Stefan Nold

Stefan Nold
Dr. Stefan Nold, Jahrgang 1959, 1x Ehemann, 3x Vater, 5x Großvater, studierte Elektrotechnik an der TH Darmstadt und promovierte dort über wissensbasierte Fehlerdiagnose. Er arbeitete zuerst einige Jahre als Entwicklungsingenieur bei KSB Pumpen in Frankenthal und gründete 1990 das Ingenieurbüro SOFT CONTROL in Darmstadt (Schwerpunkt: industrielle Bildverarbeitung), wo er bis heute tätig ist. Parallel war er Aktivist und Mitbegründer erfolgreicher lokaler Bürgerinitiativen (Bürgerinitiative BI ONO gegen die Nordostumgehung, “Mucken fürs Mühlchen” zum Erhalt eines Naturbadesees). Seit 2012 schreibt er Essays zu gesellschaftlich relevanten Themen (Humane Wirtschaft, Zeitgeschehen im Focus, overton, globalbridge, manova, u.a.)Bücher: 2012: Beerdigung, Reifenwechsel, Hochzeit (2012) Justus von Liebig Verlag, Darmstadt. 2024: Kein Frieden – keine Zukunft. Schlagt Brücken und Versteht eure Feinde. Open Source. Download unter: https://overton-magazin.de/wp-content/uploads/2024/07/Nold-KeinFriedenKeineZukunft-24720sN.pdf
Place des Nations, Genève (Suisse). Sculpture Frieden (Paix). De l'artiste René Brandenberger de Mollis, canton de Glaris; Cette oeuvre a été faite spécialement pour la Conférence sur le désarmement de 1983 et à été offerte au canton de Genève à cette occasion; René Brandenberger avait émis le souhait que son oeuvre puisse être placée devant le Palais des Nations à Genève.

Nur der Friede lässt uns leben 

Es ist schon seltsam: Auf allen Kanälen wird für den Krieg getrommelt, aber die Spaßgesellschaft soll „normal“ weiter laufen. Wie viele Menschen in der Ukraine oder in Gaza sterben, ist uns egal.

mehr lesen