Die Wirtschaftswissenschaft braucht dringend neue Paradigmen und Konzepte gegen die zynische Finanzkasinowirtschafts-Oligarchie, um das Gemeinwohl wirklich zu fördern, sagt Marc Chesney.
mehr lesenBuchempfehlungen
Der Hitler war’s! …
Der Historiker Götz Aly hat sich der Aufklärung der NS-Verbrechen verschrieben. In seinem neuen Buch beschreibt und analysiert er die zwölfjährige Epoche „Hitlerdeutschlands“. Und fragt: „Wie konnte das geschehen?“ Für Aly gibt es nicht eine, sondern mehrere Antworten.
mehr lesenKein Israel ohne Holocaust – kein Völkermord ohne Israel
In privaten und öffentlichen Diskussionen über Israel/Palästina wirkt es heute oft, als würde der Holocaust als primärer Faktor für die Gründung des Staates Israel angesehen. Aber das ist sehr vereinfacht.
mehr lesenKrieg oder Frieden – Deutschland vor der Entscheidung
Wenn politische Rhetorik zunehmend von Konfrontation bestimmt ist, braucht es Stimmen, die für Verständigung eintreten.
mehr lesenIsraels langer Krieg gegen Palästina
In diesem Krieg ist Israel über Landraub und ethnische Säuberungen hinausgegangen und hat das Verbrechen aller Verbrechen begangen: Völkermord.
mehr lesenWirtschaftspropaganda und Massenmanipulation
Alex Carey zeigt in seinem grundlegenden Buch „Demokratie ohne Risiko“, wie Unternehmen, PR-Agenturen und politische Eliten die öffentliche Meinung systematisch manipulieren, um ihre Interessen durchzusetzen.
mehr lesenMuslime der Mitte
Traditionelle Muslime, die demokratische Werte hochhalten, haben es dieser Zeiten schwer – zwischen antimuslimischem Generalverdacht und Anfeindungen durch Islamisten in den eigenen Reihen.
mehr lesenDas Wachstum der Demokratie
Die Wirtschaftselite verkaufte ihre Werte und Perspektiven erfolgreich an den Rest der Gesellschaft – sie hat damit die Demokratien untergraben.
mehr lesenKeine Zeitenwende – ein Epochenbruch!
Ulrike Guérots „Zeitenwenden“ – ein Auf- und Abriss.
mehr lesenDemokratie ohne Risiko
Wer war eigentlich Alex Carey? Und was hat es mit seinem Klassiker »Demokratie ohne Risiko« auf sich?
mehr lesen
Letzte Kommentare