Wie die Vergangenheit ihrer Eltern und Großeltern die Babyboomer prägt – und was das für die aktuelle Diskussion über Krieg bedeuten kann.
mehr lesenSebastian Schoepp
Sebastian Schoepp, geboren 1964, hat Kommunikationswissenschaften, Romanistik und Amerikanistik in München sowie Journalismus in Barcelona studiert. Er hat beim »Argentinischen Tageblatt« in Buenos Aires volontiert und viele Jahre lang als Redakteur der »Süddeutschen Zeitung« über Spanien und Lateinamerika berichtet. Außerdem war er als Dozent an der Universität Barcelona tätig. Bei Westend sind seine Bücher »Das Ende der Einsamkeit«, »Mehr Süden wagen« und zuletzt »Seht zu, wie Ihr zurechtkommt« erschienen, in dem es um die Pflege und den Abschied von seinen Eltern geht. Der Autor lebt im Kreise seiner Wahlfamilie in der Nähe von München.
Nie wieder Krieg
Warum Franz-Josef Strauß Leute wie mich zu Recht als »Gesinnungspazifisten« bezeichnet hat.
mehr lesenVom guten Leben
Warum wir nicht aus der Spirale des »Immer Mehr« herausfinden – warum wir es aber sollten.
mehr lesenUmarmen verboten!
Eine Pandemie wird zum Prüfstein: Wegen der Reduzierung sozialer Kontakte hat das Problem der Einsamkeit vieler Menschen in unserer Gesellschaft einen starken Schub bekommen.
mehr lesen