Noam Chomsky im Gespräch über „Konsequenzen des Kapitalismus“
mehr lesenBuchempfehlungen
Wirtschaftswachstum als essentielle Bedrohung
An der »Wachstumsfrage« scheiden sich die Geister: Bewirkt Wachstum den von der Menschheit eigens herbeigeführten Untergang der Welt oder hält es ganz im Gegenteil die einzige Lösung für die Probleme der Weltgemeinschaft bereit?
mehr lesenAntimilitarismus und „Volksaufstände“ von rechts?
Politik und Mainstream-Medien beschwören Gefahren, die der Republik im Herbst drohen: Protest gegen Krieg, Aufrüstung und Verelendung – ein einziges Werk des Rechtsextremismus?
mehr lesenDas Versagen der westlichen Medien
Die westlichen Medien überbieten sich seit Beginn der Ukraine-Krise in Lügen, Gemeinheiten und inszenierter Empörung.
mehr lesenAngsterzeugung durch Entformalisierung des Rechts
Es werden Herrschaftstechniken der Angsterzeugung benötigt, damit die Kluft zwischen demokratischer Rhetorik und kapitalistischer Realität nicht in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gelangt.
mehr lesenWachstum heißt Entwicklung
Bewirkt Wachstum den von der Menschheit eigens herbeigeführten Untergang der Welt oder ist es eine Chance auf eine bessere Welt?
mehr lesenWalter Lippmann und die öffentliche Meinung
Nach dem Ersten Weltkrieg hat man das PR-Handwerk erst so richtig entwickelt. Daran beteiligt war der Journalist Walter Lippmann.
mehr lesenLügen in Kriegszeiten
»Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit« – schon im Ersten Weltkrieg zeigte sich das Phänomen, das für uns heute alltäglich geworden ist.
mehr lesen»Kulturelle Aneignung« – der reine Volkskörper
Kulturelle Aneignung: Um Rassismus zu vermeiden, dürfen Inder also nur indische Figuren synchronisieren: Woher kommt diese krude Logik?
mehr lesenDas Aufdecken von Verbrechen als Verbrechen
Julian Assange hat das eigentliche »arcanum« des amerikanischen Imperiums verraten – die Tatsache, dass Volksouveränität und Demokratie nur eine Farce sind.
mehr lesen