Michael Ballweg war lange in Untersuchungshaft. Seit Anfang April ist er wieder auf freien Fuß. Wie ist es ihm ergangen – und wie geht es weiter mit ihm?
In Kürze wird sein Buch »Richtigstellung« erscheinen.
Roberto De Lapuente sprach mit ihm.
De Lapuente: Lieber Herr Ballweg, Sie waren 279 Tage in Untersuchungshaft. Sind jetzt seit etwa einem halben Jahr wieder auf freien Fuß. Zunächst: Wie geht es Ihnen?
Ballweg: Mir persönlich geht es sehr gut. Ich lasse mich nicht einschüchtern von dem, was gerade passiert. Wir haben noch viel zu tun, denn wie wir sehen, geht es beliebig weiter mit der Einschränkung von Grundrechten und der Meinungsfreiheit: Zum Beispiel in puncto Ukrainekrieg.
De Lapuente: Wurden Sie im Gefängnis gut behandelt?
Ballweg: Tatsächlich wurde ich gut behandelt, aber es wurden einige, die mir Briefe geschrieben haben, nicht gut behandelt. Bei denen gab es Hausdurchsuchungen. Zum Beispiel hat jemand, der eine Karikatur über die Situation gezeichnet hat, einen Strafbefehl erhalten. Lassen Sie uns aber lieber über die Rechtsstaatsimulation sprechen, nicht über meine Zeit im Gefängnis.
De Lapuente: Wie zeigt sich diese Simulation?
Ballweg: Mein komplettes Vermögen ist noch immer beschlagnahmt. Man hat mich komplett aus meinem Haus rausgerissen. Das wurde ja während ich im Gefängnis war verkauft. Den Verkaufserlös hat man auch beschlagnahmt. Meine Firmen ebenso. Das sind sie bis heute. Und damit ich auch nicht wieder so schnell auf die Beine komme, hat das Finanzamt mir auch noch Kontopfändungen geschickt. Das Finanzamt scheint auch Humor zu haben, es hat mir genau für den Zeitraum, in dem ich im Gefängnis war, einen Lohnsteuerbescheid über 15.000 Euro zukommen lassen.
»Ziel war es, mich handlungsunfähig zu machen«
De Lapuente: Die Bürokratie funktioniert in Deutschland ganz gut, wenn sie will …
Ballweg: Ich muss einfach sagen: das Ziel war mich handlungsunfähig zu machen. Dieses Ziel wurde teilweise erreicht, indem man mir jetzt die Finanzmittel eingeschränkt hat.
De Lapuente: So richtig klar war in all der Zeit, da Sie in Haft waren, nicht, weshalb Sie eingesperrt waren – was macht Ihnen die Staatsanwaltschaft Stuttgart zum Vorwurf?
Ballweg: Zuerst war es ein Betrugsvorwurf. Später wurde aus dem Betrugsvorwurf nur noch ein versuchter, untauglicher Versuch, also ein Gedankenverbrechen. Ich hätte mir angeblich Anfang 2020 vorgestellt, dass man mit Demos wunderbar Geld verdienen könne.
De Lapuente: Sie sagten gerade, so gut wie alles sei beschlagnahmt. Wie leben Sie jetzt, Herr Ballweg?
Ballweg: Ich lebe davon, dass Menschen mich unterstützen. Ich habe im Gefängnis über 8.000 Briefe bekommen und 300 Einladungen. Die besuche ich gerade, lerne viele tolle Menschen kennen. Anfang 2020 wollte ich ohnehin ein Sabbatical machen und mit dem Rucksack durch die Welt reisen. Ich darf aber nur innerhalb Europas. Weltweit nicht, denn mein Reisepass ist noch beschlagnahmt. Überall in Europa wo es ein Auslieferungsabkommen gibt, darf ich problemlos hin.
De Lapuente: Hat man etwa Angst, dass Sie flüchten könnten?
Ballweg: Natürlich werde ich mich mit meinem Verfahren stellen, das habe ich ja schon mehrfach gesagt. Es geht mir ja auch um eine Rehabilitierung. Wenn das Verfahren denn überhaupt zugelassen wird. Für die U-Haft ist ein dringender Tatverdacht notwendig. Und nun bin ich sechs Monate aus dem Gefängnis heraus, die Anklage wurde nicht oder nur in Teilen zugelassen.
De Lapuente: Wie es nun aussieht, gibt es kein Hauptverfahren gegen Sie. Das Landgericht Stuttgart hat das von der Staatsanwaltschaft beantragte Verfahren abgelehnt. Wieso? Und wie geht es nun weiter?
Ballweg: Ich habe es aus der Presse erfahren. Dass die Staatsanwaltschaft an die Öffentlichkeit geht, bevor ein Beschuldigter es weiß, hat mit Rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun. Das meiste, was man mir vorgeworfen hat, war frei erfunden. Sollte es ein Verfahren wegen der angeblichen Steuerhinterziehung geben, wird sich herausstellen, dass auch diese Vorwürfe frei erfunden waren.
De Lapuente: Mancher im Lande meint, dass Ihre Haft ganz andere Ursachen hatte. Herr Ballweg, waren Sie aus politischen Gründen in Untersuchungshaft?
Ballweg: Ja, natürlich.
»Ich habe selbst für mich zwei Wochen Lockdown gemacht«
De Lapuente: Vor Corona waren Sie einer breiten Öffentlichkeit nicht bekannt. Während des Ausnahmezustandes wurden Sie zum Gesicht der Corona- und Systemkritik. Wie müssen wir uns den Michael Ballweg vor dem Jahr 2020 vorstellen? Waren Sie damals schon systemkritisch?
Ballweg: Ich hatte eine IT-Firma mit knapp 25 Leuten, die für Großkonzerne gearbeitet hat. Kritisch war ich insoweit nur, als dass ich das Finanzsystem kritisch betrachte, weil ich 2001 im Dotcom-Crash Geld verloren habe. Und ich habe 2008 in der Finanzkrise Geld verloren und mir dann gesagt, das passiert mir nicht nochmal. Jetzt beschäftige ich mich mal ein bisschen näher mit den systemischen Mechanismen im Finanzsystem.
De Lapuente: Waren Sie Kapitalist?
Ballweg: Da könnte man nun fragen: Was ist Kapitalismus? Aber ich war auf jeden Fall sehr materialistisch veranlagt und habe erhofft, mein Glück aus mehr Besitz zu ziehen.
De Lapuente: In den ersten Corona-Wochen haben Sie sich nicht gegen die Maßnahmen ausgesprochen, sie sollen sogar dafür gewesen sein. Wie kam es zum Sinneswandel bei Ihnen?
Ballweg: Ich habe tatsächlich selber für mich zwei Wochen Lockdown gemacht, weil ich natürlich erstmal auch auf das Narrativ reingefallen bin. Innerhalb dieser zwei Wochen hatte ich ausführlich Zeit, mich mit dem Thema zu beschäftigen. Ich habe dann gemerkt, wie viel online zensiert, wie andere Stimmen behandelt wurden. Dann habe ich die Bilder aus Berlin gesehen, wo Menschen, die mit dem Grundgesetz auf der Straße standen, von der Polizei, gejagt und verjagt wurden. Dann bin ich aktiv geworden.
De Lapuente: Dann haben Sie im April 2020 »Querdenken 711« gegründet und wurden zum Gesicht der Verschwörungstheorie in Deutschland. Haben Sie mit so viel Diffamierungskraft gerechnet?
Ballweg: Natürlich, die Politik hat ja von Anfang an so reagiert, dass sie uns beschimpft hat, anstatt auf uns einzugehen. Wir waren ja von Anfang an Verschwörungstheoretiker, Rechtsradikale und Aluhutträger. Was ich aber erwartet hatte: dass die Presse schreibt, Grundrechte sind wichtig und müssen auch in Pandemiezeiten wie Leuchttürme leuchten.
»Querdenken war nie eine Anti-Corona-Bewegung«
De Lapuente: Sind Sie Verschwörungstheoretiker?
Ballweg: Ich weiß nicht, da müsste man wieder über den Begriff des Verschwörungstheoretikers diskutieren. Aber ich würde inzwischen sagen, ich bin Verschwörungspraktiker, denn irgendwie sind alle Verschwörungstheorien, die ich kenne, dann doch wahr geworden. Die Verschwörungstheorien von heute sind die Nachrichten von morgen.
De Lapuente: Würden Sie Querdenker mit Querulant gleichsetzen?
Ballweg: Nein, natürlich nicht. Der Querdenker ist einfach jemand, der eine eigene Meinung hat und eine andere Sicht auf die Dinge.
De Lapuente: Rückblickend: War Querdenken aus Ihrer Sicht wirkungsvoll?
Ballweg: Absolut. Ich habe immer gesagt, wir müssen eine dezentrale Bewegung gründen. Und es hat sich ja immer weiter dezentralisiert. Aus Querdenken sind dann die Montagsspaziergänge entstanden. Und die waren am Ende ja so mächtig und so wirkungsvoll, dass die Polizeikräfte nicht mehr ausgereicht haben. Das wurde mir zumindest zugetragen. Die Menschen haben sich selbst ermächtigt und haben damit meiner Meinung nach auch die Impfpflicht gestoppt.
De Lapuente: Würden Sie sagen, dass sich die deutsche Gesellschaft gut von Corona erholt hat? Sind Sie zuversichtlich?
Ballweg: Ich glaube nicht, dass Corona vorbei ist. Es wird immer noch geimpft. Und immer noch werden die Menschen in Angst und Schrecken gehalten. Wir haben aber eigentlich größere Themen, die hinter Corona stehen, nämlich der Zusammenbruch des Finanzsystems.
De Lapuente: Dann gibt es bald eine Neuauflage? Querdenken ohne Corona?
Ballweg: Querdenken war nie eine Anti-Corona-Bewegung, sondern Querdenken war eine Bewegung für die Grund- und Menschenrechte. Und das ist aktueller denn je.
Michael Ballweg (1974) war Unternehmer und IT-Experte, bis er im Jahr 2020 die Bewegung »Querdenken 711« gründete. Im Zuge der Proteste gegen die Corona-Maßnahmen geriet er mit staatlichen Stellen in Konflikt und saß ein Dreivierteljahr unter suspekten Bedingungen in Untersuchungshaft. Im November 2023 erscheint sein Buch »Richtigstellung« bei TigerPress.
Die BRD ist nicht direkt eine Demokratie, sondern eine repräsentative Demokratie, in der das Volk die Entscheidungskompetenz an Vertreter abgibt, die nur ihrem “Gewissen” (welch ein Euphemismus für Interessen) verpflichtet unumschränkt herrschen können. Caligula behauptete seinerzeit, seine Vorgänger hätten als Kaiser nicht alles getan, was sie gedurft hätten. Er aber wolle alles tun, was er darf. Er wurde gerichtet. Auch die Repräsentanten der Deutschen wollen zeigen, was sie dürfen. Sie benutzen Panikmache dazu. Coronaphobie, Klimaphobie und Russophobie löschen den Verstand aus. Coronaphobie ist allerdings vorbei. Die neue Paranoia heißt Islamophobie. Das bedauerliche daran ist, dass angesichts der Vorkommnisse in der BRD und in Israel auch viele Querdenker darauf reinfallen, und deshalb Maßnahmen und Kriege gegen islamische Länder billigen oder befürworten. Das ist einerseits Resultat des paranoiden Wahns, die BRD könnte zu einer islamische Republik werden, und liegt andererseits im Interesse der Globokonzerne an einer Unterwerfung islamischer Länder, die wider den Stachel löcken, was als Krieg gegen den Terror kaschiert wird. Da treffen sich Mainstream und Rechtsextremismus zum Totalschaden der BRD.
Das mit der repräsentativen Denokratienist die derzeitige Praxis in der Bundesrepublik Deutschland entgegen GG §20(2), welcher besagt daß in Wahlen und Abstimmungen der Volkeswille zum Ausdruck komme. Tja, Volksabstimmunngen wird dem Souverän auf Bundesebene verwehrt (ausgrnommen Grenzänderungen). Und wie auch sonst der souveräne Staatsbürger behandelt hat man ja auch gesehen.
Alles zur *phobie, also Geisteskrankheit zu erklären was dem aktuellen Regime nicht passt, wurde im Kaiserreich, dritten Reich und DDR auch gemacht. Diese Praxis ist in der ach so freiheitlichen BRD auch schon lamgr üblich. Man sehe den Fall Gustl Mollath oder die Steuerfahnder die beide patholigisiert wurden um sie los zu werden. Die BRD braucht kein Gulag. Klappsmühlen reichen aus um das Leben von Dissidenten zu zerstören.
das Dumme, indem der Staat den Nonkonformismus zum Feind erklärt, richtet er sich selbst und wird seinerseits zum Feind! Funktioniert aber, wie sichtbar, blendend, da die ‘Knöpfchendrücker’ sich als hervorragende Strukturanalysten zeigen und letzlich auch nur ‘bedienen’!
Vielen Dank für das Interview.
Der Fall Ballweg zeigt, wie sehr bei uns der “Rechtsstaat” zumindest während der Pandemie erodiert ist. Die freiwillige Gleichschaltung betraf/betrifft eben auch die Justiz, die in Deutschland wenig mehr als die “Hure der Macht” war.
“wie sehr bei uns der „Rechtsstaat“ zumindest während der Pandemie erodiert ist”
Dass neue Gesetze geschrieben und alte geändert werden, ist oft viel schlimmer.
Seit Jahren verfolgt die deutsche Regierung und andere, die anlasslose Datenspeicherung zu vertiefen. Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz droht mit hohen Strafen, so dass IT-Firmen in vorauseilendem Gehorsam zensieren. Die Befugnisse des Verfassungsschutzes werden ausgeweitet, demnächst dürfen die Verfassungsschützer Arbeitgeber, Vermieter und andere geeignete Personen informieren, wenn sie Personen unter Verdacht haben.
Im Fall Ballweg waren die Funktionseliten 2 Jahre lang in der Corona-Bekämpfungshysterese gefangen. Wer ausscherte wurde selber Opfer. Herr Ballweg hat Glück, dass das menschliche Immunsystem seine Arbeit getan hat und kaum noch eine Möglichkeit besteht, die Bevölkerung in Sachen Corona in Angst zu halte.
Die Großthemen die nächste Jahre werden Russen (mal wieder), Putin-Trolle und Chinesen sein. Ähnlich wie das Thema Israel-Palästina könnte sich auch noch die Klimarettung (Klima-Leugner-Bekämpfung) verschärfen.
Kann zeitlich jetzt nicht antworten. Böhmi muss mich vorerst vertreten:
https://www.youtube.com/watch?v=n-aJ_O98Szc#t=205
Der Rassist und Faschist Böhmermann? Würdige Vertretung. Und dann noch Werbung für Mafia Youtube. Gibts Provision?
Wer guckt schon so einen Quatsch an und dann noch auf YouTube, wo es alle naslang noch Werbung zu ertragen gilt?
Darum geht es aber nicht, es geht um Artur_C, der Faschisten bejubelt um in einem anderen Atemzug die Faschisten zu verteufeln.
Jeder gesunde Verstand, unterstützt nicht seine Peiniger, sondern vielmehr jenige, die ein Gefühl von Freiheit vermitteln.
Harhar. Euch stört, dass der Böhmermann diesen Ganoven entlarvt hat.
Keine Ahnung, wen der Ganove Böhmermann entlarvt haben soll. Ich schau mit seinen Dreck nicht an, dafür muss man geistig unter Kellerniveau fliegen.
Aber wie Du justizielle Repression und Rechtsbeugung schönredest, das sagt viel aus. Wie will man mit solchen Schleimern staatlicher Repression glaubwürdig etwa die Repression gegen Nina E. kritisieren?
In Etwa so perfekt entlarvt wie den Ganoven, der mit dem abgesprochenen Verleumdungsbeitrag des Berufshetzers Böhmermann aus dem BSI entfernt wurde.
Goebbels
Erben
Zwangsfinanziert
sind eben Geschäfts- und Gesinnungsnachfolger des Reichspropagandaministeriums.
Das Gesicht der “Linken”: Immer mit dem Internationalismus des Globalen Faschismus in der Maske der Menschenfreundlichkeit gegen die Freiheit des Einzelnen.
Jeder Angler ist klüger als die “Linken”: Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler.
Wieviel verdient Böhmermann nochmal, was aus unseren Zwangsbeiträgen bezahlt wird?
Vielleicht macht Böhmi ja mal eine Sendung über die unverschämt hohen, zwangsfinanzierten Gehälter im ÖRR?
Oder wo die über acht Milliarden so versickern bei den Rundfunkanstalten. Angesichts der provinziellen Qualität der Fernsehfilme und Serien usw. wohl nicht im gesendeten Programm.
Schönes Hemdchen “staatlich geprüfter Querdenker”, aber auch diese Aussage kann man in verschiedenen Richtungen auslegen. Beim Herr Ballweg sehe ich die staatliche Prüfung als, gezielt eingesetzt an. Als er noch als Fussball Fan seine grossen Sprüche in einem politischen Forum darbot, hatte sich so mancher seine Gedanken gemacht.
Jeder Simulant braucht jemanden der simuliert, um dann die Simulierung fortsetzen zu können.
Viel Glück im Leben für den Herren, geschrieben von einen NICHTFUSSBALLFAN.
Darum geht es hier ja garnicht. Aber Du als Vielschreiber hast das nicht bemerkt. Schreibst halt zu viel.
Hier geht es darum, wie geht die Administration mit Andersdenkenden um. Das kann Dich ja auch selber treffen. Außer, Du passt auf, was Du schreibst.
Ach Pepe vielen Dank für diese Information.
Von welcher Administration oder anders denkender spricht bzw. schreibt Pepe?
Von der Politik eines Staates, oder einer supranationalen Organisation, oder von Geheimdiensten schreibt Pepe?
Hier möchte ich Ihnen mitteilen, das was wir alles heute erleben, ist nicht wirklich real. Und was die ‘Administration’ angeht, wer ist das?
Diese politischen Klowns sind alles andere als politische gewählte Personen, sie sind entsandte ‘Idioten /Korrupt / willkürlich installierte Personen um etwas zu bewegen, das nichts mit Volkes Wille gemein hat.
Danke @ Roberto De Lapuente für dieses Interview.
Der Fall Ballweg steht pars pro toto für den hier bereits öfters im Forum diskutierten Umgang mit Normabweichlern und sonstigen Menschen, die eine oder mehrere Säulen des herrschenden Systems in Frage stellen oder es auch nur in Nuancen kritisieren. Herr Ballweg hat sich exponiert und es gewagt eine potentiell (wirklich nur potentiell, eigentlich überhaupt nicht!) systemherausfordernde und somit systemdestabilisierende Bewegung auf die Beine zu stellen. Er ist ja, wie er selbst deutlich macht, eigentlich im System sozialisiert und hat es lange ohne Murren oder Reflexion mitgetragen. Nur hat er vor drei Jahren die heiligen Sakramente des “Lockdowns” und der “Impfung” hinterfragt und ist damit zwar nicht zum Gottes- aber zum Systemfrevler geworden. Daher musste die Inquisition ihn mit härtesten Bandagen angehen. Das staatliche Vorgehen gegen ihn ist klar politisch motiviert (Machterhalt, Narrativdominanz, Herrschaftssicherung, Konkurrenzausschaltung etc.). Ein Musterbeispiel für die intentionale Schiene des herrschenden Repressionsapparats.
Die systemische Schiene wiederum – die Sach- und Handlungszwänge in der Machtmaschine “Politik und Gesellschaft” und zugehörige Mechanismen, die ohne direkte Anweisung und praktisch als Perpetuum mobile laufen – tritt in einem aktuellen Interview mit Rammstein-Anwalt Simon Bergmann zutage. (Nicht von ungefähr kommt, dass es in einem ausländischen Medium erschienen ist.) Dort heißt es: “Für die Medien zahlt sich Rufmord aus”. Natürlich gilt das nicht nur für “die” Medien, sondern auch für andere Institutionen des herrschenden Kartells wie Parteien, diverse Elitenfraktionen, Lobbygruppen, den militärisch-industriell-fianziellen Komplex ihre Subströmungen et cetera. Es ist einfach eine Signatur der Gesellschaft, in der wir leben. Ausdruck der systemischen Zustände sozusagen.
Beim Fall Aiwanger wiederum vermischten sich im Rückblick wohl beide Schienen: Der unbedingte Wunsch einer bestimmten Elitenfraktion und der ihnen angeschlossenen Parteien und Organisationen (namentlich die “liberalen Imperialisten”, insb. Grüne) einen unliebsamen Konkurrenten loszuwerden, um selbst an die bayrischen Fleischtöpfe zu kommen, floß zusammen mit den Kommerzinteressen und der darin originierenden Verdachtberichterstattung einiger Medien (SZ), die obendrein jenem Herrschaftslager auch ideologisch äußerst nahe stehen…
Anscheinend sind sie der naiven Meinung, dass von den Regierungen und Parteien Gleichschaltung und Repression ausgehen, und dass es systembedingte ökonomische Anreize gibt, das zu unterstützen. Aber tatsächlich bezahlen Konzerne Parteien, Regierungen, NGOs und Medien, die gemeinsam als Marionetten fungieren. Am sichtbarsten ist das in der EU. Vielleicht ist Ihnen nicht bekannt, dass die EU Kommission über ca. 32.000 Mitarbeiter verfügt, wahrend allein Hamburg über 60.000 beschäftigt. (vgl. Wikipedia) Wie schafft das die EU? Ganz einfach, die Lobby erledigt die Arbeit und ihre Vorschläge werden direkt übernommen. Klingt simpel, ist aber tatsächlich so simpel.
@Torwächter
* Quelle: Anne Rieger; Aktuelle Herrschaftstechniken
.Wachstumseinbruch, Produktionsausfälle, Entlassungen, Verarmung – dass soll drüben beim Iwan passieren, je mehr um so besser.
Das müssen „wir“ konsequent weiter verfolgen.
Eventuelle Schäden, die hier bei uns anfallen, sind der Preis, der dafür zu zahlen ist.
Die deutsche Bevölkerung muss die Lektion lernen, dass sie die Heimatfront in diesem Kriegsgeschehen stellt.
“Wichtiges Element der Manipulation besteht darin, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit von wichtigen Problemen und Veränderungen abzulenken, die von den politischen und wirtschaftlichen Eliten entschieden werden durch Überschwemmung mit kontinuierlichen Ablenkungen unbedeutender Informationen.
Offensichtlichstes Vorgehen ist es, über Fußball, Ergebnisse, Fouls, das Liebesleben prominenter Stars, Filmpreise bei der Berlinale etc. umfassend in den Medien zu informieren.
Gleichzeitig wird die finanzielle Austrocknung im sozialen Wohnungsbau, in der Pflege, im Gesundheitswesen medial ignoriert oder die Probleme dort psychologisch individualisiert.
Über den Angriff aufs Streikrecht durch den Eilantrag der Bahn beim Arbeitsgericht Frankfurt gegen die EVG wurde nur kurz berichtet, während ausgefallene Züge tagelang Medien und Diskussion blockierten.” * (S.65)
Es fehlen natürlich ein paar Fragen. Wenigstens die nach seiner Verbindung zu Peter dem Ersten – König von Deutschland – wäre angebracht gewesen.
Ich dachte der König von Deutschland heißt Rio.
Der lebt leider schon lange nicht mehr – ein echter Verlust für dieses Land.
Nach meine Informationen ist der aktuell sich dafür haltende König von Deutschland aber ein gewisser Heinrich der
Viertelvorzwölfte13.Die Frage nach der Verbindung von Ballweg mit diesem Herrn Peter mit der laufenden Nummer eins wäre allerdings sehr berechtigt.
Rio?,?
Ist es doch nicht Olaf???
Ach ne, der hat ja laut Werbung Husten
Mit dem Untalent und geistigem Tiefflieger namens Lapuente lässt
sich jeder Dreck kommerzialisieren.
Für billige Klicks und Groschen von der VG-Wort verkauft Lapuente die Gebeine seiner spanischen Großmutter.
Sach ma Schantalle, werde doch mal konkret…
Aha! habense auch Belege für diesen Tiefflieger oder gar das Untalentierte?
Billige Klicks treiben Sie an, mit solch einen Kommentar?
Ich dachte bis Dato, daß intelligente Menschen sich anders verhalten, aber man lernt nie aus.
PS an
https://overton-magazin.de/dialog/ein-querdenker-ist-jemand-der-eine-eigene-meinung-hat/#comment-73143
Was soll die ganze Scheiße ? Wagenknecht und das ewige Oskar-Talent ( zu doof für Kanzler, Finanzminister, Parteivorsitz ) stecken viel Geld in alternative Medien und Stricherparteien. Die gutbezahlten Politopfer Berger und Müller gehören denen mit Nachdenkseiten und Sonderschrott.
Wenn Wagenknecht nicht spurt und kein zukunftträchtiges Gesellschaftsmodell entwirft, wird sie online vernichtet !
Tussi, für dich wartet noch was !
nomen est omen….
Naja, das ist der typische mittelständische Troll, wahrscheinlich aus der alten BRD oder Ost-“Aufsteiger”, der mit dem Trollnamen seinen faschistischen Hass auf “bildungsferne Unterschichten” im Allgemeinen und Ostdeutsche im Besonderen exhibitioniert.
in dem interview gehts um nichts, ausser befindlichkeiten.
war nicht anders zu erwarten. ebenso nicht von den kommentaren.
Io, der King of Schwurbel lebt noch und bekommt ein Interview. Ein völlig unkritisches dazu. Also ich hätte ihn als erstes gefragt. ob er denn einen Punkt nennen kann, wo er recht hatte. Great Reset, Chips im Impfstoff, Bergeldabschaffung, der vor Aldi verhungerte Ungeimpfte, die Weltregierung, das abgeschaffte Grundgesetz, das kam ja alles nicht. Die Bezeichnung Schwurbler ist mehr als verdient. Frage ans Publikum: wo hatte Ballweg einmal recht?
Ehrlich gesagt halte ich das nicht für eine Bewegung, sondern eine Krankheit. Der Krankeitsgewinn liegt darin, dass ich, wenn ich mich beschissen fühle, das an andere adressieren kann. Der Spahn ist schuld und der Lauterbach, die haben Panik geschürt. Und überhaupt, was auch immer passiert, ich bin Opfer und darf jammern. Last not least: niemand wird zu mir sagen, ich sei doof. Alle Grenzen der Doofheit wurden gerissen, ohne dass es jemand gemerkt hätte.
Natürlich war Ballweg ein Geschenk für die eigentlichen Akteure. Ohne ihm wären Elsässer, Nerling, Hildmann, Liebich, Wernicke, Jebsen, Janich oder Schrang auf der Bühne gestanden. Allzu offensichtlich das Who is Who des deutschen Rechtsextremismus. Ballweg diente ihnen als Tarnung.
Ach überhaupt: man muss ja das Nazilager beobachten, sonst kapiert man nicht, was passiert. Dieses nun war während Corona wie elektrisiert: da konnte man jede Menge Lügen verbreiten, die in dem Moment nicht widerlegbar waren. Das taten sie auch, mindestens 500 Stück am Tag allein im Telepolis-Forum. Aber das hat gewirkt, wie früher das Unkrautmittel E605: das ist ein extremer Dünger und das Unkraut wird riesengroß. Aber plötzlich ist der Dünger weg und die Pflanze stirbt dann. So etwa sieht das Nazilager heute aus: absolut tote Hose, die sind völlig erledigt. Selbst der Joker Israel bewirkt nicht, dass sie sich berappeln.
Eine Entwicklung, bei der dieser Ballweg prägend dabei war. Auch scheinbar völlig sinnlose Figuren haben in der Schöpfung offenbar einen verborgenen Sinn.
Um es mal christlich auszudrücken.
Meiner Meinung nach nur mit seinem Nachnamen. Aus meinen Erinnerungen als Kinderfußballer: Manchmal war halt der Ball weg.
Es sieht so aus, dass es den Verlust von Corona noch immer nicht verkraftet haben. Dachte bis vor ein paar Tagen, das Thema interessiert kein Schwein mehr. Das Nazischwein anscheinend doch noch. Vielleicht schwingt da die Hoffnung auf eine neue Impfkampagne mit.
phz
Der Chefblockwart von heise, #erwardabei lebt ja auch noch. Und scheint noch immer nichts dazugelernt zu haben, ja es scheint Artur_C nicht mal bewußt zu sein an welcher Ungeheuerlichkeit er 2020-2021 beteiligt war. Soll ich mit ihm in einem anonymen Forum eine Diskussion über Mediennutzung und unterschiedliche Meinungen führen?
“Sir ich teile ihre Meinung nicht, aber ich gäbe mein Leben damit sie die ihre äußern dürfen” (Voltaire)
Artur_C und die heise-Foren-Moderation haben damals jeden Link der zu einer anderen Meinung als der offiziell erlaubten Blocken lassen und ja es hat sich verdammt viel bewahrheitet aber das soll sich Artur_C selbst erarbeiten, ich werde Menschen die ganze Threads haben bei heise sperren lassen nicht noch zuarbeiten.
Übrigens waren unter den Gesperrten Links auch alle Beiträge von Roberto Lapuente bei den Neulandrebellen, Overton, und dem Vorgängermedium von Manovia. Alles Nazis wir wissen schon …
Es ist mir schon des öfteren aufgefallen, dass der Umgangston in diesem Forum oft jenseits von “rau” ist.
Die Kommentare zu diesem Artikel schlagen jedoch alles was ich hier bisher gesehen hatte. Kaum Referenzen zum Inhalt des Artikels, nur Dreck schleudern, und die eigenen (Vor) Urteile herauskotzen.
Eigentlich schade, aber ich werde mich wohl besser etwas fern halten.
Viel Spaß noch beim sich gegenseitig ans Bein pissen 🙁
Naja, es sind eigentlich immer die gleichen paar Leute, die völlig “drüber” sind. Ansonsten finde ich das hier eigentlich eher recht gesittet, wenn ich es mit meinen Erfahrungen aus anderen Kommentarbereichen und Foren vergleiche.
E-605 soll ein Unkrautmittel gewesen sein, ein Herbizid also?
Es war ein Kontaktmittel, aber ein Insektizid. Die Wirkungsdauer ist somit kurz und damit gering, die Wirkweise dafür durchaus heftig.
Wuchsstoffmittel (Herbizide) wirken auch etwas anders als beschrieben. Sie zerstören letztendlich die Infrastruktur der Ernährungslogistik einer Pflanze…
Nun ja, wir können das alles ja nicht überprüfen, der Ballweg kann uns viel erzählen. Laut Presse hat er sein Vermögen wieder zurück bekommen. Wissen wir nicht. Allerdings gibt es mehrere Fälle, in denen genau so verfahren wurde, wie Ballweg es beschreibt.
Eine staatliche Stelle erhob Anklage und es kam nicht zu einer Verurteilung. Dann wurde dem Betreffenden alles abgeräumt, ohne dass dies gerichtlich gedeckt war. Der Tiefe Staat wohl, eine andere Bezeichnung ist nicht möglich.
Prominentes Beispiel ist der Cicero-Autor Bruno Schirra:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Schirra
Er ist beruflich völlig ruiniert, er findet keine Informanten und keine Verlage mehr. Er hatte aus einem BKA-Papier veröffentlicht, in dem es um das hier ging:
https://www.cicero.de/innenpolitik/der-gefahrlichste-mann-der-welt/37103
Massive Finanzierung und Unterstützung von Al Quaida durch den Iran also. Außerdem ist er Autor des Buchs “Iran – Sprengstoff für Europa. Econ, Berlin 2006”. Ich hatte ja behauptet, es gäbe eine “hündische Unterwürfigkeit” der deutschen Politik gegenüber Iran. Was man befremdlich fand. Wer dieses Buch liest, findet es nicht mehr befremdlich. Da steht’s. Allerdings nur auf dem Stand des Jahres 2006. Der Iran hat erfolgreich verhindert, dass Schirra einen Nachfolger bekommt.
Das ganz große Wegschauen, wenn es um den Iran geht.
Der entscheidende Punkt bei Querdenken war, dass die politisch Verantwortlichen im Sommer 2020 Angst bekommen haben vor diesen großen Demonstrationen in Berlin. Auch die Mainstreammedien fürchteten um ihr Coronapaniknarrativ und hatten sofort oder schon vor den Demos angefangen mit ihrer Diffamierungsspirale. Daran kann ich mich u.a. aus den Radionachrichten noch gut erinnern und ab da hatte ich endgültig gemerkt, hier stimmt einiges nicht. Das setzt sich bis heute fort, auch mit anderen inzwischen vorherrschenden Themen. Nur weil auf den Querdenken-Demos sehr verschiedene Leute bis hin zu offensichtlichen Nazis rumgelaufen sind, ändert das nichts an deren Berechtigung. Peinlich war die brav maskierte regierungshörige “Antifa”. Sehr wahrscheinlich war selbst der “Sturm auf den Reichstag” von staatlichen Stellen unterstützt, um die Diffamierung perfekt zu machen.
Was können wir daraus lernen? Um mal einen Kommentar vom Michael Andrick aus der Berliner Zeitung (11/2022) zu zitieren:
“Mich ängstigt die Erkenntnis, dass meine Familie, Freunde und ich Opfer politischer Willkür geworden sind. Die Verfassung wurde vom gesamten Staatspersonal verraten, nicht nur von Politikern. Der Machtgebrauch wurde medial berichtet, der Machtmissbrauch duckmäuserisch ignoriert – so als lebten die Akteure in einer Art Staatsräsonkommune von Politköchen und Schreibkellnern zusammen, die bestimmt, was dem Bürger vorgesetzt wird.
War dies möglich, so ist alles möglich. Konnte so mit uns verfahren werden, so kann man beliebig mit uns umspringen. Können Panikmache, Gehorsamspropaganda und staatliche Diskriminierung bei einem Thema so widerstandsarm veranstaltet werden, dann sind sie bei jedem Thema möglich.”
Was hier als “links” daherkommt ist nichts als die Spaltungs-Truppe der Herrschenden. jemand, der etwas auf die Beine stellt ohne sich als “Links”-Depp, -Ducker und -Schreier aufzustellen wird natürlich ans Bein gepisst.
Denn das können “Linke” überhaupt nicht haben: eine freiheitliche Bewegung, und überhaupt eine Bewegung, bei denen keine “linken” Schreier und Schmierer an de Spitze stehen.
Ja, sogar wenn ausgesprochene “Linke” (Wagenknecht) etwas auf die Beine stellen, aber nicht vollkommen linientreu und links-orthodox-mainstreamig ist, wird das Querfront-Geschütz aus dem Schrank geholt.
Ihr seid sowas von verstrahlt und gekauft.
Wenn etwas erfolglos sein soll, scheitern soll, hol “Linke” rein.