Zum Internationalen Tag gegen Überdosierung ein Blick auf die USA und den Schmerzmittelskandal.
mehr lesenStephan Schleim

Wie gefährlich ist Cannabis nach der Wissenschaft?
Weil die Bundesregierung Cannabis teilweise entkriminalisieren will, schlagen Konservative und Ärzteverbände Alarm,was nicht durch wissenschaftliche Studien belegt werden kann.
mehr lesenTeillegalisierung von Cannabis: Wie gefährlich ist Cannabis nun wirklich?
Insbesondere beim Jugendschutz scheiden sich die Geister. Was wissen wir über den Einfluss von Cannabis aufs jugendliche Gehirn?
mehr lesenEnde des Elitedenkens?
Erst haben niederländische Schulbehörden das Prädikat „exzellente Schule“ aufgegeben. Jetzt schaffen immer mehr medizinische Fakultäten die Auszeichnung ab, weil sie Studierende ins Burn-out treibt.
mehr lesenStudie: Antidepressiva ohne Vorteil bei Therapie, aber verursachen Nebenwirkungen
Gute Nachricht: Therapie war auch ohne Medikamente oft erfolgreich. Studienergebnisse stellen erneut die Richtlinie zur Behandlung von Depressionen in Frage. Mit Gedanken über Erwartungseffekte (Placebo).
mehr lesenCannabislegalisierung: Wie Kinder- und Jugendärzte die Regierungspläne verhindern wollen
Zum 1. Januar 2024 soll der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis straffrei werden. Kinder- und Jugendärzte ignorieren in ihrer Erklärung zur Ablehnung wissenschaftliche Erkenntnisse.
mehr lesenSind Psilocybin und andere Psychedelika therapeutische Wundermittel?
Medizinisch-wissenschaftliche und rechtliche Aspekte beim Konsum von bewusstseinsverändernden Mitteln wie Psilocybin und Co.
mehr lesenWird die Drogenpolitik irgendwann von Vernunft geleitet werden?
Warum die Argumente vom Jugendschutz zur Cannabisfreigabe in Deutschland scheinheilig sind
mehr lesenNackt im Internet: Objektivierung, Menschenbild und Menschenwürde
Erfolgreiche OnlyFans-Creatorin mit hohem fünfstelligen Monatseinkommen trifft auf Aussteigerin mit erfahrener Misshandlung
mehr lesenAlkohol: Prävention oder Gesundheitswahn?
Über die Risiken der Debatte und was stattdessen wirklich hilft
mehr lesen