Der öffentlich-rechtliche Sender sucht unter zivilen und friedfertigen Demonstranten Reichsbürger und bewaffnete Gruppen – und begeht Rufmord
mehr lesenThomas Moser

Die „Breitscheidplatz-Verschwörung“?
Auch sechs Jahre nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt laufen immer noch Ermittlungen – Die offizielle Version vom Alleintäter Anis Amri ist spekulativ und verhindert die tatsächliche Aufklärung
mehr lesenThüringer Landesregierung lässt bayerischen NSU-Ausschuss auflaufen
Die Abgeordneten müssen die einstige Neonazi-Führungsfigur Tino Brandt, zugleich langjähriger V-Mann des Verfassungsschutzes, befragen, ohne die dafür notwendigen Akten bekommen zu haben – So wird Aufklärung programmatisch verhindert
mehr lesenHeimatfront: Endlich wieder Krieg! Endlich bekommen tote deutsche Soldaten wieder einen Sinn
Wie das Töten zwischen Russland und Ukraine in Deutschland genutzt wird, um Wehrmachtsoldaten und Faschismus-Opfer gleichzustellen – Dem Corona-Nationalismus folgt der Kriegs-Nationalismus
mehr lesenMerkwürdiger NSU-Komplex: Wenn ein Rechtsextremist dem Verfassungsschutz seine Firma zum Kauf anbietet
Der Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtags befasst sich mit der Propaganda-DVD des NSU und erfährt zufällig, dass ein nationalistischer Versandhändler mit dem Geheimdienst ins Geschäft kommen wollte
mehr lesenBundestag: 39 Minuten für ein historisches Wahlversagen
So viel Zeit war auf der Tagesordnung des Bundestags für die Debatte über die Teil-Wiederholung der Bundestagswahlen vorgesehen – So wenig ist den Parlamentariern offensichtlich die Frage Wert
mehr lesenWas hat es mit dem NSU-Bericht des Verfassungsschutzes auf sich, den Böhmermann „geleakt“ hat?
Zwischen seinem eher harmlosen Inhalt und der ursprünglichen Sperrfrist von 120 Jahren besteht ein eklatanter Widerspruch – Ist das Ganze ein Manöver, ein doppeltes?
mehr lesenNSU-Ausschuss: Die Taschenlampen-Bombe von Nürnberg entwickelt sich zum Rätsel
Auch nach der Vernehmung des Opfers im Landtagsgremium bleiben zahlreiche Widersprüche – Weitere Aktenlöschung zum V-Mann Dalek bekannt geworden – Eine Bestandsaufnahme
mehr lesenVerstaatlichte Proteste: Die DGB-Sozialdemos wenden sich gegen Teuerung, aber nicht gegen den Krieg
Zu den Kundgebungen in sechs Großstädten kommen weniger Teilnehmer als vorhergesagt. Das lag vor allem an der inhaltlichen Ausrichtung, die die Regierungspolitik zwar unausgesprochen, aber faktisch mitträgt
mehr lesenRolle des NSU-Verurteilten Carsten Schultze im Terrorkomplex weiter unklar
Schultze, der unter Zeugenschutz steht, wurde im Untersuchungsausschuss des Bayerischen Landtags vernommen. Vieles passt nicht zusammen. Der Taschenlampen-Anschlag auf ein Nürnberger Lokal wird immer ominöser
mehr lesen
Letzte Kommentare