Stammt SARS-CoV-2 nun aus einem Labor – oder war es eine Zoonose? Ursprünglich durfte diese Frage nicht mal gestellt werden. Bis erste Untersuchungen anliefen: Die aber unbefriedigend liefen.
mehr lesenBuchempfehlungen
Konsequenzen des Kapitalismus
Das kapitalistische System bedroht heute alles Leben auf dem Planeten. Doch Noam Chomsky und Marv Waterstone sehen diese Krise als große Chance, die kapitalistischen Strukturen […]
mehr lesenAls der Bahnchef Arno Luik an die Gurgel ging
Arno Luik im Gespräch mit Daniella Baumeister, darüber wo Angela Merkel war, als die Mauer fiel und über Schäden in der Oberrleitung. Arno Luik ist […]
mehr lesenAuf der Suche nach dem Ursprung von COVID-19
SARS-CoV-2 hält seit über zwei Jahren die Welt in Atem. Doch wo liegt der Ursprung des Virus und wie genau ist es entstanden? Wie […]
mehr lesenDas unsichtbare Schwein
Vor rund zehntausend Jahren wurde aus dem Wildschwein das Hausschwein. Aber erst in jüngster Zeit haben wir aus dem meistgegessenen Tier eine Industrie gemacht. Lesestoff zur aktuellen Diskussion über Tierhaltung und Fleischverzicht.
mehr lesenPay for Performance: Das Gesundheitswesen wird zu einem profitablen System umgebaut
Medizin und die ärztliche Tätigkeit werden zur Kostendämpfung strukturell als Systeme zur Produktion von Gesundheit begriffen und bewertet Die vielfältigen, nicht enden wollenden Kostendämpfungsvorschläge und […]
mehr lesenSachbücher des Monats: Mai 2022
Diesen Monat: Der Sinologe und Ethnologe Thomas O. Höllmann über die legendäre Seidenstraße, ihre ökonomischen Grundlagen, politischen Motive und kulturellen Rahmenbedingungen.Oder werfen Sie lieber einen Blick auf die neue Sachbuch Bestenliste? Zwischen Büchern über kollektive Erinnerung, die besten aller möglichen Welten, Voltaires freiheitliche Abenteuer und das Pulverfass Europa werden Sie bestimmt fündig. Die besten Sachbücher des Monats Februar werden präsentiert von Die Welt, Neue Zürcher Zeitung, RBB Kultur und ORF-Radio Österreich 1.
mehr lesenSachbücher des Monats: April 2022
Diesen Monat: Der Sinologe und Ethnologe Thomas O. Höllmann über die legendäre Seidenstraße, ihre ökonomischen Grundlagen, politischen Motive und kulturellen Rahmenbedingungen.Oder werfen Sie lieber einen Blick auf die neue Sachbuch Bestenliste? Zwischen Büchern über kollektive Erinnerung, die besten aller möglichen Welten, Voltaires freiheitliche Abenteuer und das Pulverfass Europa werden Sie bestimmt fündig. Die besten Sachbücher des Monats Februar werden präsentiert von Die Welt, Neue Zürcher Zeitung, RBB Kultur und ORF-Radio Österreich 1.
mehr lesenMiguel de Cervantes: Don Quijote
100 Bücher, die die Welt verändert haben
mehr lesenCharles Babbage: Über die Ökonomie der Maschinen und Manufakturen
100 Bücher, die die Welt verändert haben
mehr lesen