle, nicht nur die Russen!
„Die spinnen, die Briten!“, hat glaube ich mal irgendein Gallier gesagt…..
Na. egal sind die mir nicht, weil es auch die Monrchen sind, die diese Unterdrückungsmaschinerie kräftig anheizen.
Eben, weil sie für ein Großtel des Volkes immer noch eine Vorbildfunktion einnehmen, wird sich auch garantiert nichts ändern.
Sie sind Teil des Problems.
»In Großbritannien gibt es eine Tradition des Russenhasses«
Lol! Was ne Überschrift! Na diese Einsicht kommt aber früh!!
Ich hab noch einen: weder die Großbriten, noch die Ukrainer, sind in der EU!
Und noch einen: die kontinentaleuropäische Freimaurerei kriegt beim Gedanken an die christliche Orthodoxie schon seit jeher nasse Pusteln.
Die Frage „gibt’s die Freimaurer eigentlich noch?“ ist in jeder Hinsicht staatsdelegitimierend, daher möge sie jemand anders stellen, vielleicht in ein paar Jahren oder Jahrzehnten oder so.