Die unangemeldeten und verbotenen Corona-Demonstrationen in ganz Deutschland offenbaren, wie breit und tief die Kluft zwischen Ordnung und Teilen der Gesellschaft geworden ist – Eine Nahaufnahme
mehr lesenThomas Moser

Terroranschlag vom Breitscheidplatz: Vieles ist weiterhin ungeklärt
Auch nach fünf Jahren dominieren die Widersprüche und offenen Fragen – Opfer wollen eine Fortsetzung des Untersuchungsausschusses im Bundestag
mehr lesenLetzter Akt im NSU-Prozess?
Der Bundesgerichtshof verhandelt die Revisionsanträge zum Angeklagten André Eminger und wird am 15. Dezember seine Entscheidung verkünden. Die Bundesanwaltschaft sprach von einem „rechtsfehlerhaften“ Urteil
mehr lesenDer Polizistenmord von Heilbronn und das Endlosrätsel NSU
Zehn Jahre nach der Aufdeckung im November 2011 gibt es immer noch mehr Fragen als Antworten zu der Mordserie an neun Migranten und einer Polizeibeamtin
mehr lesenGeschenkte Wahl
Wenn ein Wähler, der nicht mehr wählen will, seine Stimme jemandem spendiert, der nicht wählen darf – Ein Kommentar
mehr lesenCorona-Proteste werden zu Berliner Polizeidesaster
Tausende halten sich nicht an mutwillige Demonstrationsverbote – Ein Demonstrant stirbt, ein anderer vermutlich ernsthaft verletzt
mehr lesenVon der „Coronisierung“ der demokratischen Rechte
Die rot-rot-grüne Koalition von Berlin beschließt ein Versammlungsgesetz, das angeblich liberal ist, aber einem Freibrief für die Polizei gleichkommt
mehr lesenDie Fragen des Lübcke-Prozesses führen zum NSU-Prozess
Über seltsame Parallelen zweier historischer Gerichtsverfahren – Gab es eine Operation Rettung des Angeklagten Markus H.?
mehr lesenWer ist der Attentäter vom Breitscheidplatz?
Es spricht mehr dagegen als dafür, dass der Tunesier Anis Amri den LKW in den Weihnachtsmarkt gelenkt hat
mehr lesen