Die NATO setzt auf Eskalation. Was mit der Lieferung von Helmen an die Ukraine begann, ist nun der Ruf nach Soldaten. Mit ihrer expansiven Geopolitik treibt die NATO die Welt näher an den Rand eines Dritten Weltkrieges als jemals zuvor.
mehr lesenBuchempfehlungen
81 andere Möglichkeiten, ein Baby zu bekommen
40 Wochen dauert es, bis ein menschliches Baby im Bauch der Mutter heranwächst. Anna Blix schaut sich diese Zeitspanne der menschlichen Schwangerschaft an und stellt parallel dazu in jeder dieser Wochen andere Lebewesen vor, die gerade ihre Nachkommen zur Welt bringen.
mehr lesenNachdenken über demokratisch legalisiertes Unrecht
Über ein endlich wieder einmal lesenswertes, weil die festgefahrenen Denkstrukturen unserer kapitalismuskritischen Politikwissenschaften aufbrechendes Buch.
mehr lesenFriedensbildung tut Not!
Wenn Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger am 18. März 2024 forderte, dass in den Schulklassen mehr über Kriege, Bundeswehr und Zivilschutzmaßnahmen geredet werden sollte, dann ist diese geistige Zeitenwende zutiefst alarmierend.
mehr lesen„Nutztiere“ – Ein Buch über artgerechte Tierhaltung in der Landwirtschaft
Es ist ein heikles Thema, das sich die Herausgeber:innen Bernward Geier, Stefanie Pöpken und Renate Künast im neu erschienenen Buch „NUTZTIERE – Mehr als eine Frage der Haltung“ vorgenommen haben.
mehr lesenFlucht aus dem Gefängnis der Mainstream-Kultur
Viele Menschen wenden sich dem Konservatismus und der Religion zu, weil sie – zu Recht – zu dem Schluss gekommen sind, dass die Mainstream-Kultur eine betrügerische Mogelpackung ist.
mehr lesenEuropas Verrat an Moral und Menschlichkeit
Das Flüchtlingslager Moria ist zum traurigen Symbol für den Umgang der EU mit der sogenannten „Flüchtlingskrise“ geworden.
mehr lesenWas ich zurückließ
Als Arbeiterkind hatte Marco Ott einen schweren Start. Nicht nur im Arbeitsleben, sondern auch im gesellschaftlichen Umgang. In seinem Erstlingswerk »Was ich zurückließ« erzählt er wortgewandt von seinen Erfahrungen.
mehr lesenWoker Anti-Rassismus
Rassismen lauern mehr und mehr überall: in Filmen, wenn bei Peter Pan als »Indianer« verkleidete Kinder vorkommen; bei Straßennamen, die nach Verfechtern des deutschen Kolonialismus wie beispielsweise Gustav Nachtigal benannt wurden; bei »Afrika« genannten Keksen der Firma Bahlsen und vielem mehr.
mehr lesenDer Krieg und die Linken
Der Mitbegründer von Attac Deutschland und Friedensaktivist Peter Wahl erklärt die Verwerfungen in der politischen Linken. Er klärt über Geopolitik auf und argumentiert gegen den Moralismus der Politik.
mehr lesen