Manchmal sagen Trümmer mehr aus, als es die Kriegsherren mit ihren Worten tun.
mehr lesenWolf Wetzel

Antifaschismus verstehen
Der Anti-Antifaschismus: Antifa, angebliche Nazis, rechtsoffener Staat und geheimdienstliche Neonazi-Verbrechen. Eine Weihnachtszugabe.
mehr lesenGodfather of Staatsterrorismus
Henry Kissinger ist tot. Möge er im „Himmel“ die „Hölle“ vorfinden, die er Millionen von Menschen auf der Erde bereitet hatte.
mehr lesen„Das Recht auf Selbstverteidigung“ in einem besetzten Land
Israel wird von allen Staaten, die Angriffskriege für ihr gutes, also eigenes Recht halten, ein „Selbstverteidigungsrecht“ zugesprochen.
mehr lesenDer eliminatorische Nationalismus
Zwischen Krieg und Krieg in und um Gaza und Palästina.
mehr lesenStimmen aus dem israelisch-palästinensischen Transitbereich
Gerade in Deutschland haben die Lauftstallmedien die zentrale Aufgabe übernommen, politische Meinungen, die gefährliches Wissen transportieren (könnten), gar nicht erst zu Wort kommen zu lassen.
mehr lesenWege in den Krieg
Über Wortführer und Platzverweise und wie Sprachregelungen die Debatte befrieden und Kritik zur Volksverhetzung erklärt wird.
mehr lesenIm luftleeren Raum
Wenn Zusammenhänge den Verstand gefährden und die Staatsraison in Rage bringen.
mehr lesenSchüsse im November 1987
Die tödlichen Schüsse an der Startbahn West am 2. November 1987 und die sehr junggebliebenen Fragen.
mehr lesenLinkspopulismus als (soziale) Bewegung?
Wenn man auf die letzten zwölf Jahre zurückblickt, dann gab es sehr viele und machtvolle Bezugnahmen auf das „Volk“ als Form der Selbstermächtigung, als Kritik an der Plutokratie und Post-Demokratie. Quo vadis – zweiter Teil.
mehr lesen