Im Rahmen der Informationsveranstaltung von »Der andere Blickwinkel«, begrüßte Journalist Patrik Baab den Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko (Die Linke) und den Journalisten Andras Peter (Hintergrund, Kontrafunk).
Über den Krieg in der Ukraine als Brennpunkt geostrategischer Verschiebungen, als Treiber der Verarmung in Deutschland, als Zerstörer von Demokratie und EU und als Chance für andere Staaten (z.B. Mali oder Niger).
Ein sehenswertes anderthalb Stunden dauerndes Gespräch zu den Fragen der Zeitenwende, das gerne Verbreitung finden darf.
Ähnliche Beiträge:
- Causa Patrik Baab: Des Journalismus‘ bezichtigt
- Recherchen sind nicht erlaubt: Patrik Baab und die CAU
- „Gefahr in Verzug“ – Wer den deutschen Kriegskurs in der Ukraine nicht bedingungslos mitträgt, wird zum Feind erklärt
- Patrik Baab hat den Prozess gegen die Universität Kiel gewonnen
- »Herr Baab, Sie bekommen hier kein Bier!«
Es wird zum Krieg kommen
Der Ami und die Deutschen
Wollen eine neue Weltordnung.
Europa wird dabei untergehen. Weil nur noch
Gekaufte regieren,die der deutsche Steuerzahler bezahlt. Und nicht ein
Deutscher lehnt sich dagegen auf
Nicht nur Amerika und Deutschland,auch Selenskije sorgt mit seinen ständigen Hetzreden dafür Dates zum Krieg kommt.Und nicht zu vergessen die senile dumme Strak Zimmermann die von nichts eine Ahnung hat.
the future is uncertain and the end is always near
@Facherfahrener
„Es wird zum Krieg kommen Der Ami und die Deutschen Wollen eine neue Weltordnung“
Das sehe ich auch so. Wer soll sie auch aufhalten? Es wird sich in Kürze so verselbständigen das es niemand mehr kontrollieren kann.
Längst passiert. Vor ca. 10-20 Jahren.
Ich meide solche Gesprächsformate (wie auch Podcasts). 90 Minuten brutto sind bei doppelter Geschwindigkeit immer 45. Lesend kann man die Inhalte i.d.R. in 20 Minuten erfassen.
So do I – diese Form von Talk genanntem Gelaber, auch wenn sie noch so gut gemeint sei mag, ist nicht mal für´n Arsch. Sondern nur zeiträuberisch-überflüssige Politblase.
Da bin ich anderer Meinung. Deutschland bräuchte mehr Gesprächsformate. Aber sie sollten weniger einseitig sein. Ich hätte die Beiden Herren mal gern bei Anne Will oder bei Lanz mit Strack-Zimmermann gestritten gesehen. Das wäre mal eine politische Unterhaltung erster Güte. Doch die werden da wahrscheinlich nie eingeladen.
RU Hacker
Putin ist dem Schröder auf dem Leim gegangen,wie auch ihre naive Beurteilung der Deutschen.
So sehe ich das auch, ich lese nur, selbst bei Videos auf tiktok ist der Ton aus, häufig erscheint der Inhalt in Schriftform.
Ich lese aus den genannten Grund auch lieber Texte. Die meisten Leute die ich kenne und die solche Formate schätzen hören sich das nur an und manchen dabei intellektuell wenig aufdringliche Sachen wie Hausarbeit. Dafür sind diese Formate wiederum sehr geeignet, weil man sich ja sonst entscheiden müsste: stupide Tätigkeit oder was lesen. – Hat also alles seine Berechtigung. Und Baab ist ein sehr guter Moderator.
Overton, Nachdenkseiten u.v.A.
bemühen sich mit ihren Filmchen
um eine barrierearme Publizistik.
“ Mehr als 6 Mio. Analphabeten bundesweit “
https://www.news4teachers.de/2022/03/experten-schaetzen-mehr-als-sechs-millionen-analphabeten-bundesweit/
@ Hinnack
Ein sehr berechtigter Einwand. Hinzu kommen noch diejenigen die zwar lesen und schreiben können aber trotzdem sich Literatur und anderes ursprünglich Geschriebenes vorlesen lassen. Geht auch prima zu einer monotonen Tätigkeit.
Vielen Dank für diese Veranstaltung!
Unaufgeregt, sachlich, an Inhalten orientiert, So würde man sich Talkshows im Fernsehen wünschen!
Und sowas gab es ja schon mal! Vor Eeeeewigkeiten in der ARD! Günther Gaus` legendäre Interviews „Zur Person“.
Schmerzlich vermißt….
@ Hinnack
Ein sehr berechtigter Einwand. Hinzu kommen noch diejenigen die zwar lesen und schreiben können aber trotzdem sich Literatur und anderes ursprünglich Geschriebenes vorlesen lassen. Geht auch prima zu einer monotonen Tätigkeit.
Warum regt man sich über das Videoformat auf? Man kann es sich ansehen oder lässt es.
Aber rumnölen finde ich nicht richtig und so schlecht ist es ja auch nicht und spricht wohl auch breitere Publikumsschichten an, was wiederum vollkommen i. O. ist.
Bei den NDS gibt es die Texte
als Podcast auch zum Bügeln.
Hörbücher verkaufen sich
gut und Radiofeatures und
Hörspiele gibts z.B. bei WDR 5.
Manchmal lohnt es, den ollen
Kassettenrekorder abzustauben.
Mein Lieblingssender dudelt immer wenn ich Zeit habe
Er hat etliche Rock Musikkanäle, je nachdem was man hören will.
Ohne Politik und Nachrichten, man muss auch mal abschalten können, Nur ein Kanal mit Werbung zur vollen Stunde, die anderen Kanäle sind werbefrei.
Oüi FM (styled OÜI FM) is a French rock radio station created in 1987, and since 2019 owned by Groupe 1981 of Jean-Eric Valli.
Livestream https://www.ouifm.fr/
„Andras Peter (Hintergrund, Kontrafunk)“
Lohnt sich übrigens mal beim Kontrafunk reinzuhören. Das ganze startete mal bei der Achse des Guten mit dem Format in dubio und ist nun ein kompletter Radiosender. Wird natürlich auch ordentlich auf Nazi geframed, ist im Kern aber einfach nur konservativ liberal mit nach meiner Meinung mehr Gewicht auf dem liberal als auf konservativ.
Die „Achse des Guten“ ist mir immer noch so suspekt, daß ich die links/rechts liegen lasse. Zu ungut ist mir das Dauerschleifen-Getrolle dessen Gründers, Henryk M. Broder in Erinnerung, der damals genauso faktenfern systemtreu war, wie heute eine Annalena Baerbock. Nur halt in intelligent, was ihn noch gefährlicher macht.
Broder war damals übrigens einer der ersten, der den „strukturellen Antisemitismus“ als Hilfskonstrukt aus der Taufe hob, um fortan die Antisemitismuskeule gegen jeden zu schwingen, der dem Staat skeptisch gegenüber stand. Und er unterstützte den „War on terror“ eines GW Bush mit dem selten dämlichen „Argument“, die Feuerwehr, die zum Löschen eines Brandes gerufen werde, könne sich ja auch nicht an die STVO halten.
„Achse des Guten“ ist ja nicht grundlos eine bewußte Anspielung auf Bushs „Axis of evil“
Nicht zu vergessen, seine offene Hetze gegen alles Muslimische, mit teilweise komplett erfundenen Geschichten.
Nein, Broder ist für mich verbrannt. Und mit ihm jedes seiner Projekte,
Ich mag Broder mit seiner pöbelnden Art auch nicht. Die Achse hat aber auch andere wirklich gute Autoren. Und in dubio war was ziemlich eigenes. Auf dem Weg bin ich überhaupt erst dort gelandet.
Und Kontrafunk ist ja nun auch nicht die Achse. Es hat halt dort angefangen. Burkhard Müller-Ullrich, der das Ding erfunden hat, ist auch eher das Gegenteil von einem Broder.
Und nach meinen Infos von Tag eins Ukrainekonflikt stramm auf Linie,
damit durch für mich.
Da stimmen deine Infos durchaus. Broder bezeichnet seine eigene Leserschaft auch gern mal als russische Trolle, wenn sie das ein wenig anders sehen.
Das war wirklich eine klasse Veranstaltung.
Die Friedenspolitik ist ja deshalb so zahnlos, weil z.B. die DFG-VK vom deutschen Staat bezahlt wird. Offensichtlich traut man sich genau deshalb nicht das „Es war ein Angriffskrieg nach internationalem Recht, ABER …“ (und internationales Recht zu hinterfragen). Solange sich Niemand von denen traut genau diese Neben- und Hauptsätze nach dem ABER auszusprechen und sich dem zu stellen, wird es keine Chance auf Frieden geben, weil sie damit Russland ihre Position verweigern. Das ist so unehrlich und unkritisch, dass ich überhaupt keine Lust mehr habe mich mit der sogenannten Friedensbewegung zu beschäftigen. Die haben einfach nichts zu bieten. Solange man Russland kein Angebot macht, das sie wollen, kann man diese Angebote auch sein lassen.
Noch ein Wort zu fehlenden Umfragen in der Ukraine, was Herr Hunko sagte. Da verlinke ich dieses Video, wo ein Exil-Ukrainer über eine Umfrage in seinem Land spricht:
Ukrainian Journalist “Shocked” by New Poll (usefull idiots) ca. 1 Monat her:
https://www.youtube.com/watch?v=frD1bk9tRX4
Überhaupt hat die heutige klassische Linke gar keine Antworten auf die Machtpolitik dieser Welt. Man kann nicht einfach Latschendemos für Frieden machen oder irgendwelche Appelle, Gesetzesentwürfe, die abgelehnt werden etc. also sich von Niederlage zu Niederlage hangeln und dann irgendwelche Ansprüche haben Ernst genommen zu werden. Das sagte auch eigentlich Herr Hunko selbst: 30 Mil Demonstranten gegen Irakkrieg weltweit, 500.000 in der EU – wurde einfach ignoriert. Offensichtlich funktioniert die Verteilung der Macht anders ohne irgendwelche Linke, Pazifisten oder Friedensbwegte. Er belügt sich da auch selbst als er sagte, heute in einer multipolaren Welt könnte das wohl nicht mehr passieren.
Zum Schluss noch ein Gedanke zu chinesischem Imperialismus: Die waren mit Indien die meiste Zeit der Menschheit das größte und dominierende Imperium der Geschichte. Aber als es die Industrialisierung und Aufrüstung im Westen und USA gab, da sind sie mit ihrem Ansatz der Handelsflotte gescheitert und hatten deren aggressiven europäischen Militärmächten nichts entgegen zu setzen wie fast der ganze Rest der Welt.
https://en.wikipedia.org/wiki/Chinese_exploration
Sie wurden zur Kolonie. Wie gut die Chinesen in einem 3. Weltkrieg sind oder wie schlecht, das wissen wir nicht, auch nicht wie gut sie sich wehren können. Ihr Ansatz ist auch heute wieder, wie es scheint, durch schiere wirtschaftliche Übermacht die Konkurrenz zu erdrücken oder zu kontrollieren oder einfach zu kooperieren. Wobei China so viele Kriegsschiffe baut wie noch nie und weit mehr als die USA. Die wissen natürlich auch was die USA vor hat, auch weil führende US-Imperialisten nie die Schnauze halten können.
ps: Was Herr Hunko über die Eu-Haushaltsplanungen sagte, war mir neu. Beängstigend. Dazu auch noch ein Gedanke: Es ist fast so als ob diese Kriegstreiber sich lieber noch selbst zerstören in einem Welt- oder Atomkrieg bevor sie sich den Konsequenzen der menschengemachten, globalen Erwärmung stellen wollen. Fragen dazu vermisse ich auch. Klar kommt dann ‚first things first – erst müsse Russland besiegt werden‘, aber man sollte sie mit ihrem Wahnsinn doch immer wieder konfrontieren, wenn man sich schon mit diesen geistigen Wichten beschäftigt. Auch mehr darüber reden, warum sie das tun: Weil sie eben korrupte Lakaien sind, angeblich die Elite, in Wirklichkeit die größten Versager. Selbst ein Krokodil mit seinem nussgroßen Hirn hat eine bessere Anpassungsfähigkeit als die. Die Menschheit zeigt aber auch insgesamt keine Ansätze aus dieser Falle wieder rauszukommen, eine Erweiterung unseres Bewusstseins. Wir sind wohl ein Fehler der Evolution, der sich selbst erledigen wird.
>> Die Friedenspolitik ist ja deshalb so zahnlos, weil z.B. die DFG-VK vom deutschen Staat bezahlt wird. <<
Das stimmt! Das ist das altbekannte Haupt- und Nebenamtlichen Problem, das auch die Parteien gut kennen.
In jedem Bundesland hat die DFG-VK ein Bildungswerk.
Außerdem gibt es noch den Sohn des Verlegers des Campus-Verlags mit einem ererbten Millionenvermögen und Freund der Antideutschen, "dienstältester" Bundessprecher der DFG/VK: https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Carl_Schwoerer
Ich fand die Veranstaltung gut, auch weil ein wenig Humor dabei war und auch mal gelacht wurde.
Ganz große Klasse! Das Beste, was seit Langem zu diesen Themen zu sehen war.
Noch ein Wort zur Finanzindustrie: Blackrock, Vanguard etc. verdienen in Russland und China keinen Cent, weil diese Art des Hedgefonds dort verboten ist (wie früher in den USA ebenfalls). Was denen natürlich mächtig stinkt. Wenn man die Finanzindustrie als einen der wichtigsten Kriegstreiber sieht, vielleicht sogar den wichtigsten, liegt man wohl richtig.
Die Linkspartei hat den NATO-Austritt noch im Programm, macht da aber einen Bogen drum. Das wird nicht verstanden und die Gegenseite ist halt viel stärker. Aber nach dem Ukrainekrieg haben wir eine andere Welt. Es wird Viele geben, die das verstehen. Ja. es ist zu wünschen, dass Leute wie Herr Hunko dann das Sagen haben.
Diese wüsten Beschimpfungen in diesem Forum, wonach die Linkspartei nur eine Ansammlung von woken Deppen sei, welche Zielrichtung haben die wohl? Und wem nützen sie? Eben.
@Artur_C
Die woken Deppen der Linkspartei werden als solche wohl meistenteils von ihren enttäuschten Wählern so genannt. Die übliche Selbstzerfleischung mancher sog. linken Parteien. Dazu noch eine gehörige Portion Stutenbissigkeit. Für einen solchen Unsinn fehlt halt Vielen jegliches Verständnis. Zur Erinnerung der Kleinkrieg Ditfurth, Ebermann, Trampert, Trittin, Fischer bei den Grünen. Frei nach dem Motto: Wer ist der Grünste im ganzen Land, das kann kein Wähler sagen. Es wurden keinerlei sachbezogene konstruktive Vorschläge gefunden und außer grosskotzigen Sprechblasen und Worthülsen wurde nichts geliefert. Analog die Linken mit ihren Alfatierchen.
Wen wunderts, wenn die Pseudo-Linken den Geier-Sturzflug machen? Sie werden nicht sehr vermisst werden. Dumm gelaufen….😂😂😂😂 wenn man eher link als links ist. (kleines Wortspiel mußte sein).
Eine „Linke“ Partei, die echte Linke rauszudrängen versucht, hat sich selbst unwählbar gemacht. Das sage ich als einer ihrer beständigsten Wähler seit 1990. Und Hunko paßt von seiner Einstellung her bestens zum „Wagenknecht-Flügel“. Ich würde nicht viel darauf wetten, daß er bei der nächsten Wahl noch für die „Linke“ kandidiert. Ebenso Dagdelen. Auch eine sehr integre und intelligente Politikerin.
Apropos Bogen um die Friedenspolitik…..
Die Linkspartei hat ihr Programm für
die EU-Wahl vorgelegt. Ich glaub, dass haben die alles aus dem neuen Buch vom Norbert Häring.
https://www.jungewelt.de/artikel/458838.linkspartei-vor-eu-wahl-z%C3%BCgige-profilierung.html
@ otto0815
Rockabilly Radio
https://www.rockabillyradio.net/
@Hinnack
Nicht schlecht, mich interessiert ja alles was mit Rock, Blues, Soul, Folk, Protest und auch Klassik zu tun hat.
Mein klassischer Lieblingsmusiker ist Jean Sibelius. Seine Musik habe ich auf einem Konzert in Turku kennengelernt und war sofort begeistert.
Vielen Dank für den Link, kannte ich bisher nicht
@ otto0815
oben falscher Link….hier 50er Jahre
Rockn Roll rund um die Uhr
Rockabilly Radio
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.radio.de/s/rockabillyradio&ved=2ahUKEwj7jsuusKOBAxX7XvEDHbs0AmwQFnoECBAQAQ&usg=AOvVaw1YJpGiEUB6RsBq3OUVYjsu
Für Google-Vermeider: https://iv.nboeck.de/watch?v=6lVfyHrMTko
Was ich gern wüsste: Pisse ich Overton ans Bein, wenn ich Google umgehe? Falls ja, lieber ne Spende an Overton als auf dem Umweg von YT-Werbung (ist da welche?) und Klau meiner Adresse und Identität durch die Google-Mafia.
Ein Paar Anmerkungen zu Andreas Peters Position.
1. Nein, ich sehe das nicht so, dass Russland „imperialistisch denkt“.
2. Nein, Russland stellt das Völkerrecht grundsätzlich nicht in Frage.
Zu 1:
Ja, Russland ist ein Riesenland. Aber im Gegensatz zu den USA auch ein Vielvölkerstaat und ein Sammelbecken fast aller Religionen. Das unfallfrei zusammenzuhalten, braucht es meiner Meinung nach kein imperiales Gehabe, keinen „Moskauer Zentralstaat“, sondern eine identitätsstiftende Politik, in der sich alle Menschen trotz ihrer Verschiedenheit wiederfinden.
zu 2.
In Frage stellen sicher nicht. Allerdings wird man die Sicherstellung der eigenen Existenz immer über das Völkerrecht stellen. Was aber kein Widerspruch sein muß. Denn tatsächlich wäre die Achtung des Völkerrechtes durch ALLE Staaten, also auch und gerade durch die westlichen Staaten, sehr wohl im Sinne Moskaus. Denn dann gäbe es die Einmischung der USA in der Ukraine nicht, und der Krieg (ab 2014) wäre nie begonnen worden.
Ole, sehr naiv.
Tito hat diesen Fehler begangen. Das Ergebnis gibt mir Recht.
Amerika basiert auch auf einem Zentralstaat.
Komisch, über Andreas Peter kann ich nichts erfahren. Ok. ich verstehe, dass sich jemand nicht entblösst, mach ich auch nicht, sogar konsequenter. Aber ich weiss, wer Andrej Hunko ist, wer Patrik Baab ist. Von Andreas Peter weiss ich, dass er Journalist bei Hintergrund und Kontrafunk ist. Bei letzterem gibt es ein paar Aufnahmen, bei Hintergrund finde ich nichts. Aus ein paar seiner Äusserungen könnte man annehmen, dass er aus dem Osten kommt. oder sind es nur ein paar wohlfeile „gemässigt“ antikommunistische Vorurteile. Man weiss es nicht.
Seine Definition einer „Imperialmacht“ finde ich nicht schlüssig. Sie ist rein geopolitisch im Sinne „Geographie ist Schicksal“, man darf auf den Russen rumkloppen („Angriffskrieg“), aber doch nicht ganz, sie können ja nicht anders. Da sind die USA auch Imperialmacht, auch komplexe Geographie. Lauter Opfer. Mit sozialökonomischen Kategorien hat das alles nichts zu tun. Halte ich für Stuss.
Ich glaube das auch die deutschen NS Marionetten der US Finanzeliten waren, denn auch sie wurden über die BIZ… gefördert und für den Krieg vorbereitet. Ich denke der rücksichtslose Imperalismus ist tief in den Genen des alten Geldadels verankert, so wie im Deutschen der Knecht. Die Ukraine wurde benutzt und militärisch aufgebaut um Russland zu provuzieren und es dann mit Hilfe der Westlichen Eliten zu schwächen und zu zerstückeln. Dabei ging und geht es nur um die Hegenomie dieser kleinen Elite, die auch schon China als nächstes Opfer im Visir hat. Im Moment sieht es aber Gott sei Dank so aus als würde Putin ihnen diesen Sieg vereiteln. Hoffen wir das Beste. Beten wir für ihn und Alle die sich diesem Mordor in den Weg stellen.