In den Niederlanden ist die Substanz bereits verboten, die bei extremem Konsum zu Lähmungen führen kann. Vorbild für deutsche Drogenpolitik?
mehr lesenStephan Schleim

Gaza-Krieg: Protestcamps nun an den Universitäten von Amsterdam, Groningen, Eindhoven, Maastricht, Nijmegen und Utrecht
In Amsterdam demonstrierten wieder Tausende und wurde ein Universitätsgebäude besetzt. Nach Sachbeschädigungen schritt die Polizei ein.
mehr lesenWas verrät ein immer genauerer Blick ins Gehirn?
Harvard-Wissenschaftler haben mit Google in bislang größter Auflösung einen Kubikmillimeter Hirngewebe untersucht und durch 3D-Konstruktionen dargestellt.
mehr lesenBei den propalästinensischen Protesten an niederländischen Unis geht es um mehr
Barrikaden, Besetzungen, Straßenkämpfe, Festnahmen – Eskalierende Proteste in Amsterdam und Utrecht.
mehr lesenDrogen: Europäische Bürgermeister schlagen Alarm
Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) warnt vor niederländischem Vorbild. Was ist dran?
mehr lesenCannabis: Es spricht viel gegen die These von der Einstiegsdroge
Zur Verfassungsmäßigkeit des Verbots, dem „Recht auf Rausch“ und eine erheiternde Überraschung.
mehr lesenShowdown im Bundesrat: Cannabis ist entkriminalisiert!
Kein Aprilscherz, sondern ein Paradigmenwechsel. Bis zuletzt sorgte das Gesetz der Ampelkoalition für Kapriolen. Wird jetzt das Chaos ausbrechen?
mehr lesenAndrew Huberman: Der bekannte Wissenschaftler und erfolgreiche Podcaster aus Amerika steht unter Beschuss
Was steckt hinter den Vorwürfen der Unehrlichkeit und sexueller Eskapaden?
mehr lesenCannabis-Legalisierung und die Schattenseite der Verbotspolitik
Wie lange will sich die Gesellschaft noch den Milliarden verschwendenden Status quo leisten? Selbst Vertreter aus Polizei und Justiz zweifeln am Sinn der Verbote.
mehr lesenDas Gespenst der Cannabis-induzierten Psychosen und Schizophrenien geht um
Cannabis und Psychosen: Suchtmedizinerin Vanessa Graßnickel und Markus Lanz im Faktencheck.
mehr lesen
Letzte Kommentare