Westliche Politiker und Personen des öffentlichen Lebens meinen, den Schuldigen für den Absturz eines Geschäftsflugzeuges nordwestlich von Moskau zu kennen. Er heiße Putin. Doch welches Interesse könnte Putin am Tod von Prigoschin haben?
mehr lesenUlrich Heyden

Wagner-Chef Prigoschin bricht Putsch ab – Russland atmet auf
Zwischen der russischen Armee und den Aufständischen gab es im Sonnabend schwere Feuergefechte, bei denen 15 russische Soldaten starben. Die Aufständischen schossen ein russisches Transportflugzeug und sechs Hubschrauber ab. Wer immer schon Putin stürzen wollte, lässt seiner Begeisterung jetzt freien Lauf.
mehr lesenGestrandet in Moskau
Die humanitäre Helferin Liane Kilinc erzählt von ihrer Reise in den Donbass und warum sie jetzt in Moskau lebt.
mehr lesenWie der Sieg über den Hitler-Faschismus in Moskau gefeiert wurde
In Russland war auf den Straßen am 9. Mai, der jedes Jahr als Siegestag über den Hitler-Faschismus gefeiert wird, nicht so viel los, wie in den letzten Jahren.
mehr lesenDer längste Krieg in Europa seit 1945
Dass es in der Ost-Ukraine seit April 2014 einen Krieg gibt, darüber haben die großen Medien in Deutschland die letzten Jahre nur spärlich berichtet.
mehr lesenDeutschlandfunk: „Russland verschleppt blonde, ukrainische Kinder“ – und wo sind die Fakten?
Seit dem Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine Ende Februar 2022 behaupten große deutsche Medien, Russland „verschleppe“ Kinder aus der Ukraine.
mehr lesenWie eine Russin über die deutschen Panzer denkt
Eine Russin über die Lieferung deutscher Panzer an die Ukraine, die Ausgezehrtheit des russischen Volkes nach dem Zweiten Weltkrieg und Russlands Weg heute.
mehr lesenWie reagieren der Kreml, die Bevölkerung und die Opposition auf Krieg und Sanktionen?
Über die Stimmung in der russischen Bevölkerung, Meinungsumfragen, die russische Opposition und die Berichterstattung der russischen Medien zu Themen wie Mobilisierung, Sanktionen, Wirtschaft und Krieg ist in Deutschland wenig bekannt.
mehr lesenDie Instrumentalisierung Gorbatschows
Tote können sich nicht wehren. Olaf Scholz versucht »Gorbi« für seine Kampagne gegen Russland zu instrumentalisieren.
mehr lesenRaketen gegen die Vereinigung der Südostukraine mit Russland
Anfang Herbst soll es nach russischen Medienberichten in den von der russischen Armee eroberten Gebieten der Ukraine Referenden über die Vereinigung mit Russland geben. Die […]
mehr lesen